favourite anime/manga? - Seite 62
URL: https://www.overclockers.at/lichtspieltheater/favourite_anime_manga_106067/page_62 - zur Vollversion wechseln!
GrandAdmiralThrawn schrieb am 19.04.2018 um 08:50
Mahoutsukai war nach Ende vom Seasonbinge über die Osterferien eine meiner Top 3 seasonal Picks. Mehr dazu ein bissl später, hab grad keine Zeit für den kompletten Seasonreport. Vielleicht morgen, Mal schaun.
FirstBlood schrieb am 19.04.2018 um 09:55
schon jemand mahoutsukai no yome! aka the ancient magus' bride geschaut?
scheint eine sehr nett gemachte fantasy geschichte zu sein.
Bin durch, war sehr empfehlenswert!
blood schrieb am 19.04.2018 um 12:02
Mahoutsukai war nach Ende vom Seasonbinge über die Osterferien eine meiner Top 3 seasonal Picks. Mehr dazu ein bissl später, hab grad keine Zeit für den kompletten Seasonreport. Vielleicht morgen, Mal schaun.
"grad keine zeit für einen 2000 wörter report, aber vielleicht morgen."

ohne deine reports würde ich wahrscheinlich nur schrott schauen. Vielen dank für die zeit und arbeit, die du in diesen thread investierst!
Umlüx schrieb am 19.04.2018 um 12:56
ohne deine reports würde ich wahrscheinlich nur schrott schauen. Vielen dank für die zeit und arbeit, die du in diesen thread investierst!
mach ihm das bitte nicht noch mehr bewusst, sonst gibt er mir noch viel mehr die schuld als vorher
GrandAdmiralThrawn schrieb am 19.04.2018 um 13:50
Bei dir is das eh schon Kategorie Erbsünde, Umlüx, das wirst nicht mehr los! Das halt ich dir wahrscheinlich noch vor, wenn uns schon längst die Haare ausgefallen sind. 
@blood: Fear not! Auch MIT meinen Reports kannst immer noch genug Schrott schauen. 
blood schrieb am 19.04.2018 um 14:02
ecchi shows sind kein schrott 
GrandAdmiralThrawn schrieb am 19.04.2018 um 19:02
So war das eher nicht gemeint. 
Eher so, daß du auch beim Befolgen meiner Empfehlungen genug "Schrott" sehen wirst, je nach persönlichem Blickwinkel.
Ecchizeug hab ich ja eher nicht mehr viel dabei, zumindest nicht so wie am Anfang Mal. Davon hatte ich nach 1-2 Jahren irgendwie genug (also Harems im Speziellen), wohingegen mir die Moeblobs noch lange nicht anstehen. 
Najo, morgen werde ich wohl Mal die Zeit finden, das zusammenzufassen, hab viel Arbeit schneller erledigen können als geplant, da bleibt Mal etwas Luft jetzt. 
FX Freak schrieb am 20.04.2018 um 11:59
ich bin gerade am death note schauen, gefällt mir echt gut.
was mich generell schreckt sind die preise bei animes, zb. attack on titan, eine season mit 5 folgen 35€, aber da gibt es ja noch viele andere beispiele.
und viele gibt es halt bei prime bzw. netflix nicht.
Umlüx schrieb am 20.04.2018 um 13:03
relativ gemessen an den BD preisen klingt das sogar noch ok 
eine wirkliche konkurrenz gegen services wie crunchyroll und co ist das aber eher dennoch nicht.
GrandAdmiralThrawn schrieb am 20.04.2018 um 13:52
Die BD Preise sind oft krank bei Anime. Du kannst nur schaun auf Amazon.com, da gibt's in den USA eine sogenannte "S.A.V.E." Blu-Ray Schiene von Anime, die kommen dann halt mit englischen Subs+Dubs daher, kosten aber wirklich richtig wenig, z.B. so $15 pro 12 Eps usw. Deutsche BDs sind oft viel teuerer, und original japanische sowieso - und die sind zu 99% raw ohne Subs. Das ist auch der Grund, warum ich so wenige Blu-Rays kaufe, obwohl ich gerne viel mehr hätte - Eine R2J BD Box für 12/13 Eps brennt einem gleich Mal ~300€ weg... 
