URL: https://www.overclockers.at/lichtspieltheater/tv-top-gear-sammelthread_137302/page_16 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von reversnaja, wenn jemand ein "normales" auto kaufen will schaut er sich sicher nicht top gear an sondern eben motorvision oder sonst was...
wenn top gear nur ein bissi auf "realität" setzen würde wäre es genial. die haben so schon aufbereitete bilder und videos. echt genial...
aber eben nur ne freakshow zu machen find ich auf dauer fad.![]()
lg revers
Zitat von KiLLaalso dafür dass motorvision dann für die "normalen" sein soll ist es schon erstaunlich wieviel sie von top gear abkupfern ... ich schau zwar nicht immer motorvision, aber mir fallen sofort 2 beispiele ein: RS4 gegen zug und mit einem A8 4.2 TDI mit einer tankfüllung von A nach B ... dazu noch diesen möchtegern moderator "jumbo" - DAS is dann wirklich unterhaltsam und informativ
EDIT: und ja natürlich testen sie viele "sinnvolle" autos usw ... das streite ich nicht ab
Zitat von Dilbertausserdem war die alte Top Gear Serie aus den 90ern ja so. Da habens ganz normale Autos getestet. War ganz ok, aber irgendwie langweilig. Aber auch da war der JC schon der Klassenclown.![]()
Wer schon einmal die Motorweek in den USA gesehen hat, weiss was langweiliges Auto Fernsehen bedeutet. *gähn*
Die USA-Episode war doch eh informativ. Immerhin ist es jetzt klar, dass man sich um 1000 USD einen Gebrauchten in den USA kaufen kann und damit durch 2 Bundestaaten kommt. Natürlich muss dabei auf Kleinigkeiten wie eine AC oder eine funktionierende Batterie bzw. Elektronik verzichten.
Nach der Sendung hab ich z.B. auf cars.com nach günstigen Fahrzeugen gesucht und so gut wie nichts gefunden. In D aber auch bei uns in AT findet man schon ganz brauchbares um die 1000 Euro. Einen alten Volvo 740, wie meinen zum Bleistift, der läuft sicher ohne Probleme bis Peking und kostet auch ned mehr.
Zitat von DilbertDie USA-Episode war doch eh informativ. Immerhin ist es jetzt klar, dass man sich um 1000 USD einen Gebrauchten in den USA kaufen kann und damit durch 2 Bundestaaten kommt. Natürlich muss dabei auf Kleinigkeiten wie eine AC oder eine funktionierende Batterie bzw. Elektronik verzichten.
Nach der Sendung hab ich z.B. auf cars.com nach günstigen Fahrzeugen gesucht und so gut wie nichts gefunden. In D aber auch bei uns in AT findet man schon ganz brauchbares um die 1000 Euro. Einen alten Volvo 740, wie meinen zum Bleistift, der läuft sicher ohne Probleme bis Peking und kostet auch ned mehr.
... und noch ein paar mehr.Zitat von XXLnaja da waren mehr ...
jeremy clarkson, dann tiff needell, vicky butler-henderson
die würden maxmal damit wo rüberspringen.Zitatwenn jetzt jede woche opel corsa usw. testen würden wärs net interessant, auch wenn sies sicher gut rüberbringen (angeblich ist ja top gear und JC teilweise dafür verantwortlich das Rover pleite gegangen ist)
Zitat von DilbertDie USA-Episode war doch eh informativ. Immerhin ist es jetzt klar, dass man sich um 1000 USD einen Gebrauchten in den USA kaufen kann und damit durch 2 Bundestaaten kommt. Natürlich muss dabei auf Kleinigkeiten wie eine AC oder eine funktionierende Batterie bzw. Elektronik verzichten.
Nach der Sendung hab ich z.B. auf cars.com nach günstigen Fahrzeugen gesucht und so gut wie nichts gefunden. In D aber auch bei uns in AT findet man schon ganz brauchbares um die 1000 Euro. Einen alten Volvo 740, wie meinen zum Bleistift, der läuft sicher ohne Probleme bis Peking und kostet auch ned mehr.
Zitat von stevke...und das man nicht nach Amerika reisen sollte.
Also ehrlich gesagt finde ich top gear durchaus informativ und auch für den auto-normalverbraucher wertvoll. Ich geb mir zur zeit von den alten folgen (also die alten folgen des "neuen", aktuellen top gear von oktober 2002 an) eine nach der anderen, und da sind sehr viele nützliche vergleiche, tests usw., da kann man sich wirklich nicht beschweren. Und sie sagen eigentlich IMMER etwas über den verbrauch, das raumangebot und den preis, die lassen da ned viel relevantes aus.
Natürlich muss man die ironie und den humor der hosts kennen und schätzen, allein die damalige "uncool-cool usw."-wand bzw. nachhder die love/hate wand, is ja nicht ernst zu nehmen, aber witzig halt.
Top Gear ist im endeffekt eine sendung vor allem FÜR aber nicht NUR auto enthusiasten, und vor allem braucht man humor =).
btw, was die amerika reise angeht, da könnts euch dann gleich route 66 ansehen =)
bei der amerika reise hab ich auf JCs auto nie ein numerntaferl gesehen, oder bin ich blind?
Ich hab die folge nicht gesehen, aber in den meisten bundesstaaten der USA ist es so, dass man nur hinten eine nummerntafel braucht, und vielleicht wurde der wagen nie nur von hinten gezeigt.
Zitat von Uncle****abei der amerika reise hab ich auf JCs auto nie ein numerntaferl gesehen, oder bin ich blind?
ah, auf dem kofferraumdeckel, ok
fand die amerikafolge eigentlich recht arg, weil was da auf da tankstelle abgeht ist ja echt.. shockierend
Wenns aber die Rednecks auch so provozieren müssen..
Zitat von DilbertWenns aber die Rednecks auch so provozieren müssen..
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025