OMG Kinokarten Preise

Seite 1 von 2 - Forum: Lichtspieltheater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/lichtspieltheater/_234556/page_1 - zur Vollversion wechseln!


d0lby schrieb am 26.04.2013 um 12:46

IMAX Iron Man 3 3D
Cineplexx Donauplex
IMAX Saal 1, Reihe 10, Platz xxxx-xxxx
02.05.2013 20:30
Reservierungsnummer xxxxxxxxx
Preis: 6*Normalpreis (14,30 Euro / Person) (was eine Frechheit ist oder? Aber egal)

:rolleyes:

aber egal.. man will ja etwas erleben


daisho schrieb am 26.04.2013 um 12:54

Wird der Film im Cineplexx auch in OV in einem ansprechenden Saal kommen? Der "Supreme Saal" ist ja wohl ein schlechter Scherz ...


d0lby schrieb am 26.04.2013 um 12:57

Zitat von daisho
Wird der Film im Cineplexx auch in OV in einem ansprechenden Saal kommen? Der "Supreme Saal" ist ja wohl ein schlechter Scherz ...

Im Cineplexx nicht, aber

Appolo

IMAX, 3D, OV
allerdings halt, verständlich, um 17:45
z.B. 02.Mai, 17:45 Uhr


daisho schrieb am 26.04.2013 um 13:09

Das Apollo hat halt auch nicht die größten Sääle, außerdem hatte ich (aufgrund Nähe) aufs Donauplexx gespitzelt, sonst kann ich auch ins UCI fahren. Ich werd denen mal ein Hassmail schicken und anfragen, erwarte aber nichts von dort :rolleyes:


Burschi1620 schrieb am 26.04.2013 um 15:46

Ja das sind alles hochkarätige Schwammerl. Wenns so weitergeht werd ich bald nach Tschechien oder Ungarn fahren um Kinofilme zu sehen :D

Ich hab mal für OV IMAX reserviert, weil ich eh erst einmal im IMAX war...
Der restliche Freundeskreis findet 14,30€ nicht so prickelnd :D


(Ich heiße es auch nicht gut, keineswegs. Aber so ist die Realität. IMAX heute kostet ohne 3D 12,30€ und 3D ohne IMAX kostet 11,20€. Dass IMAX mehr kostet (auch wenns kein echtes ist...), damit kann ich leben. Und ein Fantasiebetrag is es anscheinend auch nicht (Hobbit, 16€???? :D))


d0lby schrieb am 26.04.2013 um 17:03

Ich finde die Preise übertrieben, einfach weil man im Kino noch 10 Euro dazu ausgibt, Popcorn, Nachos und Getränk(e) gehören einfach dazu.

Bei solchen Filmen ist man schnell auf über 20 Euro.
Ist schon Luxus-fortgehen.

Kinotickets bis 8 Euro finde ich fair und OK...
Wozu der Aufpreis für 3D, wegen der s... brille? Geh bitte... da reichen auch 10 Cent aufpreis für das tolle Mittel :p


blood schrieb am 26.04.2013 um 17:14

eher wegen der sauteuren projektoren ^^


Earthshaker schrieb am 26.04.2013 um 17:18

Eher wegen "weil wirs können" :D

Bin froh das ich hier in der Nähe so ein altmodisch Kino hab das eher weniger in 3D zeigt :)


d0lby schrieb am 26.04.2013 um 17:31

Naja die sauteurern Projekte... das hat man auch schnell drinnen.

Soll so ein Ding halt 60.000 Euro kosten.... nach 100 Vorstellungen ist das Ding eingenommen wenn man auch die Erhaltungskosten mitrechnet.
Mal so "leicht grob" gerechnet :p

Ich gehe halt schon gerne ins Kino... gehst du 2x im Monat bist du schon 60ger los


Burschi1620 schrieb am 26.04.2013 um 17:52

DIe Projektoren sind eh nur geleast :D

Ja gut, bis 8€... Da musst unter der Woche gehen, da zahlst iirc 6,50 Grundpreis und kommst dann meistens auf 7-7,50€ mit Überlängenpauschale. So mach ichs auch immer, weil einen Geld******er hab ich auch nicht. Aber für Halli Galli Schieß mich tot 3D etc kann man gerne mehr hinlegen imho. Also allzuviel schnorren ist dann auch etwas moralaposthelmäßig.

Getränke und Essen... Tjo selber schuld :D Das is halt ne blöde Angewohnheit das beim Filmschauen essen, kann man sich aber auch entwöhnen.
Aber gut, da vertrete ich auch die Meinung, dass das alles viel zu teuer ist und bin aber gleichzeitig ein Schlawiner der sich selbst was ins Kino schmuggelt.


Letztlich kann ich noch sagen, dass, wenn ich mir als Student das leisten kann, sich ein Vollzeitler so wie du das sicherlich auch hin und wieder leisten kann. Luxusprobleme everywhere :D


evrmnd schrieb am 26.04.2013 um 17:55

Zitat von dolby
allerdings halt, verständlich, um 17:45

Was ist daran verständlich?
Würde doch mehr sinn ergeben wenn sie um die zeit auf Deutsch spielen würden.
Die kleinen kinder die kein englisch können schlafen doch später schon.


d0lby schrieb am 26.04.2013 um 17:57

Zitat von evermind
Was ist daran verständlich?
Würde doch mehr sinn ergeben wenn sie um die zeit auf Deutsch spielen würden.
Die kleinen kinder die kein englisch können schlafen doch später schon.


