TV/Serie: Mr. Robot (2015 – )

Seite 1 von 10 - Forum: Lichtspieltheater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/lichtspieltheater/tv-serie-mr-robot-2015_243442/page_1 - zur Vollversion wechseln!


22zaphod22 schrieb am 02.07.2015 um 15:30

Ist das echt noch nicht gepostet worden ?

erste folge fühlt sich ok an ... noch viel zu verdauen ... vieles offen ... die üblichen geschichten wie ip adressen wie 856.384.737.933 sind auch mit von der partie aber stören nicht wirklich

ich schau weiter ...


-=Willi=- schrieb am 02.07.2015 um 15:37

Das Technobabble is zumindest glaubwürdig:

Beim Abspielen dieses Videos werden Daten an YouTube übermittelt. Durch einen Klick auf das Video wird es automatisch abgespielt und du akzeptierst damit die Datenschutzerklärung von YouTube bzw. Google.


Wyrdsom schrieb am 03.07.2015 um 14:54

Ratings sind schon mal sehr gut. Aber sind ja auch erst 2 Folgen raus. Mal sehen. Klingt nicht schlecht die Serie. Überhaupt für "Nerds" ;)


Denne schrieb am 03.07.2015 um 16:32

Habe mir die ersten 2 Folgen angeschaut und soweit taugts mir. Kann mir aber gut vorstellen, dass es z.B. für meine Freundin absolut nichts wäre wegen der Thematik.
Über die Sache mit der IP war ich etwas entäuscht, da sie sich imho Mühe geben, die technischen Details realistischer darzustellen als andere 0815 Serien/Filme.


Wyrdsom schrieb am 03.07.2015 um 16:50

Technisch gesehen bisher eine der besten Serien (was realitätsnähe angeht).


revers schrieb am 03.07.2015 um 22:05

Die ersten zwei Folgen sind echt gut!


userohnenamen schrieb am 13.07.2015 um 13:01

verfluchte suche ...
aber danke zaphod :)


Exidy schrieb am 13.07.2015 um 13:08

Zitat von Denne
...
Über die Sache mit der IP war ich etwas entäuscht, da sie sich imho Mühe geben, die technischen Details realistischer darzustellen als andere 0815 Serien/Filme.

Es ist wie bei den 555-Telefonnummern.
Wie sollen sie es sonst machen? "Irgendeine echte" IP könnte ja tatsächlich vergeben sein.


Denne schrieb am 13.07.2015 um 13:14

127.0.0.1? :D
Weiß leider nicht wie es rechtlich ausschaut, wenn man im Film eine IP-Adresse zeigt, die vergeben ist. Sie werden sich wohl was dabei gedacht habe :)


JC schrieb am 13.07.2015 um 13:59

Bezüglich IP-Adressen hätten sie auf RFC5737 zurückgreifen können; das wäre etwas realer gewesen. :)


semteX schrieb am 13.07.2015 um 19:16

true, und natürlich ist mir die IP auch aufgefallen. dürfte aber zum "guten ton" gehören, damit ned zufällig vergebene IPs gezeigt werden die dann jeder auf teufel komm raus portscanned weil er so lustig is


UnleashThebeast schrieb am 14.07.2015 um 10:12

3 Folgen angesehen. ziemlicher weirder Brain**** irgendwie.


Longbow schrieb am 15.07.2015 um 07:44

Heute ep1-3 gesehen und muss sagen Spitze!

Bin gespannt auf den weiteren Verlauf!


-=Willi=- schrieb am 04.08.2015 um 18:29

Schon erstaunlich wie genau sie es mit dem Realismus in der Serie nehmen. Auto über CAN-Bus gehackt (gestartet):

https://i.imgur.com/9KFSa1u.png

Interface scheint MATE oder GNOME 2 zu sein?


mat schrieb am 17.08.2015 um 11:49

Gerade Folge 8 geschaut und nun endlich am neusten Stand. Am Mittwoch bzw. am Donnerstag geht es weiter! :shake:

Wohl eine der besten Hacker-Serien, die bis dato produziert wurden. Aber gleichzeitig auch viel mehr als das. Es wird auch perfekt die Unruhe wiedergegeben, die unsere digitale Zeit verbreitet. Teilweise ist es deshalb schwierig, mehr als eine Folge anzusehen. Definitiv eine Empfehlung von meiner Seite, auch wenn man mit dem Setting wahrscheinlich noch mehr hätte machen können - speziell weil der Pilot der Serie verdammt gut ist!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025