Ansonsten: Crunchyroll oder Funimation Abos überlegen, wenn Streaming für dich in Ordnung ist.
Najo, wollen wir Mal! Hier kommt mein Resumee aus der Winter Season 2017/2018 plus noch ein paar Kleinigkeiten! Schön war es, 2 Wochen Osterorgie mit zig Kilogramm an Fleisch, Bier und nachfolgendem Heimkinobetrieb. 
Wie zuvor soll gelten: Rot = Must See, grün = Must See für Freunde der Reihe und blau = Must See für Freunde des (Sub)genres, jeweils wo anwendbar. Rewatches werden nicht mehr farblich gekennzeichnet.
- Citrus: Aus dem Yuri Sektor: Der Hype Manga und dazu jetzt der Hype Anime. (Für mich) überraschenderweise haben sowohl Manga wie auch Anime die Geister gespalten, innerhalb der Yuri Fangemeinden. Jedenfalls geht Citrus durchaus etwas juicy zu Werke wie schon im Manga, und thematisiert die problematische Beziehung zwischen einer stark introvertierten "Bestenstiel-im-Hintern" Council Prez und dem völlig aus dem Rahmen fallenden In-Girl Yuzu, die sich in einem Love-Wirrwarr verstricken (Zudem noch als frischgebackene Step Sisters). Viel mehr sage ich dazu jetzt nicht. Für mich als flammenden Yuri Fan war der Anime ein No Brainer. Anders als bei Netsuzou Trap und dem aktuellen Love to Lie Angle bekommt man bei Citrus aber immerhin Episoden voller Länge in sauberer Qualität in Bild und Ton. Auch der Intro Song ist recht catchy. Wer Yuri mag, kommt an der Serie sowieso nie im Leben vorbei. Alle anderen können den Titel evtl. fallen lassen, außer sie wollen das Genre Mal für sich sondieren. Am Manga werde ich jedenfalls weiter dranbleiben, alleine schon weil "gorgeous Art". Achtung aber, nicht daß jetzt wer auf falsche Gedanken kommt: Das hier ist natürlich KEIN Hentai.
- Dagashi Kashi (Season 2): Jo, "Japanische Snacks - Die Werbesendung" ist tatsächlich in eine Season 2 gegangen, bei der nicht nur die Episodenlänge halbiert wurde, sondern größtenteils auch die Qualität der Keyframes und deren Animation. Najo, das kürzere Format steht dem Titel jedenfalls, sonst hat sich nicht viel verändert. Allerdings hat mich Staffel 1 mehr "auf den Geschmack" gebracht als diese. Generell für mich aber ned so der Reißer das, trotz der etwas schrillen Charaktere. Is ned so ganz meins.
- Death Note (Rewatch #1): Soll als Retroteilnehmer gelten. Endlich habe ich mir einmal die Zeit genommen, Death Note zu rewatchen, jetzt endlich in der FullHD Blu-Ray Version! Über 10 Jahre ist es mittlerweile her, daß ich das, was ich lange für den großartigsten Anime aller Zeiten gehalten habe erstmals sehen konnte. Meine große Angst war jetzt, daß sich meine Begeisterung in Grenzen halten würde, so aus heutiger Sicht. In der Tat ist es so, daß mir einige Schwächen vor allem im Voiceover in der Anfangsphase aufgefallen sind, auch Ryuk hat mich dieses Mal Anfangs nicht ganz so beeindruckt. Spätestens wenn L in Fahrt kommt, reißt einen die Serie aber wieder so mit wie damals! Die Dynamik zwischen Kira und L wirkt also nach wie vor, und der irre, intelligente und hinterhältigst böse Geist von Yagami Light bereitet nach wie vor Gänsehautmomente! Interessanterweise war ich damals purer Kira Fan, und konnte das L Fandom gar nicht verstehen. Auch habe ich die späteren (Mello, Near) Arcs damals als reinen "Durchhänger" empfunden. Jetzt war das aber nicht mehr so, fand L großartig, und die späten Arcs auch nicht schlecht. Das Ending ruled sowieso, auch wenn es mich nicht mehr GANZ so mitgerissen hat wie damals, aber trotzdem. Bin froh, es mir nochmal voll reingezogen zu haben, Death Note ist nach wie vor großartig, und die Blu-Ray liefert stellenweise in der Tat ein besseres Bild als die DVD. btw.: Death Note hatte sogar High fps Szenen drin, und die sind herrlich! Wußte ich gar nicht mehr. Must See einfach weil gut und halt ein für mich zeitloser Klassiker.
