Harry Potter and the Deathly Hollows Part 1 + 2 - Seite 5

Seite 5 von 11 - Forum: Lichtspieltheater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/lichtspieltheater/harry_potter_and_the_deathly_hollows_part_1_2_192808/page_5 - zur Vollversion wechseln!


sk/\r schrieb am 22.11.2010 um 17:00

Zitat von maXX
war nicht schlecht.

... und dennoch der bei weitem schlechteste teil bisher. war aber nicht schwer, da auch das letzte buch einfach nur schlecht und langweilig geschrieben ist.


maXX schrieb am 22.11.2010 um 17:02

findest? fand ihn besser als "der orden des phönix".

edit: oc.at am w.h.i.n.e.n.?

http://www.imdb.com/title/tt0926084/

;)


sk/\r schrieb am 22.11.2010 um 19:24

nja. fast der komplette erste teil (wie auch die erste hälfte vom buch) sind die drei, oder zeitweise zwei, nur sinnbefreit unterwegs. im buch wird das soooo langatmig und ohne höhepunkte beschrieben, dass ich gute lust hatte ein paar kapitel zu überspringen. von kompletten story fails mal abgesehn (reh taucht auf und _plötzlich_ sieht er auch das schwert von griffindor) fand ich auch die inszenierung jetzt nicht so prickelnd.

im kino wäre ich über ein "fast forward" froh gewesen. orden des phönix war ja auch eher mau. am besten find ich nach wie vor den feuerkelch. :)


Skatan schrieb am 22.11.2010 um 19:28

als nicht buch leser frag ich mich ja folgendes:

Spoiler Alert:

wtf sie brauchen den ganzen ersten teil um EINEN lächerlichen horkrux zu zerstören.
bleiben für teil 2 noch iirc 3 horkruxe + endfight + abspann, das muss ja dann schlag auf schlag gehen oder??


HaBa schrieb am 22.11.2010 um 19:32

Vermutlich ist das bei solchen Epen Pflicht => bei LOTR haben sie viele Sachen garnicht gezeigt/aufs Minimum zusammengekürzt vom Ende des Buches => das wird alles etwas langatmig und nachdenklich, und es wird viel philosophiert, das kann man ja garnicht verfilmen, vergl. "Tal der Aussätzigen" bei Ben Hur ...


pari schrieb am 22.11.2010 um 21:52

im buch geht ja auch erst gegen schluss die richtige action ab, deswegen versteh ich nicht, dass sie den film aufgeteilt haben. man hätte den ganzen 1. teil auf 1h zusammenkürzen können und 1,5h für den 2. teil verwenden können.

die aufteilung war ganz klar finanziell motiviert.


VAC schrieb am 22.11.2010 um 22:00

Sowieso.
Siehe Twighlight - is einfach 1x mehr abcashen,... als würds der Fr. Autorin um irgendwas anderes gehen,... die hat eine Cashcow die jetzt aus is.. mehr wird die netmehr machen..

Eigentlich eine Frechheit das eine solche "Mumpitz Gschichte" jemanden so reich macht und im Vergleich dazu Autoren wie King oder Adams nie sooo reich geworden sind,..


Skatan schrieb am 22.11.2010 um 22:10

simma froh dass es bei herr der ringe noch geschafft haben teil 3 in einem stück durchzuziehen... hatte ja auch eine länge von über 3 stunden.
das hätte man bei harry potter mit etwas kürzen locker auch geschafft


maXX schrieb am 23.11.2010 um 08:01

Zitat von sk/\r
nja. fast der komplette erste teil (wie auch die erste hälfte vom buch) sind die drei, oder zeitweise zwei, nur sinnbefreit unterwegs. im buch wird das soooo langatmig und ohne höhepunkte beschrieben, dass ich gute lust hatte ein paar kapitel zu überspringen. von kompletten story fails mal abgesehn (reh taucht auf und _plötzlich_ sieht er auch das schwert von griffindor) fand ich auch die inszenierung jetzt nicht so prickelnd.

im kino wäre ich über ein "fast forward" froh gewesen. orden des phönix war ja auch eher mau. am besten find ich nach wie vor den feuerkelch. :)

ich erinnere mich an vergangene hdr-diskussionen. :D

buchleser vs. nonbuchleser

kenne genau 50 seiten des ersten bandes. dann wurde es mir zu langweilig. ähnlich hdr.

bin also unbefangen ins kino gegangen und habe den film wohl mit etwas anderen augen gesehen. hatte keine erwartungen. und mal abgesehen von den teilweise vorhandenen längen fand ich ihn ganz in ordnung.

natürlich kein vergleich zu hdr. :)


EG schrieb am 23.11.2010 um 09:36

Absolut. Hab die ersten Bänder bis zum 5. glaubi sicher jeweils 3-4 mal gelesen in deutsch und tlw. englisch, weil ichs dann später ned erwarten konnte bis die Übersetzung rauskommt.

Die Filme waren richtig mieß, als ich die Story anhand der Bücher quasi mitreden konnte.
Den letzten hab ich genau einmal im Schnellverfahren gelesen auf englisch und dann als "irgendwie ned so super" abgetan...insofern auch nimma weiter verinnerlicht.

Insofern hab ich im krassen Unterschied zu den vorherigen Teilen gemerkt.
Da kommt im Kino gleich viel mehr rüber. Es stört nicht so, dass Teile fehlen und anderes einfach dazuerfunden wurde, damits cooler wirkt.

Stimmt schon, es ist keine Story epischen Ausmaßes mit großen Schlachten...insofern nicht mit HDR zu vergleichen.
Imho muss es aber nicht immer mit solchen Dimensionen zugehen, damit eine Fantasy Geschichte gut ist.


Nico schrieb am 24.11.2010 um 09:37

heute übrigens OV im IMAX Wien


evrmnd schrieb am 24.11.2010 um 18:28

Inzwischen schaffen sie es sogar 2 Vorstellungen in der Woche zu zeigen, die Zeiten sind aber trotzdem zum kotzen...
14:00, 17:15

Mal schauen ob ich es schaff HP zu sehen, avatar habe ich genau deswegen verpasst...


rad1oactive schrieb am 24.11.2010 um 22:47

also ich hab bisher kein buch gesehn.
am anfang fand ich ihn ganz nett, zwischendurch sehr zach: das herumgereise mit dem zelt hätten sie sich sparen können, obwohl einige sehr schöne landschaftsaufnahmen dabei waren. zum schluss wars auch wieder ganz ok.
aber imho auch a bissl in die länge gezogen.


V!Ct0R schrieb am 24.11.2010 um 23:03

ich fand ihn ziemlich langweilig. nicht-buch leser neben mir haben sich teilweise nicht ausgekannt z.b. wurde doch nie erklärt

Spoiler Alert:
wer diese greifer im wald überhaupt sind, und wieso sie harry&co gefangennehmen
und noch ein paar andere sachen.

vom II erwarte ich mir schon aufgrund der fetten schlacht mehr:D

fazit: 6/10. aber auch nur wegen all you can eat popcorn


rad1oactive schrieb am 25.11.2010 um 01:02

ich denk mir die greifer sind einfach eine klasse unter den totessern, bzw viel weiter drunter. sozusagen deren handlanger.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025