TV [Serie] - Alcatraz

Seite 1 von 2 - Forum: Lichtspieltheater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/lichtspieltheater/tv-serie-alcatraz_228477/page_1 - zur Vollversion wechseln!


schrieb am 24.01.2012 um 21:52

Alcatraz

Sam Neill und Jorge (Hugo) Garcia -

Und Alcatraz


Der Pilot war eher schwach, aber es wird (hoffentlich) besser..


flying_teapot schrieb am 24.01.2012 um 22:01

dachte das spielt es jetzt im TV... für "serie" hat es wohl nimmer gereicht ? :)

ftp.


schrieb am 24.01.2012 um 22:05

done.. was denkt Ihr?


xtrm schrieb am 25.01.2012 um 03:02

Wollte es zuerst schauen, aber das plot ist mir dann doch ein bisschen zu dämlich. Vielleicht schau ich mir den pilot an, große erwartungen hab ich aber nicht.


Viper780 schrieb am 25.01.2012 um 12:15

ich hab mir am Montag die ersten 2 Folgen angeschaut und war gefesselt. wieder mal was nettes, abwegiges von J.J. Abrahams.

Es hat ein wenig was von Flash Forward, es kommt auch ein kleines Lostfeeling auf und wer Person of Interest kennt wird sich auch da heimisch fühlen.

ich kanns nur jedem raten sich da mal zu den ersten 2 Folgen zusetzen und zu schauen obs einem liegt.


d3cod3 schrieb am 25.01.2012 um 12:19

jj abrams + sam neill. was soll schief gehen? :D das wird wie immer ewig brauchen bis es anäuft aber dann wieder spannend sein wie sau.


xtrm schrieb am 25.01.2012 um 13:56

Seltsam, ich mag nichts allzu abwegiges und lost hab ich auch nie gemocht. PoI ist aber genialst :D. Wie gesagt, werde mir wohl den pilot mal anschauen.


Viper780 schrieb am 25.01.2012 um 14:24

Zitat von xtrm
Seltsam, ich mag nichts allzu abwegiges und lost hab ich auch nie gemocht. PoI ist aber genialst :D. Wie gesagt, werde mir wohl den pilot mal anschauen.

Der Pilot alleine ist etwas zu langatmig und wie d3cod3 schon festgestellt hat braucht es ein wenig bis es fahrt aufnimmt, mittlerweile sind die ersten 3 Episoden da, ich würd dir raten schau sie dir alle an und entscheide dann


xtrm schrieb am 25.01.2012 um 15:38

Ja gut, das mach ich normal eh sowieso. Hab nur bei sehr wenigen serien, in die ich aus neugier reingepeaked habe, nach der ersten folge direkt wieder aufgehört. Das szenario ist bei alcatraz halt grenzwertig für meinen geschmack. Aber ich werde berichten.


Denne schrieb am 25.01.2012 um 16:01

Grad den Pilot geschaut und schaut interessant aus, werds auf jeden Fall mal weiter verfolgen.
JJ Abrams ist eh nen dickes +++!


BigJuri schrieb am 25.01.2012 um 16:57

Ich war am Anfang etwas skeptisch, aber mittlerweile find ichs recht gut.
Irgendwas fehlt dem ganzen zwar imho noch, aber ich könnt jetzt nicht genau sagen was.
Eventuell wirds mit der Zeit noch etwas runder.


xtrm schrieb am 26.01.2012 um 08:51

So, zwei folgen gesehen, und ich finde es...ja, nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Der "chef" ist ein ungustl, seine motive sind fragwürdigst und der seher wird im dunklen gelassen über all das, was da eigentlich passiert. Sowas mag ich einfach nicht. Bei POI erfährt man direkt am anfang was sache ist, zwar nicht das ganze rundherum, was nur nach und nach kommt (und das ist gut so), aber man versteht wenigstens, wie es zu stande kommt. Ist alles schon arg an den haaren herbeigezogen. Die macher dachten vielleicht einfach nur, ja, wär das nicht cool, die ganzen alcatraz verbrecher wieder auf der straße zu haben und sie einfangen zu müssen. Das drumherum werdens wohl so lang wie möglich rauszögern, bis sie eine idee haben, wie zum teufel sie dieses schlamassel den sehern erklären sollen :D.