- Hakumei to Mikochi / Tiny Little Life in the Woods: Habe ich fast zu früh im Binge angestartet, denn diese Serie hat mich wunderbarst in eine Hülle aus warmem Plüsch einzuwickeln verstanden. Hier wandern wir in einer Welt herum, die so eine Mischung aus Fantasy und japanischer Folklore darzustellen scheint, und in dem zwei seltsame kleine Chibi Frauchen (die nicht Mal handgroß sein dürften) ihrem täglichen Handwerk nachgehen. Diese Serie ist unglaublich warmherzig, soft und smooth. Eindeutig ein Vertreter des Iyashikei ("Healing") Genres, und ein ziemlich guter obendrein. Auch der visuelle Stil weicht ein wenig vom Standard ab, ich würde hier das Wort "malerisch" in den Mund nehmen. Wie für Iyashikei üblich bekommen wir natürlich auch viel wunderschöne Landschaft zu sehen, Balsam für Auge und Seele ist das. PS.: Die beiden Hauptcharaktere Hakumei und Mikochi gehören für mich fix in die "Destined to wed" Kategorie.
Werde ich sicher noch Mal rewatchen, das steht unumwunden fest!
- Hina Logi: From Luck & Logic (Rewatch #1): Wollte die Slice-of-Life "uns-braucht-eh-keiner-mehr-Magical-Girls" Partie mit Yuri Einschlag halt einfach nochmals sehen, weil sweet. Mehr muß man dazu jetzt nicht extra anmerken.
- Kaijuu Girls (Season 2): Ja mei, es schaut wieder aus wie in Flash gebaut, aber die Kaijuu Girls sind halt cute, und die Fights auch, die Episoden kurz wie immer (2 oder 3 Minuten), ein witziger Happen für zwischendurch isses.
- Karakai Jouzu no Takagi-san / Skilled Teaser Takagi-san: Ist eine Middle Schooler Slice-of-Life Serie, bei der es mehr oder weniger darum geht, wie unser Protagonist Nishikata permanent versucht, sich irgendwie an Takagi-san dafür zu rächen, daß er von ihr permanent in peinliche Situationen gebracht und eingeseift wird. Leider schlägt er dabei kategorisch fehl, weil sie ihm an Gewitztheit einfach überlegen ist - und zwar immer. Bin kein so ein Freund von Serien, wo der männliche "Comedypartner" immer den kürzeren zieht, etwas mehr back-and-forth wäre für mich unterhaltsamer gewesen. Anfangs war die Serie für mich daher etwas zu mühsam und repetitiv, aber in der zweiten Hälfte kommt dann etwas mehr dazu, was die Angelegenheit wieder interessanter werden läßt. Hmjo, schlecht war's ned, aber für die Top Ranks in Sachen Slice-of-Life reicht's für mich nicht ganz.