Ich behaupte mal, dass 80% der Kinobesucher den Film in Deutsch sehen wollen - also ist es für den Kinobetreiber sehr wohl verständlich.
Was der Kinobetreiber machen könnte, ist an einem Tag die OV zu zeigen, eben um 20 Uhr... und wenn erfolgreich, wieder...

Wir leben in Österreich :p


InfiX schrieb am 26.04.2013 um 18:32

Zitat von dolby
Was der Kinobetreiber machen könnte, ist an einem Tag die OV zu zeigen, eben um 20 Uhr... und wenn erfolgreich, wieder...

das kann er ja eben nicht machen, weil wenn das erfolgreich wäre dann müsste er es ja wieder machen - dafür müsste man sich ja umstellen - allein eine OV zu zeigen ist ja schon anstrengend genug.

irgendwann hab ich mal gefragt wieso zu einem film keine imax OV kommt
"das geht nicht weil da 2 filme im imax laufen" (irgendeiner der schon länger läuft halt)
ja äh - und warum tauscht man da nicht einfach eine vorstellung aus?

ich kenne zumindest leute die öfter OV gehen würden nur nicht können weil sich das arbeitstechnisch nicht ausgeht so früh.


Burschi1620 schrieb am 27.04.2013 um 14:02

Zitat von semteX
das is a schlechter scherz, um das geld bekomm ich (mit poppcorn) die blu ray.
Und um den Rest, der dir vom BD und Popcorn kauf übrig bleibt, kannst dir locker mal einen riesen Raum anmieten mit highclass Beamer wahnsinns Soundsystem und hübschen Sesseln?

Leute ernsthaft, bleibts am Teppich. 12€ Hab ich schon vor 5 Jahren OHNE 3D OHNE Überlänge an so manchem Wochenende bezahlt als mein Geld weniger in hochprozentiges angelegt war als jetzt :D

Klar, für einen Hitchcock oder eine Liebesschnulze 12€ hinlegen wäre eine Frechheit, aber wer sich sowas im Kino anschaut ist sowieso selber schuld.
Aber wer hier ernsthaft anfängt zu diskutieren, dass ich einen Iron Man oder sonstige Actioneffekt Filme daheim billiger anschauen könnte, dann hat er das Prinzip nicht wirklich verstanden...
Das is wie a Doku im Radio anhören....


WONDERMIKE schrieb am 27.04.2013 um 14:18

Zitat von Burschi1620
Klar, für einen Hitchcock oder eine Liebesschnulze 12€ hinlegen wäre eine Frechheit, aber wer sich sowas im Kino anschaut ist sowieso selber schuld.
Aber wer hier ernsthaft anfängt zu diskutieren, dass ich einen Iron Man oder sonstige Actioneffekt Filme daheim billiger anschauen könnte, dann hat er das Prinzip nicht wirklich verstanden...
Das is wie a Doku im Radio anhören....

dude_185969.jpg

Ich höre gerne Dokumentationen im Radio(Ö1, Deutschlandfunk,..) und habe mir Hitchcock in der OV im Kino angesehen

wobei ich nicht weiß was das gekostet hat, ich schau beim Kino nicht aufs Geld - warum soll ich mir ein Vergnügen verderben bevor es begonnen hat?


Burschi1620 schrieb am 27.04.2013 um 14:25

Nungut, man kann von Meinung sprechen. Aber den Unterschied zwischen "Filmerlebnis" einmal mit Liebesfilm Daheim vs Kino und Effektfilm Daheim vs Kino nicht zu erkennen ist ignorant.

Der Unterschied kann einem persönlich egal sein, das stimmt, aber ihn nicht zu erkennen ist was anderes.



Weil du sagst du hast dir Hitchcock im Kino angesehen. So what? Ich schau mir auch gerne Komödien o.Ä. im Kino an, weil ichs halt einfach JETZT sehen will, net in einem Jahr. Aber WIR, die du richtig schreibst raunzen ja dann nicht danach über die Kinopreise :D





wtf es gibt Dokus im Radio.... Wusst ich net :D Muss ich mir mal anhören...^^


flying_teapot schrieb am 27.04.2013 um 17:20

Zitat von Burschi1620
wtf es gibt Dokus im Radio.... Wusst ich net :D Muss ich mir mal anhören...^^

Flash Gordon Hörspiele ftw :)

ftp.


ccr schrieb am 27.04.2013 um 18:01

Zitat von Burschi1620
Klar, für einen Hitchcock oder eine Liebesschnulze 12€ hinlegen wäre eine Frechheit, aber wer sich sowas im Kino anschaut ist sowieso selber schuld.
Aber wer hier ernsthaft anfängt zu diskutieren, dass ich einen Iron Man oder sonstige Actioneffekt Filme daheim billiger anschauen könnte, dann hat er das Prinzip nicht wirklich verstanden...
+1
Für einen Erlebnis-Film wie Iron Man, Hobbit etc. ist es mir das schon wert, ein paar Euro für eine große Leinwand, guten Sound etc. hinzulegen. Und seit das Donauplex renoviert hat, paßt IMHO zumindest dort das Preis-Leistungs-Verhältnis auch wieder.

