Docker Desktop move

Seite 1 von 1 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/docker-desktop-move_258520/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Unholy schrieb am 21.08.2021 um 15:36

hi,

ich versuche eine Xwiki welche auf pc a rennt auf pc b zu bekommen (a möcht ich ausmustern).

egal ob save oder export und nachträglich load und import... die maschinen/container laufen nacher nicht mehr


hat wer damit Ahnung und kann mit sagen wie der korrekte weg wäre?

in diesem setup hab ich: PostgreSQL und xwiki und die laufenden images haben je einen filepath

danke!

lg


sichNix schrieb am 21.08.2021 um 20:14

Die Pfade auf b sind alle identisch für die mounts?

Müsste doch reichen wenn du daten an die selbe stelle kopierst oder falls nicht gewünscht den mount Pfad anpasst und danach die images mit den selben parametern wieder startest?

Gibt 'docker logs $containername' was aus?

Edit: wenn ich das zu einfach seh, sry, hab docker im Windows nur immer zum kurzen testen im Einsatz, produktiv rennts bei mir am Linux


mat schrieb am 21.08.2021 um 21:06

Klingt so als wäre es besser, wenn du die Abstraktion zwischen dem Container und den Daten zuerst machst.

Im Endeffekt solltest du nur mehr ein Compose File und Volumes benötigen. Volumes können sehr einfach importiert und exportiert werden. Der Cotainer selbst muss jederzeit neu gebuilded werden können. Sonst wirds auch mit Upgrades und eben dem Transfer schwer.


Unholy schrieb am 22.08.2021 um 11:25

Gescheitert bin ich an:

Var. 1 - kein Zugriff mehr auf die DB zwischen den 2 Container (also dürft die condig weg sein die im Volume verspeichert war)

Var. 2 Systeme kommen nicht mehr hoch...

Wie kann ich die volumes da als erstes wegziehen?

Lg




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025