- Koi wa Ameagari no You ni / After the Rain: Ok, der Pick ist ein bißchen ein Oddball, oder zumindest sieht er auf den ersten Blick vielleicht so aus. Das hier ist eine Love Story, wobei sich ein Highschool Girl in einen viel älteren Cafemanager verliebt. Der spannende Part ist jetzt, daß das ganze nicht billig oder auf Ecchi gemacht ist, sondern auf völlig realistischem Boden bleibt. So reagiert der Herr auch nicht lüstern sondern verantwortungsvoll, mit Rücksicht und höflich abweisend auf die Annäherungsversuche, ohne dabei aber Empathie vermissen zu lassen. "Einfühlsam" ist das richtige Wort für diese Romanze. Dabei finde ich die Art und Weise wie die Protagonistin dargestellt wurde einfach nur wunderschön. Speziell die sehr stark expressiven Closeups von ihr sind wunderbar. Die Animation der Augen und des Ausdrucks den sie vermitteln ist voll gelungen. "Blau" markiert ist das ganze, weil jeder der Lovestories genießen kann, das hier unbedingt sehen sollte. Hinweis: Das ist kein Shoujo Anime, sondern durchaus an ein männliches Publikum mittleren Alters gerichtet. Selten, daß man bei der Demographie Mal etwas serviert bekommt, das sich selbst mit Erfolg ernst nehmen kann und nicht in Geschmacklosigkeiten abdriftet. "Male Gaze" Szenen gibt es zwar, aber die sind rar gesät. Einfach eine schöne, emotionale kleine Story abseits vom Mainstream. Hat mir sehr gut gefallen, gebe mich sehr positiv überrascht.
- Kokkoku / Moment by Moment: Eine Entführung, ein Erpesserbrief, und nachfolgend eine übernatürliche Überraschung durch ein Artefakt, das es ermöglicht die Zeit anzuhalten, während sich die Nutzer des Artefakts frei bewegen können. Klingt (rein was die Macht des Artefakts angeht) wie einer dieser pubertären Perversionsphantasien, ist aber eine recht knallharte, brutale Story, in der eine Familie verzweifelt versucht sich und seine Angehörigen aus den Klauen von Verbrechern und auch zurück in eine normal weiterlaufende Welt zu retten. Allerdings ist auch der Antagonist durchaus interessant, und verfolgt Ziele mit denen man sich durchwegs identifizieren kann. Macht die Sache natürlich spannender! In dieser "stillen Welt", in der sich nichts mehr bewegt zeigt uns die Serie diesen stellenweise stark übernatürlichen Clash zwischen den beiden Fraktionen. Hatte mich von der Serie eigentlich erwartet, daß sie am Ende ganz unten rauskommt, aber die war überraschend gut! Etwas Action und Thrill mit übernatürlichem Einschlag, wer sowas mag, ist hier nicht falsch. Qualitativ gibt's auch keine Schnitzer, das paßt!
- Mahoutsukai no Yome / The Ancient Magus' Bride: Und hier haben wir den ersten der drei absoluten Top Picks der Season in 2 Cours zu total 24 Folgen! Mahoutsukai no Yome spielt in einer interessanten, magischen Welt, die quasi als für Normalsterbliche "unsichtbares Overlay" über unserer gewöhnlichen Welt existiert. Für unsere gepeinigte Protagonistin mit recht deprimierender Vergangenheit ist es alles andere als ein Segen, daß sie sehenden Auges durch diese Welt geht - nichts als Schmerz hat sie dadurch erfahren, weil ihre Reaktionen für normale Menschen natürlich nicht nachvollziehbar waren. Ausgrenzung und andere schwere Probleme (Spoiler, daher sag ich nichts weiter) waren die Folge. Ein anderer nicht ganz problemfreier Charakter ist der alte, nicht-menschliche Magier, der sich ihrer letzten Endes annimmt (bzw. sie im "Handel kauft", auch dazu nichts weiter), und sie als "Braut" für sich deklariert. Der Magier ist aber innerlich etwas ganz anderes als man glauben mag - heraus kommt ein Fantasy Charakterdrama, daß die starke (und nicht ohne Tragik auskommende) Entwicklung der beiden Charaktere und ihre währenddessen ablaufenden phantastischen Abenteuer wunderbar auf den Schirm bannt. Auch Visuals und Ton müssen sich nicht verstecken. Wie gesagt: Season Top 3 Pick, ein klares "Must See" für diese Serie, ist sehr stark, auch emotional.
