Kino: Avatar - Seite 17

Seite 17 von 82 - Forum: Lichtspieltheater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/lichtspieltheater/kino-avatar_199684/page_17 - zur Vollversion wechseln!


Skatan schrieb am 18.12.2009 um 08:58

ist 3d jetzt den aufpreis wert? ja/nein?


rider schrieb am 18.12.2009 um 09:07

imho ist der Aufpreis es wert.


Anima schrieb am 18.12.2009 um 09:10

ja! bei schnellen bewegungen sind manche sachen zwar unscharf, aber das is ja normal?! ich hatte das gefühl, man sollte immer auf die "richtige" stelle schauen, um den effekt voll genießen zu können. also bei mir hats was gebracht, bei längeren szenen immer ein bisschen hin- und herzuschauen, bis der effekt voll zur gänze kommt... vielleicht war das aber nur bei mir so.

also auszahlen tut sichs auf jeden fall, du wirst sehen: pandora lebt! :cool:


Nico schrieb am 18.12.2009 um 09:11

ist nur das halbe erlebnis ohne 3d..


userohnenamen schrieb am 18.12.2009 um 09:20

Zitat von Nico
ist nur das halbe erlebnis ohne 3d..

ohne jetzt die 2d version zu kennen würd ich dem voll zustimmen, die atmosphäre im wald steigt dadurch enorm an


MONVMENTVM schrieb am 18.12.2009 um 09:23

Mit 3D fuehlt man sich wirklich wie _im_ film. zahlt sich aus, vorallem weil man sich an die leichte unschaerfe schnell gewoehnt (vermutlich kommt es einen eh nur einfach so vor).


tinker schrieb am 18.12.2009 um 09:24

hm, dann wirds wohl 3D OV im cineplexx bei mir


HitTheCow schrieb am 18.12.2009 um 09:44

kann mir nochmal schnell jemand den unterschied zw. Digital (2K-DLP) und Digital (4K-SXRD) erklären?
einfach andere beamertechnik? 3D technik bei beiden reald...

hab mir mal karten für den 4k saal gekauft weil 4>2 :p


Nico schrieb am 18.12.2009 um 09:47

welcher is der 4k saal?


userohnenamen schrieb am 18.12.2009 um 09:51

Zitat von HitTheCow
kann mir nochmal schnell jemand den unterschied zw. Digital (2K-DLP) und Digital (4K-SXRD) erklären?
einfach andere beamertechnik? 3D technik bei beiden reald...

hab mir mal karten für den 4k saal gekauft weil 4>2 :p

welcher saal is welcher bei uns? :D


HitTheCow schrieb am 18.12.2009 um 09:57

ich bin ja nicht mehr unter "uns"
-> cinemaxx deutschland :)


Nico schrieb am 18.12.2009 um 10:02

http://www.cinemaxx.de/MaxXimum3D/Technik

Zitat
Wird 2K-3D nun von einem CineAlta 4K-Projektor wiedergegeben, macht man sich – klingt einfacher, als es ist – zunächst zunutze, dass ein CineAlta 4K-Projektor grundsätzlich schon einmal die vierfache Auflösung bietet, d. h. ohne Mühe zwei komplette 2K-Bilder gleichzeitig abbilden kann, mehr noch, in Abhängigkeit vom Bildformat dieses sogar noch auf eine höhere Auflösung hochrechnen kann, womit auch bei 3D-Wiedergabe über ein 4K-System kleinere Pixel auf der Leinwand eben nicht sichtbar werden. Der entscheidende Unterschied für den Betrachter in diesem Fall ist aber, dass beide Augen gleichzeitig Bildinformationen bekommen, also ganz so, wie die natürliche menschliche Wahrnehmung funktioniert. Der Vorteil liegt auf der Hand: mit dem Aufsetzen der unvermeidlichen 3D-Brille ist man sofort „im“ Bild, das als besonders ruhig empfunden wird und auch über die Länge eines gesamten Spielfilms nicht ermüdet. Der Hersteller Sony wirbt hier nicht ganz unberechtigt mit dem Slogan „easier on the eye“.


Punisher schrieb am 18.12.2009 um 10:05

Zitat von HitTheCow
kann mir nochmal schnell jemand den unterschied zw. Digital (2K-DLP) und Digital (4K-SXRD) erklären?
einfach andere beamertechnik? 3D technik bei beiden reald...

hab mir mal karten für den 4k saal gekauft weil 4>2 :p

DLP -> farbrad
SXRD is die sony Lcos Variante ... also ähnlich wie lcd, nur statt durchleuchten wird reflektiert

also andere beamertechnik ja


InfiX schrieb am 18.12.2009 um 10:06

Zitat von Punisher
DLP -> farbrad

also ich hoffe doch stark dass kein kino einen projektor mit farbrad verwendet, das wär da der pure graus.

ich nehm einfach mal an, dass jeder cinema-DLP projektor ein 3-chip projektor ist.


ica schrieb am 18.12.2009 um 10:26

Zitat von Sylist
ja! bei schnellen bewegungen sind manche sachen zwar unscharf, aber das is ja normal?! ich hatte das gefühl, man sollte immer auf die "richtige" stelle schauen, um den effekt voll genießen zu können. also bei mir hats was gebracht, bei längeren szenen immer ein bisschen hin- und herzuschauen, bis der effekt voll zur gänze kommt... vielleicht war das aber nur bei mir so.

nein, war bei mir auch so. wenn zb. zwei personen sind - eine im vordergrund und eine im hintergrund und die kamera fokusiert von vorne nach hinten musst du auch die hintere person fokusieren - sonst ists unscharf. selbiges bei schwenks.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025