Allerdings muß ich auch zugeben, dass die Kartenpreise (bzw. fast noch mehr: die Preise für Popcorn etc.) dazu geführt haben, dass ich wesentlich selektiver ins Kino gehe. Gerade bei 08/15 Komödien oder "anspruchsvolleren" Filmen erwische ich mich oft dabei, dass ich mir denke: bevor ich da jetzt 40 Euro für 2 Karten und Popcorn ausgebe, und dann während des Films vielleicht noch rundherum geplaudert und am Handy gespielt wird, schau ich mir den Film lieber auf Apple TV oder Sky in der von mir bevorzugten Sprache an, oder kauf ihn mir auf BluRay.

Ich finde das Konzept von Vue ganz ansprechend. Die Karten in UK sind zwar teuerer als bei uns, besonders bei "Extreme" Vorführungen (vergleichbar mit dem 7er Saal im Cineplexx, nur noch etwas "besser"), aber es gibt dafür auch die "Scene" Säle mit Sitzen in 2er-Gruppen mit einstellbarer Rückenlehne und viel Abstand zu den Nachbarn, modernster Technik, private Bar, Free Refill für Popcorn, Cocktails, etc., bzw. eigene Over-18-Screenings in denen man sich den Film dann ohne pubertärer Vorstadt-Proleten anschauen kann.
Da bin ich mir dann auch öfter mal mit meiner Frau einen Film anschauen gegangen, für den ich in Wien nicht mehr ins Kino ginge, weil es bei die Vorteile vom eigenen Wohnzimmer mit denen des Kinos verbindet.


Master99 schrieb am 27.04.2013 um 19:22

ehrlich? gehts schei**en mit eurem popcorn, nacho schmarn *dfg*

weil es wegen dem dreck nachher so ausschaut sind wohl die karten so teuer geworden... :D

das einzige was bei mir konsumiert wird im kino ist das selber mitgebrachte bier... dann klappts auch mit den kosten. prost!


XXL schrieb am 27.04.2013 um 19:41

ich war einmal im kino wo bei jedem platz ein almdudler radler für die zuseher gewartet hat, roch nach einer halben stunde so erbärmlich dass ich nie wieder bei sowas dabei sein will, da ist popconr und nachos viel besser ^^


Burschi1620 schrieb am 27.04.2013 um 20:18

Es gibt ne neue Vorstellung, OV IMAX. 30.4. 22:45


semteX schrieb am 28.04.2013 um 10:19

ich hab keine ahnung wie euer wohnzimmer aussieht, in meinem hängt ein 720p beamer auf ner 3 meter leinwand mit 3.5 meter abstand der couch zur leinwand. das Bild füllt schön das Field of View aus, mehr macht eh keinen sinn und is nur lästig. Das bild was mir das cineplexx und megaplexx bieten ist durch die bank schlechter als das daheim, digital hin oder her :D - so viel zum unique sales feature "kinoerlebniss"

ich finds aber bemerkenswert, dass offenbar eine preissteigerung um über 1/4 hier als "jaja, is halt so, piss di ned an, is eh wurscht was es kostet" abgetan wird, beim skifahrn aber jeder raunzt, dass es so teuer ist.

anyway, offtopic out


d0lby schrieb am 28.04.2013 um 10:27

Also ich hatte einen Beamer und ein relativ gut ausgestattetes Heimkino und ich bin auch in besseren gesessen.

Ja es hat WIRKLICH viel Spaß gemacht, aber ich habe es zu wenig aufgedreht und daher verkauft, da ich einen relativ teuren Beamer hatte (Panasonic PT-AE4000) - also ich habe es einfach zu wenig genutzt.

Nachteil ist: Man kann leider nicht aufdrehen wenn man in einer normalen Wohnung wohnt. Dafür liegt man auf der Couch.

Ich weiß noch nicht ob ich es mir wieder kaufen würde. Ich vermisse es zu Zeit nicht... Iron Man und HdR in Zimmerlautstärke ist "fad", das Bild alleine macht es nicht wett.

Vlt komme ich wieder auf den Geschmack - ;)
Aber ja zum Teil gebe ich dir recht - ausgenommen ist halt wirklich der Sound, das ist in einem Imax mit Filmen wo ich Gänsehaut wegen dem Sound bekomme (Insception, Batman, HdR).

Ein Freund hat ein Haus und hat sich wirklich was gutes geleistet. Wenn seine "Edel"-Anlage losdröhnt, kommt man sich wie im Imax vor... Dafür muss man halt erstmal das Geld haben.


~PI-IOENIX~ schrieb am 28.04.2013 um 10:44

Das Geld und keine Nachbarn


M4D M4X schrieb am 28.04.2013 um 12:37

... oder leiwande Nachbarn die mim Bier rüberkommen wenns Fenstrr wieder mal scheppert ;)


Burschi1620 schrieb am 28.04.2013 um 18:45

Zitat von M4D M4X
... oder leiwande Nachbarn die mim Bier rüberkommen wenns Fenstrr wieder mal scheppert ;)
so und nicht anders!