- Miira no Kaikata / How to keep a Mummy: Winzige Mumie lebt bei komischem Highschooler. Und dann gibt es noch andere seltsame Fabeltierchen, die plötzlich bei diversen Kollegen "einziehen". Das ganze klang ganz witzig, und ich hab mir davon gute Durschnittsunterhaltung erwartet. Fakt ist: Für mich war das die schlechteste Serie, die ich aus der Season gesehen habe. Äußerlich scheint sie alles richtig zu machen, ich weiß nicht woran es hapert. Die Keyframes sind eher nicht sehr detailreich, aber das allein kann's nicht sein. Vielleicht liegt's am Pacing oder der fehlenden Charakterentwicklung, ich weiß es nicht. Aber die Serie war für mich einfach durch die Bank eher schwach. Es reichte um sie nicht zu droppen, aber viel mehr auch schon nicht. Forgettable.
- Mitsuboshi Colors: Drei kleine Volksschul-Saukretzn, die in der Gegend rumlaufen, und irgendwie als "Colors" Heldentruppe spielen. Saukretzn, weil's richtige kleine... najo, Saukretzn halt sind! Speziell ihrem Kiberer-Bekannten gehen's regelmäßig heftig auf die Nerven und spielen halt Streiche hinten und vorne und scheißen sich einfach überhaupt nichts. Leider sind's dabei trotzdem so verflixt cute und lustig anzuschauen, daß die Serie für mich ein ziemlicher Winner ist! Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich's nicht doch als Genreempfehlung markieren sollte, war schon sauwitzig anzusehen, vor allem die Oberdepperte, die "Sacchan". Die hat echt nur Stroh und Blödsinn im Schädel, aber leider kann ich ihr einfach ned böse sein, verdammtes, herziges Kindchenschema!
Hint: Wer Mitsudomoe mochte, ist hier auch richtig. Nur daß Colors ohne Perversionen auskommt, und grafisch weniger intensiv ist. Nachtrag: Ach was, ich mach's doch blau.
- Nyanko Days (Rewatch #?): Die Katzerl-Short Mal wieder. Hin und wieder brauch ich das.

- Overlord (Recap Movies 1 & 2, Season 2): Und WIE ich auf Overlord gewartet habe! Für mich der MMORPG Anime schlechthin! Alleine die Ankündigung daß Madhouse eine Season 2 bringt (Ich mein: Es is Madhouse!!) hat mich schon aus dem Sessel springen lassen! Und jetzt ist sogar schon eine dritte Season angekündigt! Auf diesem Planeten passieren doch noch gute Dinge. Also Mal die Recap Movies reingezogen, und dann den umstrittenen ersten Arc der Season 2, die "Lizard People". Unser Level 100 Lich, (fast) herzlos wie immer zieht in Season 2 jetzt Mal los um seine Welteroberungspläne jetzt Mal gaaanz langsam in die Tat umzusetzen. Dabei erprobt er, wie eigenständig er seine (vormals NPC) Underlings werden lassen kann. Das funktioniert wirklich, seine Leute werden zunehmend (auch durch seine eigene Initiative) selbstständiger, und lernen immer mehr für sich selbst zu denken. Da vermute ich großes auf uns zukommen, wenn die absolute Loyalität seiner Wächter Mal durch das selbstständige Denken und ggf. Misalignment der Ziele mit dem Overlord selbst in Konflikt gerät. Wenn der Schreiber dieser Story was drauf hat (und das glaub ich Mal!), dann brenne ich jetzt schon auf Season 3! Season 2 selber fand ich jetzt nicht ganz so stark wie die frische erste, aber hier wird ein vielversprechendes Fundament gelegt! Und ich fand den Lizard People Arc sogar durchaus nice, mir wurscht was andere sagen. Generell find ich es auch interessant, wie der Overlord beginnt seine Defizite anzugehen, so wie fehlende Führungsqualitäten oder daß er noch nicht einmal weiß, wie man ein Volk "richtig, sauber" unterwirft und unter Kontrolle bringt. Das Experimentieren damit in S2 ist auch nicht so unspannend, also an alle die Overlord S1 geschaut haben und begeistert waren: Dranbleiben!
