Debian: kein DMA

Seite 1 von 1 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/debian_kein_dma_93962/page_1 - zur Vollversion wechseln!


ToRaX schrieb am 28.09.2003 um 14:42

Ich hab das Gefühl, dass mein Fileserver (Samba) viel zu langsam is. Hab schon einiges herumprobert und bin jetzt auf hdparm gestoßen. Folgendes teilt es mir mit:

"hdparm /dev/hda" sagt mir u.a. "using_dma = 0 (off)"

und "hdparm -tT /dev/hda":
Timing buffer-cache reads: 128 MB in 1.33 seconds = 96.24 MB/sec
Timing buffered disk reads: 64 MB in 15.88 seconds = 4.03 MB/sec

Die zweite Platte (/dev/hdb) liefert ganz ähnliche Werte.

Sieht also so aus, als wäre DMA nicht aktivert. Beim Booten steht aber auf diesem Screen, wo u.a. alle IDE Geräte angeführt sind, dass beide Platten mit UDMA2 laufen. Seltsam.

Was mach ich jetzt?


spunz schrieb am 28.09.2003 um 14:47

was hat dma mit samba zu tun?

mach einfach mal "hdparm -c1 -d1 /dev/hda" um dma zu aktivieren. den eintrag kannst auch in ein bootscipts einbauen.


ToRaX schrieb am 28.09.2003 um 15:08

Hmm, vielen Dank vorerst! Hab übrigens den Threadtitel geändert. Den habe ich geschrieben, bevor ich mir überlegt hab, was ich eigentlich schreiben will... :rolleyes:

Es sieht jetzt schon besser aus, und zwar folgendermaßen:

hdparm -tT /dev/hda
Timing buffer-cache reads: 128 MB in 1.31 seconds = 97.71 MB/sec
Timing buffered disk reads: 64 MB in 3.16 seconds = 20.25 MB/sec

hdparm -tT /dev/hdb
Timing buffer-cache reads: 128 MB in 1.32 seconds = 96.97 MB/sec
Timing buffered disk reads: 64 MB in 2.59 seconds = 24.71 MB/sec

Sind das jetzt normale Werte?

Gut, ich kann mir jetzt also z.B. ein sh-Skript machen, damit DMA automatisch aktiviert wird. Wie lass ich es beim Booten automatisch ausführen?


spunz schrieb am 28.09.2003 um 15:30

trags die beiden befehle zb in der /etc/init.d/bootmisc.sh ein


ToRaX schrieb am 28.09.2003 um 16:28

Danke, hat supa funktioniert!


alex5612 schrieb am 28.09.2003 um 16:32

/etc/init.d/hwtools oder so irgendwie gibts nen eigenen bereich für hdparm




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025