Aber ja um auf die Ursprungsaussage zurückzukommen: Hast du dein Heimkino leicht gratis bekommen Semtex? Weil um das Geld kannst sicher oft ins Kino gehen :D
In den letzten Jahren (6 bis 8?) hat sich viel im Kino getan. Analog auf Digital, Digital auf superultrahyper HD, dann noch 3D was wahnsinnig teure Lampen braucht.

Ich weiß nicht, was die Schigebiete so an Technologie reinstecken, aber ich kann mir vorstellen es ist nicht so dramatisch wie bei den Kinos :D



Und ich hab mir gestern Iron Man 2 im "Heimkino" angeschaut und es macht auch verhältnissmäßig leise genug Spaß :D Bei mir zumindest.
Wenn ich mal lauter drehen will, schau ich mir eben am Samstag um 12 nen Film an, wo andere staubsaugen. Wird scho passen. Wenn nicht, kann ich die Nachbarn ja noch immer einladen, wenn sie sich beschweren :D


Master99 schrieb am 28.04.2013 um 19:13

Zitat von Burschi1620
Ich weiß nicht, was die Schigebiete so an Technologie reinstecken, aber ich kann mir vorstellen es ist nicht so dramatisch wie bei den Kinos :D

loool, die investitionen der skigebiete in den letzten 10-15 sind wohl um den faktor x0 größer. schlepplifte gehören der vergangeheit an, der hintern wird dir jetzt vom 8er sessellift beheizt und einen lift der älter ist 10 jahre wirst in den renomierten gebieten kaum finden.

aber ja, bei > 10.000 x 40 euro pro tag in der hochsaison kann man natürlich anders rechnen vermutlich.

semtex einwand ist berechtigt. die investitionen waren größtenteils ja schon vor ein paar jahren (2008-2010) ... die preise für tickets sind aber eher in den letzten 3 jahren 'explodiert'.

wobei nicht auf den preis schauen dann hier mich wieder an was erinnert:
http://www.youtube.com/watch?v=Sqz5dbs5zmo


Burschi1620 schrieb am 28.04.2013 um 19:46

Zitat von Master99
semtex einwand ist berechtigt. die investitionen waren größtenteils ja schon vor ein paar jahren (2008-2010) ... die preise für tickets sind aber eher in den letzten 3 jahren 'explodiert'.
jagut, das is aber ein lustiger Einwand.
Sollens schlagartig die Preise um 5€ erhöhen für 3 Jahre und dann plötzlich wieder billiger werden? :D
Wenns das so machen, könnens zusperren.



beheizte Schilifte.... Ich packs grad net :D


Master99 schrieb am 28.04.2013 um 20:10

wieso, 3D und digitale vorführungen waren 'damals' schon aufpreispflichtig.

außerdem wenn du dich mal ein bissl in den vorführräumen umschaust oder hinter die leinwand -> da steht teilweise >20 jahre alte technik rum.
viele kleine säle laufen btw. noch immer rein analog.


das ist jetzt nicht so, dass die digitalprojektoren da jetzt ein neues übel waren was aus dem nichts herraus auf einmal angeschafft werden hat müssen. wenn das in der zeit der analoger projekter nicht loooockerst reingespielt hat dann war der betrieb einfach hochgradig unwirtschaftlich PUNKT

so ein projekter + server startet bei rd. 40.000 euro für nen kleinen saal... selbst wenn ich jetzt nur mit 20 leuten rechne die ich in dem saal 5x die woche drinnen habe und EINEN euro von der karte abziehe für die rückzahlung amortisiert sich das ding in <= 8 Jahren. und abschreiben muss man sowas wohl ohnehin auf 6 jahre....

3D war ja in den meisten fällen nur ein (kostenpflichtiges) softwareupdate.

woher die 12-14 euro auf einmal also wirklich kommen? mhm....

immerhin läuft das ganze jetzt mit weniger personal (ein typ fährt 8 säle...) und kostet auch den vertrieb viel weniger (filmkopien sind teuer)


Mr. Zet schrieb am 28.04.2013 um 20:26

Zitat von dolby
Ich finde die Preise übertrieben, einfach weil man im Kino noch 10 Euro dazu ausgibt, Popcorn, Nachos und Getränk(e) gehören einfach dazu.
nein danke, ich mag das zeug nicht, hin und wieder popcorn, aber das ist meistens eh vorm film schon leer gefuttert und im gegensatz zu anderen mach ich keine sauerei dabei!
Zitat von Master99
ehrlich? gehts schei**en mit eurem popcorn, nacho schmarn *dfg*

weil es wegen dem dreck nachher so ausschaut sind wohl die karten so teuer geworden... :D
THIS! :D


Also ich finde die Preise für IMAX und 3D und so auch ziemlich gesalzen, vor allem weil sie dadurch imho die günstigen Kinotage (Mo-Mi) zerstört haben.

Letztens The Croods angeschaut, der war überraschend auch in non-3D zu sehen -> Am Montag um 6,40 € im Kino das finde ich MEHR als fair (mit moviecard wäre es sogar nur 5,90 € gewesen.)