- Ramen daisuki Koizumi-san / Ms. Koizumi loves Ramen Noodles: Ich will jetzt gar nicht viel zu Koizumi-san sagen. Klar, die zwei Maincharas haben's drauf, taugen mir beide. Aber eines muß klar sein: Diese Serie existiert nur für eine ganz bestimmte Art Menschen: Nämlich jene, die Ramen lieben. Alles andere vergeßts, es geht letzten Endes wirklich NUR um Ramenfresserei! Und Liebhaber von Ramen bekommen hier evtl. auch sehr viel kulinarische Inspiration raus. Alle anderen aber: Hands off! Hier gibt es für euch nichts zu sehen, was die 24min pro Ep wert wäre. Najo, wahr ist jedenfalls, daß mir die Serie den Sabber rausgetrieben hat, die Woche schon 2 Töpfe Ramen hinter mir dann gleich zu Mittag...

- ReLIFE (OVA): Erinnert sich noch jemand an ReLIFE? Die Serie wo eine gescheiterte Existenz mittels Spacemagicscience zur Rehabilitation in die High School zurückgeschickt wurde? ReLIFE war überraschend GUT. Und diese OVA hier bringt die Story endlich zum vormals fehlenden, finalen Abschluß. Hadere nur mit einem: Das Ende kommt einen kleinen Hauch zu schnell, da hättens noch ~1min extra rein investieren können. Aber egal, das hier ist das ersehnte Finale!
- Shoujo Shuumatsu Ryokou / Girls' last Tour (BD Specials): Ich markiere das jetzt nicht nochmals rot, ich merke nur an, daß diese Serie ein Must See ist! Gesehen habe ich jetzt nur die kurzen super-deformed Specials die auf den Blu-rays dabei sind (nachdem ich die grade komplettiert habe). Waren ganz sweet und witzig.
- Slow Start: Das hier ist eine der üblichen Cute Girls doing cute Things Moeblob Slice-of-Life Serien, aber in "ziemlich gut". Zu den Details der Handlung will ich gar nicht zuviel sagen, aber es is eine Friendship Story, fluffy wie immer, mit klassischen Charaktertropen gespickt, aber eben mit genug Feinschliff zu einem guten Endprodukt gezimmert. Wer gerne cute Moeblobs beim cute sein zuschaut, ist mit Slow Start für die Season hier nicht schlecht beraten!
- Sora yori mo Tooi Basho / A Place Further Than The Universe: Und hier haben wir den zweiten Top 3 Pick der Season, Sorayori darf sich gerne mit Mahoutsukai um den zweiten Platz prügeln, weil wenn man mich fragt, ich könnte keine Serie vor die andere reihen. Sorayori ist eine wunderbar inszenierte Adventurestory, bei der unsere Highschoolgfrastapartie an einer Antarktisexpedition teilnehmen will. Madhouse on the Loose again! Langsam habe ich echt das Gefühl, daß sich alles was das Studio anfaßt in pures Gold verwandelt! Vor allem: Das hier ist ein Original Anime ohne literarische Vorlage, aber gschrieben ist das ganze einfach Top! Da spürst du keine Schwächen, was das angeht. Das Abenteuer ist großartig, wartet durchaus mit reichem Realismus auf, und hat auch mehr als genug starke Charakterentwicklung zu bieten. Wobei hier klar wird, daß sich die Charaktere wirklich durch das Abenteuer selbst formen und weiterentwickeln, was ich super gemacht finde! Denn das macht Reisen schließlich wirklich mit den Menschen. Animation und Artstyle ist natürlich top notch, eh klar aus dem Studio. Was auch nice ist: Hier kommt CGI zum Einsatz, einmal für den Eisbrecher und dann auch für einen Hubschrauber und die Raupenfahrzeuge. Aber ich habe da ausnahmsweise Mal nichts zu bemängeln, denn das schaut doch richtig gut und teuer gemacht aus für das Level das man in Anime sonst so kennt. Jo, also tolles Abenteuer, das ganze! Einziges Manko ist die Länge der Serie: Aus Sorayori hätten sich ohne weiteres zwei Seasons schnitzen lassen, ohne strecken zu müssen...
