2 fragen

Seite 1 von 1 - Forum: Linux and other OS auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/linux/2_fragen_104492/page_1 - zur Vollversion wechseln!


nivarox schrieb am 18.01.2004 um 15:16

ich hab jetz auf dem linuxrechner samba drauf, herumpingen kann ich wie verrückt aber sehen tu ich den recner nicht in der netzwerkumgebung.
2es problem: ich bearbeite die smb.conf aber wie kann ich sie dann speichern??


voyager schrieb am 18.01.2004 um 15:20

wennst die smb.conf speichern willst, musst imho als root angemeldet sein


die 7 zwerge schrieb am 18.01.2004 um 15:25

Zitat von flyman
ich hab jetz auf dem linuxrechner samba drauf, herumpingen kann ich wie verrückt aber sehen tu ich den recner nicht in der netzwerkumgebung.
2es problem: ich bearbeite die smb.conf aber wie kann ich sie dann speichern??
mit was bearbeitest du die smb.conf? speichern ist ja wirklich nicht schwer. du musst auf jeden fall samba neu starten um die neue config gültig zu machen

@sehen: hast du die richtige workgroup eingestellt & browsable = yes ?


nivarox schrieb am 18.01.2004 um 15:36

hab einfach in der konsole edit gmacht, und wenn ich die konsole zu mach speichert er?
hab a andre workgroup eingstellt, hab 2 domänen und seh auch beide obwohl ich nur in einer drinn bin.


DAO schrieb am 18.01.2004 um 19:42

editiere mit dem vi speicher im globalen modus ab und verlass den vi.

:qw! sofort speicher und ueberschreiben ohne zu fragen
:w /folder/filename speichern mit abfrage in folder/file
:w einfach speichern mit abfrage
! = ohne weitere nachfrage
q = beenden
w = speichern
:zahl (dezimalzahl) springt zu zeilen nummer die dieser zahl antspricht
usw usf
neustarten tust den deamon mit
killall -1 nmbd
killall -1 smbd
somit liest er die neue smb.conf ein


nivarox schrieb am 19.01.2004 um 15:08

hab jetz in einem konsolenfenster das ganze bearbeitet. du sgast w speichert? der schreibt das ja dann hin, oder?
ic hab bis vor 2 minuten ka VI gekannt. wie kann ich beim normalen edit speicehrn?


Ringding schrieb am 19.01.2004 um 15:34

Was ist das normale edit? Sowas kenn ich nicht. Bzw. mein Linux-Rechner kennt es nicht:

[first@gw first]$ edit
-bash: edit: command not found


dio schrieb am 19.01.2004 um 17:14

ich würd dir empfehlen am anfang mit nano / pico zu arbeiten (is beides eigentl. des gleiche) :)


nivarox schrieb am 19.01.2004 um 17:15

ich hab einfach edit filename gschrieben


die 7 zwerge schrieb am 19.01.2004 um 17:47

nano ist ganz praktisch!
zu vi: um zu speichern drück escape, dann :w! um zu speichern und :q! um vi zu beenden


pari schrieb am 19.01.2004 um 22:05

es geht auch schneller: escape und dann ZZ (shift z ;))


nivarox schrieb am 19.01.2004 um 22:08

wie mach ich jetz die smb.conf mit dem vi auf?


orpheus schrieb am 19.01.2004 um 23:01

Zitat von flyman
wie mach ich jetz die smb.conf mit dem vi auf?

in der konsole vi /path/to.file oder im vi mit :e /path/to.file

btw: bleib anfangs bei nano ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025