Aber für 3D Filme (meist dann auch noch mit Überlängen-Zuschlag auch), zahlt man jetzt schon Mo-Mi, trotz Moviecard 10+ €

Und das finde ich einfach nicht OK.

(Wer am WE ins Kino geht ist imho selbst schuld wenn er darüber jammert, dass es zu teuer ist, das tu ich schon lange nicht mehr).


Burschi1620 schrieb am 28.04.2013 um 21:19

Zitat von Master99
wieso, 3D und digitale vorführungen waren 'damals' schon aufpreispflichtig.

außerdem wenn du dich mal ein bissl in den vorführräumen umschaust oder hinter die leinwand -> da steht teilweise >20 jahre alte technik rum.
viele kleine säle laufen btw. noch immer rein analog.


das ist jetzt nicht so, dass die digitalprojektoren da jetzt ein neues übel waren was aus dem nichts herraus auf einmal angeschafft werden hat müssen. wenn das in der zeit der analoger projekter nicht loooockerst reingespielt hat dann war der betrieb einfach hochgradig unwirtschaftlich PUNKT

so ein projekter + server startet bei rd. 40.000 euro für nen kleinen saal... selbst wenn ich jetzt nur mit 20 leuten rechne die ich in dem saal 5x die woche drinnen habe und EINEN euro von der karte abziehe für die rückzahlung amortisiert sich das ding in <= 8 Jahren. und abschreiben muss man sowas wohl ohnehin auf 6 jahre....

3D war ja in den meisten fällen nur ein (kostenpflichtiges) softwareupdate.

woher die 12-14 euro auf einmal also wirklich kommen? mhm....

immerhin läuft das ganze jetzt mit weniger personal (ein typ fährt 8 säle...) und kostet auch den vertrieb viel weniger (filmkopien sind teuer)

Man darf natürlich nicht außer Acht lassen, dass das keine Nonprofit Organisation ist :D

Also bezüglich analog: Alle großen Kinoketten behaupten, dass es keine Analogen Säle mehr gibt.

Zu 3D. Softwareupdate, wut? War da net mal was mit 2 Beamer und/oder stärkere Lampen?


Woher die 12 bis 14€ kommen? Puh weiß net. Ich kann mich noch erinnern, ich hab damals für Pearl Habour iirc 10€ gezahlt. Das war jetzt vor 10 Jahren (?).
Inflation, neues Equipment, Wirtschaftskrise (:D) usw. Also ich finde es zumindest begründbar :D
Gefallen tuts mir auch nicht, dass ich soviel hinlegen muss. Aber manche hier tun so als würden sie 3mal die Woche ins Kino müssen. :D



Diese ~7€ Preise sind extrem fair! Und die nehm ich auch oft und gerne in Anspruch. Da kann man imho nix sagen, auch wenn man so manche DVD schon ab 7€ bekommt :rolleyes:


Master99 schrieb am 28.04.2013 um 21:56

Zitat von Burschi1620
Man darf natürlich nicht außer Acht lassen, dass das keine Nonprofit Organisation ist :D

Also bezüglich analog: Alle großen Kinoketten behaupten, dass es keine Analogen Säle mehr gibt.

Zu 3D. Softwareupdate, wut? War da net mal was mit 2 Beamer und/oder stärkere Lampen?

eh, aber bild&tonprojektion ist und bleibt trotzdem ihre kernkompetenz.

zwar keine kette, aber lugner city z.b. hat einige säle die rein analog bespielt werden. und die stehen von der technik besser da wie die meisten kleinen programmkinos...

es gibt mindestens 3 verschiedene 3d verfahren die draussen in der praxis vorkommen. polarisation, shutter, sowie mischverfahren mit farbspiegelung...

die 7 euro passen eh, aber davon redet ja niemand.


XXL schrieb am 28.04.2013 um 23:25

es gibt ernsthaft kinos die shutter haben? würd ich nicht ertragen, egal wie hoch die hz sind meine augen vertragen das nicht :D

Ich schätze mal die Steigerung hat auch was mit dem Verleih zu tun, viele hollywood leute behaupten ja raubkopien sind schuld dran, deswegen müssens den leuten im kino mehr abknöpfen (und vor allem raubkopie spots im kino vor jedem film und auf dvd unf blu-ray nicht abbrechbar genauso, weil ja die bösen raubkopier das sehen :D )

ich schau fast nur mehr in cineplex kinos und da ist alles digital, uci iirc auch, sonst gibts nicht wirklich viele andere kinos in wien (ausser haydn und burgkino, wobei das haydn glaub ich auch schon komplett digital ist)

aber der vergleich heimkino mit richtigem kino hinkt halt leider wirklich, 1000€ legst mal für den beamer hin, für eine richtige anlage um die 2500, da kannst schon öfter ins kino gehen, vor allem wennst so ein teil im wohnzimmer hast hast wieder probleme weil der akkustik was im weg steht, im keller würde es zwar gehen, aber ehrlich wer setzt sich in den keller zum film schaun?

ausserdem hast im kino zeit zum abschalten und rein den film geniessen, dbei mir zu hause kann ich mich nicht hinsetzen und mich rein auf den film konzentrieren, sobald es da ein bischen fad ist hol ich das handy raus und surf im internet, das geht im kino nicht :D


M4D M4X schrieb am 29.04.2013 um 05:53

@ heimkinokosten:

keine #rschlöcher die mir den Film verderben: unbezahlbar!


d0lby schrieb am 29.04.2013 um 07:55

OT
Sound kann man zuhause in wenigstens Fällen haben.
Wer ein Haus hat wo die Nachbarn weiter weg sind, sich nicht beschweren bzw. wer (im besten Fall) ein Haus mit einem Keller hat, hat gewonnen.