- Stella no Mahou / The Magic of Stella (Rewatch #1): Wollte den cute Game-Making Girls Mal wieder beim cute Game Making zuschauen.
Moe Overload.
- Takunomi: "Saufen - der Anime". Eine Shortserie die gut als gesponserte Werbesendung der Alkoholindustrie durchgeht, denn nichts anderes ist Takunomi wohl. Najo, immerhin sind die Weiber interessant, und weil es um's Saufen geht haben wir's auch Mal nicht mit Highschoolern zu tun. Für zwischendurch geht die Serie gut, und gefuttert wird auch! Nur ein seltsamer Nachgeschmack bleibt bei mir trotzdem... Ich mein, ich sauf selber mehr als gesund ist, so isses ned, aber irgendwie war mir Takunomi schon fast einen Tick zu Alk-verherrlichend...

- Violet Evergarden: Season #1 Top Pick, hands down! Violet Evergarden besticht von Anfang an gleich einmal mit atemberaubend schönen Keyframes und dazupassender Animation. Einfach herrlich anzuschauen! Im Heimkino war das ein richtiger Eyegasm für mich. KyoAni halt, die wissen, wie man sowas macht (Man erinnere sich an "Hibike! Euphonium"). Aber dazu kommt noch die emotional enorm starke Story bzw. Charakterentwicklung der Ex-Soldatin (oder sagen wir eher der "völlig abgestumpften Tötungsmaschine", denn das hat der Krieg aus ihr gemacht) Violet, die den Namen Evergarden von einer sie aufnehmenden Familie annimmt. Spielen tut das ganze scheinbar nach etwas, das der erste Weltkrieg gewesen sein dürfte, das Setup ist Alternate History. Irgendwie schafft sie es jedenfalls, eine Stelle als Briefschreiberin anzunehmen, da die meisten Menschen noch nicht schreiben (oder lesen) können, und sich dabei auf Dienstleister verlassen, die das inkl. Versand annehmen. Dabei reisen die Schreiber mitsamt ihrer recht neu erfundenen Schreibmaschine oft auch zu den Kunden, um für sie (tlw. einfühlsame, sehr private) Briefe zu schreiben. Ohne zu spoilern kann ich unmöglich ins Detail der Entwicklung und der einzelnen Briefe gehen, aber es ist teilweise wirklich bewegend. Ein Drama, ja, aber auch eines das oft einfach nur so vor Schönheit strahlt. In Sachen Charakterentwicklung wird meines Erachtens keine Serie der Season an Violet heranreichen, nicht einmal Mahoutsukai no Yome. Ich weiß zwar nicht ob ich die Serie ohne die teuren Visuals gleich hoch hieven würde, aber was soll's, die schönen Bilder verleihen der Story nur noch mehr Nachdruck, also lasse ich mich hier Mal bereitwillig auch von den KyoAni Visuals beeindrucken, ist ja nicht nur Blendwerk. Must see, und aus. Bah, wenn ich dran denke will ich es direkt gleich nochmal schauen...
- Yuru Camp△ / Laid-back Camp (First view + Rewatch #1): Und hier haben wir die lazy Camping Girls. Und ja, nach dem Anschauen ganz am Ende des Urlaubs habe ich die Serie umgehend gleich nochmal angestartet! Also wenn dieser Titel nicht gewesen wäre, hätte ich Hakumei to Mikochi auf den Plüschthron gesetzt, aber die Campingmädels laufen selbst denen den Rang ab. Herzige Serie über Mädels die campen gehen und dabei fast nie irgendwas anbrennen lassen. Viel Ruhe, viel Natur, viel Cuteness. Aber es ist ned einfach nur ein Moeblob. Durch das äußerst sanfte, warme Feeling der Serie kommen wir hier deutlich in den Iyashikei / "Healing" Bereich hinein, weil Yuru Camp△, das fühlt sich an wie Balsam. Natürlich gewürzt mit viel Friendshipping. Zeigt mir zudem einen, der beim Anschauen dieser Serie nicht Lust auf Camping und Faulenzen vor'm Zelt bekommt!
