Cineplexx künftig digital - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Lichtspieltheater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/lichtspieltheater/cineplexx_kuenftig_digital_197129/page_2 - zur Vollversion wechseln!


master_burn schrieb am 09.07.2008 um 01:43


mascara schrieb am 09.07.2008 um 06:04

Im dritten Link steht dass sie DLPs verwenden...

Naja bin schon gespannt auf die Bildqualität die sie bieten werden.


that schrieb am 09.07.2008 um 08:41

Zitat von master_burn
Ok offenbar sind die christies projektoren dlp's .. versteh nicht warum die hier eigenltich veraltete technik kaufen ..

Warum ist DLP veraltet?


HaBa schrieb am 09.07.2008 um 08:47

Zitat von Nico
habe auch bemerkt dass die kopienqualität in den letzten jahren stark nachgelassen hat in "meinem" kino. insofern eine gute sache, zumindest in großen sälen...

Ein Bekannter von mir betreibt ein Kino => die Kopien wurden immer schlechter, seine Vermutung war um eben das Digitalzeugs zu pushen


Freu mich schon auf abgesagt Filme und Unterbrechungen weil so ein deppades Kastl den Geist aufgibt.

Das Grundgerüst (Mechanik) eines Projektors ist ja doch schon richtig optimiert und grundlegend gesund. Das bezweifle ich aber bei irgendwelchen computergestützten Abspielsystemen die in sehr heißen Kammerl herumstehen ...


daisho schrieb am 09.07.2008 um 09:00

Digitalkopien sind für die Kinobetreiber sicherlich eine Erlösung, Problem sind halt die enormen Umstellungskosten der Geräte (wie so oft). Deswegen hat man da diese VPF eingeführt. (Geräte werden quasi geleased wie es aussieht)

Was die Zuverlässigkeit der Geräte angeht, da habe ich eigentlich keine Sorgen, solange sie mit etwas Hirn rangehen (ok, wir sollten uns Sorgen machen :D) und eine Belüftung installieren. (Sollte es doch sowieso geben im Projektorraum :confused:)

Wegen Personalabbau, ich weiß ja nicht (vielleicht kann das ja jemand aufklären der bei einem Kino arbeitet) wie viele "Filmvorführer" normalerweise in einem Durchschnitts-Cineplexx arbeiten (z.B. Donauplexx), aber zumindestens EIN Techniker sollte schon vor Ort sein.

Besorgt bin ich eigentlich nur über die Bildqualität, die ersten digitalen Projektoren z.B. im Cineplexx Reichsbrücke (Wien) waren grauenhaft ... (Pixel, verschwommenes Bild bei Bewegungen, ...)


Nico schrieb am 17.11.2009 um 18:40

ab nächster woche hat zb das apollo kino keine "analoge" vorstellung mehr. In den kleinen sälen ist es genauso teuer wie vorher analog..gute entwicklung :)


sabee schrieb am 17.11.2009 um 21:55

dx hat auch 3 digitale säle.endlich sieht das bild klasse aus :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025