Wer mir jetzt sagt "Ich habe super Sound @ home" - ja, "super" ist Ansichtssache. Ich habe auch ein 5.1 Sound zuhause und ich bin zufrieden. Demotiviert wird man wenn man eben so einen Freund hat wie ich - der Boxen und Technik im deutlich höherem Qualitätsbereich besitzt und einen Sound produziert dass dir bei Iron Man 1, HdR und Inception RICHTIG die Gänsehaut kommt.

Das ist einfach viel Wert.

Wegen Arschl.... die SMS im Kino schreiben müssen - ja gegen die kann man nur eines tun - Weg mit dem Empfang im Kino. Deswegen gehe ich manchmal sehr gerne ins Gasometer - da gibt es keinen Empfang im Saal. Dafür ist halt kein Imaxfeeling da. Und Leute die reden - was ich NIE und NIMMA verstehen kann, gibt es leider immer. Zum Glück gibt es ein paar die sich nix schei... aufstehen uns schreiben "Hoit amal die Goschn da hintn heast" :D

Es gibt einfach Filme die vom Feeling her im Imax gesehen werden sollten - wenn man ein Fan vom Sound ist, eben wie Inception - DEN Sound kann man zuhause nur genießen wenn man entsprechend wohnt und ausgestattet ist.

Ich weiß nicht ob ich mir wieder einen Beamer zulegen werde... es war nett und ich kann auch relativ gut aufdrehen... aber es wird dann eher kein High-End Gerät, was ja der Panasonic eher war wie ein Benq um 999 Euro.


Vorallem ich hatte den Panasonic und eine Gay-Leinwand. Dieser gestopfte Freund hatte eine andere Leinwand - meine hat 350 Euro gekostet, seine 2500 - und das war der erste Qualitätsunterschied.

Ich war eh immer zufrieden - immer - bis ich seines gesehen habe. ;)


SaxoVtsMike schrieb am 29.04.2013 um 08:16

Würd mal ein Mod die ganze Diskussion über Heimkino & und ob Kinopreise gerechtfertigt sind hier löschen...

Büdde BTT
Ich würd gerne was vom Ironman lesen und nicht wer jetzt was zu Hause hängen hat u.s.w.


semteX schrieb am 29.04.2013 um 08:21

ich wär eher für an fork.


PIMP schrieb am 29.04.2013 um 09:04

Zitat von semteX
ich wär eher für an fork.
Ich lösch SPAM ja lieber.. Aber ab wo willst forken?


semteX schrieb am 29.04.2013 um 09:08

ich würd ab dem post vom dolby abtrennen :)

http://www.overclockers.at/lichtspi...377#post3433377


Mr. Zet schrieb am 29.04.2013 um 09:23

Zitat von semteX
ich würd ab dem post vom dolby abtrennen :)

http://www.overclockers.at/lichtspi...377#post3433377
ja, würde auch ab da den split machen


PIMP schrieb am 29.04.2013 um 14:20

Done.


Mr. Zet schrieb am 29.04.2013 um 14:53

Thx, auch wenn der neue Titel bissal sehr over the top ausgefallen ist :p


edit: und irgendwas hat es mit der split thread Funktion; denn dieser Post vom semtex hätte nicht im anderen thread bleiben sollen.
http://www.overclockers.at/lichtspi...519#post3433519

maaat?! :D


InfiX schrieb am 29.04.2013 um 14:55

Zitat von XXL
es gibt ernsthaft kinos die shutter haben? würd ich nicht ertragen, egal wie hoch die hz sind meine augen vertragen das nicht :D

fast alle 3D systeme funktionieren mit "shutter" (wechselnde polarisation), nur halt meistens vor dem projektor und nicht in der brille, der effekt ist aber der gleiche.

vertrag ich auch nicht, deswegen geb ich mir 3D auch nur im imax wo 2 projektoren stehen, ich hoffe das werdens auch noch lange so weiterführen.


letztens war ich einen film im cineplexx in 2D
und ich dachte mir am anfang vom film "wtf is da los das flimmert total" dann wurde nach 1 oder 2 minuten das bild plötzlich ein bischen heller und das flimmern war weg, haben sie wohl vergessen den 3D filter vor dem projektor wegzuschieben.

das gleiche gilt übrigens für DLP-projektoren mit farbrad, davon bekomm ich manchmal auch schnell kopfweh.


