URL: https://www.overclockers.at/linux/debian_tuning_112516/page_1 - zur Vollversion wechseln!
grüße,
ich benutz debian woody, und wollt mal frage ob man ein linux tunen kann ?
das man sachen optimiert, ram damit das os schneller und stabiler lauft.
kernel update sollte man auch machen .
was gibts da alles ?
mfg _THE_LAW_
aktuellen kernel (2.4.26 oder 2.6.5), kernel ausmisten (isdn, scsi, usw raus), inetd ausmisten (daytime,...), nicht benötigte dienste beenden (mta, lpd, nfs,...), prüfen ob dma optimal läuft (hdparm),...
Zitat von _THE_LAW_und stabiler lauft
Zitat von Woifiwir reden schon vom selben OS?![]()
Maybe meint er, dass es nicht stabiler laufen kann
Zitat von _THE_LAW_damit das os schneller und stabiler lauft
ok ich mach mal kernel update und das wars dann.
ach ja DEBIAN LAUFT SCHON STABIL !!! damit nicht noch 20 postingsfolgen *gg*
Wenn du Sarge oder SID verwendest, könntest du noch das prelink Paket installieren.
Tunen kannst insofern dass du oft verwendete Programme/Prozesse mittels dpkg-buildpackage von source mit Optimierungen fuer deinen Prozessor neu kompilierst.
Wie schon erwähnt, Debian läuft rockstable... Sogar "unstable" hat bei mir noch keine Probleme gemacht. Wenn Du aber Linux als solches tunen willst, kannst Du Dich mit "Linux from Scratch" http://www.tldp.org/LDP/lfs/html/ auseinandersetzen. Da besorgst Du keine Binaries sondern compilest alles selbst. Is aber nur was für Profis (zu denen ich mich nicht ansatzweise zähle) und es stellt sich die Frage, ob der gewaltige Aufwand dafürsteht.
Ist im Prinzip was ich gesagt habe, nur "umgedreht". Um die Debian-Packages zu recompilen brauchst kein Profi sein, nur Tutorials lesen koennen :-P
Zitat von DJ_CyberdanceWie schon erwähnt, Debian läuft rockstable... Sogar "unstable" hat bei mir noch keine Probleme gemacht. Wenn Du aber Linux als solches tunen willst, kannst Du Dich mit "Linux from Scratch" http://www.tldp.org/LDP/lfs/html/ auseinandersetzen. Da besorgst Du keine Binaries sondern compilest alles selbst. Is aber nur was für Profis (zu denen ich mich nicht ansatzweise zähle) und es stellt sich die Frage, ob der gewaltige Aufwand dafürsteht.
Zitat von Woifida würd ich eher zu gentoo raten
da gibts vielleicht bald was anderes: http://www.debtoo.org
Zitat von DJ_Cyberdanceoder Slackware
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025