URL: https://www.overclockers.at/lichtspieltheater/fiktion-vs-realismus-teil-1-von-3_220776/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von jbsaturday Night Fever wirkte ganz am Anfang noch halbwegs realistisch, inzwischen ist es nicht mehr von der Hand zu weisen daß wohl selbst die Dialoge eingelernt sein werden.
Teil 1 von 3!Zitat von quilty*sniff* so true
Firefly musst du aber auch noch erwähnen.
Bei denen weiß man aber schon lange, dass sie gestellt sind bzw. vielleicht sind die themen echt, aber die leute sind alles darsteller.Zitat von SaxoVtsMikeUnd nein ich glaube nicht das die ganzen Richter und "ich gestehe alles" Serien "real" sind.
Afaik sind alle Richter und Anwälte echt, nur die ganzen unbrauchbaren Laiendarsteller spielen ihre Rolle. Ob die jetzt in der realen Welt erfolgreich waren oder nicht, sei dahingestellt.Zitat von xtrmBei denen weiß man aber schon lange, dass sie gestellt sind bzw. vielleicht sind die themen echt, aber die leute sind alles darsteller.
Gut geschrieben.
Sogen macht mir aber schon eines: die Kinder (und Jugendlichen) von Heute wachsen doch in dem glauben auf, dass diese manipuliere Realität dem Waren Leben entspricht.
Früher war meist ziemlich eindeutig: Doku/Bericht oder halt Unterhaltung/Fiction. Heute wird versucht Fiction als Real zu verkaufen. Das vermischen dieser Welten führt wohl noch zum Realitätsverlust bei unseren Nachkommen.
Muss gestehen, wenngleich ich sicher kein Maßstab für 'Standard' bin, dass ich selbst als Kind in der vermeintlichen Realität der Filme gefangen war. Da es dabei aber nicht um grundlegendes oder Weltanschauung ging, war es zu verkraften.
Heute können wir vielleicht noch sagen: wegen zb. CSS wird niemand zum Amokläufer. Das trifft aber mMn nur auf 'ältere' zu. Kinder die mit 16 selbst Kinder kriegen, haben wohl keine Problem neben Ihrem Nachwuchs Shooter zu zocken. Die Kinder wachsen somit im Baby- bzw. Kleinkindalter schon damit auf, was möglicherweise doch nachhaltig in deren Psyche verankert wird.
Wir können uns dank unsere Großeltern noch an echten Krieg erinnern. In 10-20 Jahren sind diese 'Altlasten' vergessen und Krieg ist schön, cool und geil (formuliert entsprechend dem Shooter-Hype).
[/paranoia]
also ich würd schon sagen, dass CSS manche leute in den wahnsinn treibtZitat von BogusHeute können wir vielleicht noch sagen: wegen zb. CSS wird niemand zum Amokläufer.
meinst du CS:S oder CSS2 *ÜG*
Zitat von BogusKinder (und Jugendlichen) von Heute wachsen doch in dem glauben auf, dass diese manipuliere Realität dem Waren Leben entspricht.
nice.
bleibt zu hoffen: vielleicht kann sich eine "untergrundbewegung" im netz etablieren, welche an der tatsächlichen realität festhält.
womit wir selbst in jahren alten sci-fi filmen angekommen wären.....
wie schon andere angemerkt haben: ausgenommen wenige gute filme bzw. sagen wir mal 'filme allgemein', wird man echt blöd vom TV.
ich bekomm immer zuckungen wenn ich meine frau dabei beobachte wie (sorry) verblödet die schon ist. die glaubt den ganzen sch***....., weil: es ist ja im fernsehen
edit: achtet mal bei den ganzen amerikanischen und nach vertonten sendungen auf original text und übersetzung. beispiel das mir gestern aufgefallen ist bezüglich product placement: im oringinal 'a bus', in deutsch dann 'ein vw bus'.
HÄHHH??
edit2: vor 3 jahren hab ich aufgehört meine/unsere BoS (wer's nicht kennt: brotherhood of steel) im freundeskreis zu promoten. haben weite kreise gezogen und sogar schon erkennungszeichen gehabt, hatten sogar bunker stellungen ausfindig gemacht und oberflächliche 'notfallspläne' besprochen. ...kam mir dann aber doch paranoid vor. bin/war der zeit einfach zu weit voraus; theoretisch.
schwarz-seher gab's schon immer...... bisher hatten diese aber nie (selten) recht....
edit3: bezüglich 'schon vor jahren': du meinst abschlussklasse 2003 ? LOL....damals hatte ich den ersten kontakt mit dieser 'neuen realität'. da gab's noch empörung als man dahinter kam das es gestellt ist.
ich würde das deutsche programm ala "mitten im leben" usw eher als den nachfolger der talkshows bezeichnen und damit erfüllen sie den selben qualitätsstandard wie schon vor 15 jahren. ich seh da nicht wirklich grund zur besorgnis.
und vor allem seh ich da keine direkte linie zu serien wie star trek.
diese wurden eher abgelöst durch episodenbeschränkte serien wie lost, heroes usw. (muss aber dazusagen dass ich weder star trek noch star wars fan bin)
wie gesagt, ich seh hier weder eine verschlimmerung noch eine verbesserung.
und dass die kinder diese "fake-realität" als realität wahrnehmen mag vielleicht naheliegend erscheinen, muss aber nicht unbedingt richtig und/oder schädlich sein.
SNF zB war anfangs sicher wenig bis gar nicht gescripted. mit der zeit (und dem erfolg) musste ATV natürlich immer eins drauf setzen und dann fing der bullshit an. aber die sendung hat (vielleicht gerade dadurch) sowieso ein ablaufdatum.
im prinzip läuft aber alles aufs selbe hinaus imho.
menschen sehen gern andre menschen leiden und sich selbst besser gestellt.
nur deshalb gibt es im tv familien mit 10 kindern die in einem loch leben, schnäppchenhäuser die nix wert sind, jugendliche die sich peinlich aufführen, alte männer die 18 jährige flachlegen wollen weil sie sonst nix ham, schuldnerberatung und richtersendungen....
wie soll auf der basis jemals gscheites fernsehen produziert werden?
ich schaue auch ab und an mitten im leben oder familien im brennpunkt. finde diese sendungen auch bescheuert, aber irgendwie unterhaltsam. ich sehe das auch so, dass dies die nachfolger der talkshows sind, die waren ja auch nie echt.
ich finde es jetzt nicht wirklich schlimm, dass dieser reality fiction quark gezeigt wird, das ich aber schade finde ist, dass es keine lässigne action serien wie knight rider, mac gyver oder a-team gibt. anscheinend findet sowas keine zuseher mehr unter der woche, am wochenend ham sie immer gute filme oder serien, nur unter der woche is das tv-programm sehr bescheiden.
wann kommts nächste teil?
früher war sendezeit kostbar. heute versuchen die nur noch die lücken zwischen der werbung irgendwie billig zu füllen
@SNF: würde mich interessieren wie man manche Sachen scripten will, z.B. besoffene Charntna Baunbuam die irgendwelche Mädchen anbaggern wollen, um den Grad an Besoffenheit zu spielen brauchts tatsächlich einen Schauspieler
Manche Sachen sind nona gescripted, keine Frage, aber alles sicherlich nicht.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025