PIMP schrieb am 29.04.2013 um 15:09

Zitat von Mr. Zet
Thx, auch wenn der neue Titel bissal sehr over the top ausgefallen ist :p


edit: und irgendwas hat es mit der split thread Funktion; denn dieser Post vom semtex hätte nicht im anderen thread bleiben sollen.
http://www.overclockers.at/lichtspi...519#post3433519

maaat?! :D
schlag einen anderen vor :p
selected war der post.. kA was es da hat.


BlueAngel schrieb am 29.04.2013 um 15:42

kurze Frage:

zahlt ihr wirklich alle den Normalpreis????

gerade geschaut:
Megaplex Linz
Ironman 3 3D
12€ Normalpreis
9€ mit Starcard

wer ab und zu ins Kino geht, der wäre dumm, keine spezielle Karte zu nehmen.
1. günstigere Karten
2. Karten einfach und schnell reservieren bzw. kaufen
3. übers Handy ins Kino, ohne Karten ausdrucken oder Kasse anstellen
4. Vergünstigung am Buffet, falls man da was kauft

das Guthaben was man auflädt verliert keine Gültigkeit (zu mindestens bei der Starcard) und man kann somit irgendwann ohne Stress das Guthaben aufbrauchen.
Zudem man eh nur einen kleinen Betrag aufladen muss.
Bei 80€ bekommt man sogar noch eine Freikarte. ;-)


Starsky schrieb am 29.04.2013 um 15:57

14.30€ fürs kino...denkt bitte einmal darüber nach wie die preise ansonsten noch so angestiegen sind...
sogar 8€ sind schon eine frechheit wenn ich nachrechne wieviel das in schilling wäre, vor allem wenn heute vor dem hauptfilm locker eine (gestoppte!) halbe stunde an werbung und trailern läuft.


Mr. Zet schrieb am 29.04.2013 um 16:30

Ich habe eine Moviecard Blue Edition (wenn auch derzeit gerade nicht aufgeladen), aber Nachdem ich wegen günstigeren Preisen fast nur Mo-Mi ins Kino gehe bringt sie mir nur wenig, da ist die Preisdifferenz nur 50 Cent.

Ich kann mich gut erinnern, dass früher (TM) im Gartenbau die "Logenplätze" (= letzte reihe fußfrei mit den Doppelsitzen) 100 Schilling gekostet haben, insofern sind heute 8€ gar nicht arg imho.

Aber anders schaut es eben bei den ~ 14 € Plus Tickets für WE + 3D/IMAX und so aus,... 100% Inflation? Ernsthaft? ...


Was mir auch ab geht: Früher haben Vorstellungen vor 17 (oder 18?) Uhr auch immer weniger gekostet, als am Abend...


evrmnd schrieb am 29.04.2013 um 19:04

Ich weiss noch dass ich für 45 Schilling im Kino war :D
Nicht Mal das Volkskino, sondern ein ganz normales.


~PI-IOENIX~ schrieb am 29.04.2013 um 19:19

Ich dachte schon 14€ für beide Personen. Pro Person würd ich das nie bezahlen.


Earthshaker schrieb am 29.04.2013 um 19:58

Zitat von evermind
Ich weiss noch dass ich für 45 Schilling im Kino war :D
Nicht Mal das Volkskino, sondern ein ganz normales.

Ich hab mich damals tierisch bei Waterworld im Multiplex aufgeregt. Das waren iirc 95 Schilling wegen Überlänge und so...

Heute sind solche Preise grad mal Dienstags oder so möglich und da musst schon irgendeinen Mist am Nachmittag kucken.

Hachja *in Erinnerungen schwelg*


XXL schrieb am 29.04.2013 um 19:59

Zitat von ~PI-IOENIX~
Ich dachte schon 14€ für beide Personen. Pro Person würd ich das nie bezahlen.

wennst beim fortgehen um dasselbe geld teilweise net mal mehr 2 bier bekommst ist die relation doch eine andere :D

wenns um "normale" filme geht zahlt sich meistens eh der donnerstag aus, da gibts oft aktionen für 2 karten zum preis von einer, wenns jetzt wie bei dem thema um eine premiere im imax geht dann ists was anderes :D

versteh auch nicht wieso iron man so teuer ist, letztens waren wir bei oblivion im kino, 9,80 pro karte, bei iron man kommt sicher noch irgendwas von wegen 3d und überlänge dazu ...

Zitat von InfiX
fast alle 3D systeme funktionieren mit "shutter" (wechselnde polarisation), nur halt meistens vor dem projektor und nicht in der brille, der effekt ist aber der gleiche.

vertrag ich auch nicht, deswegen geb ich mir 3D auch nur im imax wo 2 projektoren stehen, ich hoffe das werdens auch noch lange so weiterführen.


letztens war ich einen film im cineplexx in 2D
und ich dachte mir am anfang vom film "wtf is da los das flimmert total" dann wurde nach 1 oder 2 minuten das bild plötzlich ein bischen heller und das flimmern war weg, haben sie wohl vergessen den 3D filter vor dem projektor wegzuschieben.

das gleiche gilt übrigens für DLP-projektoren mit farbrad, davon bekomm ich manchmal auch schnell kopfweh.

dass die polaristion wechselt ist schon klar, aber im kino gibts zum glück keine aktiven 3d-systeme wost dann die aktive brille auf hast, bei polfilter gibts ja auch linear und zirkular und leider hast im imax ein lineares system, wennst da den kopf net immer gerade hast ist der 3d-effekt weg, da ist 3d-real mit dem zirkularfilter viel besser :D

am liebensten wären mir eh filme ohne 3d, imho ist das eh eine fehlentwicklung (vor allem bei höherer auflösung wo dann auffällt dass im hintergrund alles unscharf ist ...)


