Empfehlenswerte Non-US Serien? - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Lichtspieltheater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/lichtspieltheater/empfehlenswerte-non-us-serien_264235/page_2 - zur Vollversion wechseln!


charmin schrieb am 23.11.2024 um 13:22

anhand vipers liste hab ich gpt 4o noch folgende ausgeben lassen


ccr schrieb am 23.11.2024 um 14:28

The Bridge (DK) = Die Brücke
Das hast Du doppelt in der Liste (OT: Bron/Broen).

Es gibt auch ein US Remake "The Bridge" mit Diane Kruger (und den FR-UK Ableger "The Tunnel", und eigentlich greift ja auch Der Pass das Thema noch einmal auf).

The Killing habe ich nie gesehen, nur gutes gehört. Das Original ist aber (bis auf das Ende) wirklich top, das kann man sich sowieso anschauen.


ill schrieb am 24.11.2024 um 01:15

Ist jetzt wahrscheinlich nicht die beste unter den bisher genannten Serien, aber ich wurde mit "Wilder" letztes Jahr doch sehr gut unterhalten.
Ist eine Krimi/Thriller-Serie aus der Schweiz, jede Staffel ist ein in sich abgeschlossener Fall, ähnlich zu "Der Pass", und schlägt auch in eine ähnliche Kerbe.

Die erste Staffel kann man sich auf jeden Fall mal ansehen finde ich, aber unbedingt im Original in Schwizerdütsch, macht für mich viel vom Charme der Serie aus. Dort und da hab ich Untertitel gebraucht :D

Edit: Im englischen Netflix war sie mit "Buried Truth" betitelt


rad1oactive schrieb am 24.11.2024 um 07:54

Samurai Gourmet (jap) wenn man mal was anderes sehen will. Gibts auf Netflix.

Und wer noch mehr japanisches essen sehen will: midnight diner (+tokyo stories)


hynk schrieb am 24.11.2024 um 11:08

Altes Geld!
Dave
Der Pass wurde eh genannt, sollte aber in keinem Post fehlen
Landkrimis sind ganz nett zum Hirn ausschalten
Die Ibiza Affäre
Alles finster gibt's gerade beim ORF. Kann man sich ansehen


davebastard schrieb am 24.11.2024 um 11:31

Zitat aus einem Post von Viper780
Bei The Lund (bzw The Killing) kenn ich das US Remake was mir sehr gut gefallen hat. Zahlt sich da nochmal das original aus?

Die Kommissarin heißt Lund also nix "the" :p
Es heißt ja auch "Kommissarin Lund - das Verbrechen" auf Deutsch

Und ja das zahlt sich mMn auf jedenfall aus. Ich mag zwar the Killing(US) auch aber Kommissarin Lund ist mMn noch ein Eck besser. tbh wusste ich nicht dass the Killing ein Remake ist. Ist imho schon sehr anders.... vll aber auch nur nicht aufgefallen weil sicher einige Jahre dazwischen waren bis ich das Remake gesehen habe.

ich find die Wallander Serien auch gut also die mit Kenneth Branagh und eine neuere die heißt "der junge Wallander".. kA wegen originaltitel, bei sprachen die ich ned versteh schau ich normal die deutsche syncro

edit: @charimin: generierte Listen find ich eigentlich nicht so gut, weil das ist ja dann keine Empfehlung wenn dus nicht gesehen hast... ich hab auch viele gesehen die ins Genre passen würden aber die ich nicht empfehle weil ich sie nicht für gut genug halte.

aus deiner Liste würd ich z.B: schnell ermittelt und Freud streichen...


Viper780 schrieb am 24.11.2024 um 13:41

Von ChatGPT kenn ich schon einiges oder wurde hier genannt, aber Altes Geld! als Braunschlag Nachfolger hat hier auf alle Fälle noch gefehlt.

Und ja The Bridge, die Brücke, The Tunnel, der Pass hat alles die selbe Grundhandlung bzw wurde immer weiter aufgewärmt.

Keine ahung wo man da am besten einsteigt. Schieb ich schon länger vor mir her.

sonarr lädt gerade über 800 neue Episoden. Das sollte bis 2040 reichen ;)

@davebastard
Stimmt ist nur Lund, ich nehms also mal auf.
Freud hat meiner Frau gut gefallen - passt halt zu den Krimis und Deutschsprachigen sachen.

Ich schau auch alles was nicht original auf Englisch ist dann auf Deutsch


davebastard schrieb am 24.11.2024 um 20:07

Zitat
Und ja The Bridge, die Brücke, The Tunnel, der Pass hat alles die selbe Grundhandlung bzw wurde immer weiter aufgewärmt.

der Pass und die Brücke sind aber vom Setting so verschieden dass es wurscht ist imho. The Tunnel hab ich noch nicht gesehen könnt aber näher dran sein an the bridge. Da the bridge vorher da war würd ich damit anfangen.

deadwind ist fürs Genre düstere Krimis auf jedenfall auch sehenswert. Auch wenns an die "großen" wie Lund oder the bridge imho nicht rankommt.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025