Ich werd die serie vermutlich bei langeweile schauen, aber verglichen mit POI ist sie ein witz. Das beste an der serie seh ich gerade in folge drei: sie fährt einen bullitt-style stang :D.

Es sind mittlerweile noch zwei interessante serien angelaufen in der mid-season, the finder (ein bones spin-off) und eine neue serie mit kiefer sutherland am alten 24 spot auf fox, touch. Werde mir die jetzt auch einmal anschauen.


Viper780 schrieb am 29.01.2012 um 00:01

Fantasy und SciFi sind nix für dich oder? :p

Ich finde gerade so sachen wo man selber rumrätseln kann und es klar ist dass es nix reales ist viel interessanter. bei POI ist mir alles zuviel auf die Nase geklatscht.
Ich hab auch Rubicon geliebt oder AkteX


schrieb am 29.01.2012 um 00:40

Folge 3 war schon viel besser.
Das Lost/Fringe - Feeling kommt, nicht zuletzt dank sehr ähnlicher Musik, gut rüber.
Und Diegos Charakter wurde genauer beleuchtet..


xtrm schrieb am 29.01.2012 um 08:53

Zitat von Viper780
Fantasy und SciFi sind nix für dich oder? :p

Ich finde gerade so sachen wo man selber rumrätseln kann und es klar ist dass es nix reales ist viel interessanter. bei POI ist mir alles zuviel auf die Nase geklatscht.
Ich hab auch Rubicon geliebt oder AkteX
Schwer zu sagen...generell bin ich kein fantasy und sci-fi fan, nein, aber da muss man halt unterscheiden. Star trek ist auch sci-fi und obwohl ich das nicht direkt geschaut hab, fand ich es immer in ordnung. Ich fand auch x-files spannend, habs zwar nicht so oft geschaut, weils mir auf dauer zu eklig war :D, aber da soweit ich weiß, gings da auch nicht wirklich um zeitreisen usw. . Wenn die das bei alcatraz vielleicht im vorhinein klar machen würden, was da abläuft, wäre es viel einfacher, das anzunehmen - auch wenns "in echt" nie so funktionieren würde. Siehe back to the future oder terminator :D. Da wird schnell erklärt, wies dazu kommt, und die geschichte dass jemand irgendwann in der zukunft eine baut ist auch eher annehmbar, als dass in den 60er jahren einfach leute verschwinden und ~50 jahre später wieder auftauchen und ihr unwesen treiben.

Der einzig interessante turn bisher war, dass die nette dame anscheinend das selbe schicksal hatte, sie aber auf der "richtigen" seite gesetzes steht. Das könnte interessant werden. Ansonsten ist es für mich aber die schwächste serie, die bisher in der TV season 11/12 gestartet ist.

Apropos fringe, davon hab ich auch ein paar folgen geschaut gehabt, für mich ist es aber ein reiner x-files abklatsch, schön rundgelutscht für die heutige zeit. Das hab ich schnell wieder sein gelassen.

Ach ja, wegen dem rumrätseln noch...ich denke, genau das ist eines der probleme. Ich nehme an, du kennst so rätselspiele wie baphomets fluch (broken sword auf englisch), oder geheimakte tunguska, etc.? Ich liebe solche spiele, aber während teil eins von baphomets fluch noch einigermaßen sinn ergeben hat, war teil zwei schon etwas abstrakt was das rätsellösen angeht, und geheimakte tunguska hab ich später dann fast nur mehr mit guide gespielt, weil die lösungen einfach sowas von an den haaren herbeigezogen waren, dass niemand, der logik mag, jemals auf sowas gekommen wäre. Ich find solche rätselstories absolut klasse, aber für mich muss es auch hand und fuß haben.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025