Canonical bringt eigenen Displayserver

Seite 1 von 4 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/canonical-bringt-eigenen-displayserver_233894/page_1 - zur Vollversion wechseln!


-=Willi=- schrieb am 04.03.2013 um 20:45

Zitat
Canonical Announce Custom Display Server 'Mir', Not Wayland, Not X.

Called 'Mir', the X Window Server replacement is tasked with 'enabling development of the next generation Unity'. Which, in yet another about-turn, is to be rebuilt in Qt/QML.
http://www.omgubuntu.co.uk/2013/03/...t-wayland-not-x


othan schrieb am 04.03.2013 um 20:46

:bash:


davebastard schrieb am 04.03.2013 um 20:51

full ack
werd wohl auf debian umschwenken müssen, oder mal schauen was linux mint dann macht


-=Willi=- schrieb am 04.03.2013 um 20:52

Daran gekettet: Unity Next

Zitat
Unity Next seeks to create a “converged Unity implementation” across desktop, TV, tablet, and phone
Wie sie ihr eigenes Süppchen kochen...:rolleyes:.


davebastard schrieb am 04.03.2013 um 20:58

kann mir ned vorstellen dass das funzt mit sovielen baustellen auf einmal, soviele resourcen hat der shuttleworth dann auch wieder ned. man braucht sich ja nur anschauen wie lang android gebraucht hat bis es auf einem vernünftigen qualitätslevel war _ABER_ das war google und ned canonical.dann noch ein eigener display server, tv kastln, unity,...


t3mp schrieb am 04.03.2013 um 21:10

Wenn sie glauben, dass da auch nur irgendjemand folgt... bitte gern. Probieren kann es ja jeder, aber die x-te Insellösung wird es schwer haben.


noir schrieb am 04.03.2013 um 22:20

bin zwar nicht der Linux Guru aber irgendwie kommt es mir so vor als hätten sie sich Apple als vorbild genommen und wollen jetzt mit aller Gewalt ihr eigenes Imperium schaffen


Taltos schrieb am 05.03.2013 um 11:16

:bash: mit jedem announcement wird ubuntu unsympathischer.
v.a. weil laut wayland leuten die gründe warum wayland für ubuntu net geeignet waren unhaltbar/falsch sind.
sollen sie doch grad raus sagen "wir wollen unser eigenes zeug machen damit wir die volle kontrolle haben", aber dieses dauernde rausreden...


issue schrieb am 05.03.2013 um 11:26

Interessant wird, wie das mit den BLOBS gehandelt wird. Irgendwie kann ich mir nicht ganz vorstellen, dass nV und AMD zusaetzlich zu xorg nun auch MIR und eventuell Wayland Treiber warten wollen.
Auch wenn Canonical das in der MIR spec als recht trivial erscheinen laesst.


Ringding schrieb am 05.03.2013 um 12:45

Die Rechtfertigung dafür klingt jetzt gar nicht mal so unvernünftig. Wenn sie eh schon am Wayland basteln, ist das wahrscheinlich kein großer Zusatzaufwand. Und vielleicht wird ja Mir das neue Wayland.


COLOSSUS schrieb am 05.03.2013 um 12:58

Die "Rechtfertigung" ist nur leider (laut den Leuten, die seit Jahren XOrg, Wayland und div. Toolkits entwickeln) faktisch falsch :)


Canonical und deren Projekte - das ist wie ein bisschen (zunehmend ranzige) Butter auf zu viel Brot verstrichen.


t3mp schrieb am 05.03.2013 um 13:06

Recht viel haben sie nicht an Wayland gebastelt, weiß nicht wie der Eindruck entstehen konnte - die übliche Canonical-Strategie dazu ist abwarten und bei Bedarf abschöpfen.


issue schrieb am 05.03.2013 um 13:13

Zitat
Kristian was quick to let the Canonical developer know he doesn't agree with Mir and that "the technical reasons on the Mir page just don't add up." In particular, "everything about input" that the Ubuntu developers say as shortcomings with Wayland. Kristian added, "don't go out and tell the whole world how wayland is broken and has all X's input problems...that's what pisses me off...you can do whatever you want and you don't need my permission but don't piss on wayland in the process."
source phoronix :rolleyes:


Taltos schrieb am 05.03.2013 um 13:18

was ich so arg find is dass Canonical anscheinend nicht mal auf die wayland devs zugegangen ist (mailing list z.b.) um diese "probleme" zu besprechen, und evtl an einer gemeinsamen lösung zu basteln, bzw. Aufklärung über die Faktenlage zu erhalten. Das bestärkt mich in der Ansicht dass waylands "technische unzulänglichkeiten" einfach nur als vorwand dienen um nach aussen hin zu rechtfertigen dass sie einfach ihr eigenes süppchen kochen.


issue schrieb am 05.03.2013 um 13:24

Canonical duerfte Upstream einfach herzlich wurscht sein.

Ich glaube (und hoffe irgendwie), dass MIR ein Einfahrer wird. Ausserdem, upstart anyone?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025