PS.: Der alte Opa ist ein Ruler, so will ich in meiner Pension auch leben hätte ich mir gedacht!
Must See mache ich daraus nur aus einem Grund nicht, und zwar weil's wohl doch viele gibt, die mit diesem Genre nichts anzufangen wissen. Aber in jedem Fall hat Yuru Camp△ den sonst anfallenden "Wah, morgen muß ich wieder hackl'n gehn" Panikanfall mit Erfolg weggesmoothed. 
Puh, das war Mal ein Haufen!
Eine Sache sei noch zu sagen, ich hatte auch die Serie "Märchen Mädchen" ausgewählt, aber hier hat man in der Produktion die Reißleine gezogen, und zwei Wochen Pause einglegt. Offenkundig ist die Animationsqualität gegen Mitte so gesunken, daß man es für notwending befunden hat, eine zweiwöchige "Quality Control" Phase einzuschieben. Da bin ich schon gespannt, wie das dann ausschaut.
Wenn sie das nur Mal bei "Wake up Girls!" Season 2 gemacht hätten, dann wär das ned so ein Fuckup geworden. 
Na wie auch immer, das war's erst Mal, "Märchen Mädchen" kommt dann beim nächsten Report mit rein, Habe die Ehre!
FirstBlood schrieb am 20.04.2018 um 14:23
Hab auch mal wieder ein wenig reingeschaut.
Die aktuelle Spring Season hat für mich sehr viele Schmankerl zu bieten, bin begeistert! 
Boku no Hero Academia, Tokyo Ghoul, Steins;Gate und Shokugeki no Souma gehen in die nächste Runde.
Von Ginga Eiyuu Densetsu gibt es eine Neuauflage.
Zu Souten no Ken gibt es was Neues.
Von den, für mich neuen Serien, sieht Megalo Box und Saredo Tsumibito wa Ryuu to Odoru vielversprechend aus.
Gut das die Allergiezeit anfängt, brauch ich kein schlechtes Gewissen haben, wenn die Freizeit vorm Fernseher draufgeht... 
GrandAdmiralThrawn schrieb am 20.04.2018 um 14:26
Tokyo Ghoul, da versprech ich mir zwar erst Mal nichts, aber schaun werd ich's, weil ich halt die ersten beiden Seasons auch schon intus hab. Und Steins;Gate 0 wird ja ÜBERhyped, die Wertungen sind durch's Dach geschossen, sogar beim sehr strikten aniDB. Also das muß fast ein Knaller sein. 2-Cour halt, also erst in 6 Monaten durch.
War aber ansonsten zu faul bisher, mir die neue Season genauer anzuschaun. Die beiden sind mir nur namentlich aufgefallen..
Wird aber nicht einfach, die eben zu Ende gegangene Season zu schlagen, die war schon nicht so wenig stark.
Umlüx schrieb am 20.04.2018 um 14:39
Tokyo Ghoul reizt mich dagegen überhaupt ned! ähnlich wie SAO Gungale.
generell sieht die aktuelle season bis auf ein paar ausnahmen weniger glorreich aus als die letzte?
blood schrieb am 20.04.2018 um 15:08
mal warten, bis darling in the franxx durch ist.
FirstBlood schrieb am 20.04.2018 um 15:48
Bei der letzten Season hab ich mir nur Mahoutsukai no Yome und Nanatsu no Taizai: Imashime no Fukkatsu gefunden wobei Nanatsu no Taizai noch läuft.
Alles andere hab ich nach kurzer Zeit eingestellt.
Nachdem ich mit GATs Liste durch bin, wär Violet Evergarden noch nachzuholen. 
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025