~PI-IOENIX~ schrieb am 29.04.2013 um 20:07

Zitat von XXL
wennst beim fortgehen um dasselbe geld teilweise net mal mehr 2 bier bekommst ist die relation doch eine andere :D

Sorry, geh nie ins Puff :p lach

Glaub Montag is im Annenhof in Graz immer billiger. War seit geschätzten 10 Jahren nicht mehr am WE im Kino.


XXL schrieb am 29.04.2013 um 20:21

Zitat von ~PI-IOENIX~
Sorry, geh nie ins Puff :p lach

Glaub Montag is im Annenhof in Graz immer billiger. War seit geschätzten 10 Jahren nicht mehr am WE im Kino.

ich rede da von den 14 € :D

wobei da gibts auch noch billigere, aber in bier gerechnet kommst da auch nur auf 3 :D


~PI-IOENIX~ schrieb am 29.04.2013 um 20:28

Zitat von XXL
ich rede da von den 14 € :D

wobei da gibts auch noch billigere, aber in bier gerechnet kommst da auch nur auf 3 :D

Hm, also Corona 4,20 Heineken 3,80 Halbe Puntigammer 3,90. Könnte hinkommen, scheinbar ist da wer sattelfester im "in Bierwährung umrechnen" :p

Sry 4 OT


XXL schrieb am 29.04.2013 um 20:33

Zitat von ~PI-IOENIX~
Hm, also Corona 4,20 Heineken 3,80 Halbe Puntigammer 3,90. Könnte hinkommen, scheinbar ist da wer sattelfester im "in Bierwährung umrechnen" :p

Sry 4 OT

da bist günstig dran, ich hab schonmal corona um 6,40 getrunken :D


argh schrieb am 29.04.2013 um 20:58

Zitat von ~PI-IOENIX~
Hm, also Corona 4,20 Heineken 3,80 Halbe Puntigammer 3,90. Könnte hinkommen, scheinbar ist da wer sattelfester im "in Bierwährung umrechnen" :p

deswegen geh ich ins kino. dort kostet das wieselburger stammbräu nur 3,20 :p


Burschi1620 schrieb am 29.04.2013 um 21:45

Zitat von argh
deswegen geh ich ins kino. dort kostet das wieselburger stammbräu nur 3,20 :p
und da sag nochmal einer Kinoverpflegung sei teuer :p


Hansmaulwurf schrieb am 29.04.2013 um 21:51

Zitat von Starsky
sogar 8€ sind schon eine frechheit wenn ich nachrechne wieviel das in schilling wäre, vor allem wenn heute vor dem hauptfilm locker eine (gestoppte!) halbe stunde an werbung und trailern läuft.
Da Schilling ist aber ausm heutigen Standpunkt auch wesentlich weniger wert. Ich finds eigentlich bei den normalen Karten nicht sooo org, ich hab 2006 auch schon tw. 8 Euro gezahlt (zwar Hauptabend aber wie schon gesagt gibts die Nachmittags-Preise eh nimmer)
Heftig find ich die Aufschläge für 3D, IMAX oder wennst dir den Film an den ersten Tagen anschauen willst.


edit:
Ich geh aber auch sehr selten ins Kino weil ich mich nicht über die Preise aufregen will :D


wacht schrieb am 30.04.2013 um 00:32

Zitat von Burschi1620
Und um den Rest, der dir vom BD und Popcorn kauf übrig bleibt, kannst dir locker mal einen riesen Raum anmieten mit highclass Beamer wahnsinns Soundsystem und hübschen Sesseln?

Wenn ich 30-200 potentielle Sautrotteln zum mitzahlen auffordere und vorher noch gach 40min+ Werbung und Anti-Piracy-BS reinhaeng dann kann ich mir den Raum leisten..

Aber ob mir das Kino Equipment (abgesehn von den 2 oben genannten Sachen) wert is dass ich
- an deren Zeiten gebunden bin
- hin/zrueckfahren muss
- reservieren und 40min vorher dort sein muss
- mich an der Kassa/Automat und dann anschliessend an der Popcorntheke anstellen muss
- keinerle Kontrolle ueber Sound/Bild hab (neuer Die Hard hat mir 2 Tage Tinitus einbracht)
- ungemuetliche, grausliche Sitze hab (im Vergleich zu der eigenen Couch)
- zu 3D genoetigt werde auch wenn ichs nicht mag/aushalt (Hobbit OV gabs in Wien nie in 2D)
is a andere Frage....

In Kinos ala Haydn gehts ja noch, aber im so-und-so-plex isses teilweise nicht auszuhalten was fuer Gstalten da rumrennen... Saturday Night Fever Live+3D...


//
Fuer mich is eigentlich der Preis eher noch a Nebensache die mich abschreckt, ob ich jez 8eu oder 14eu vl einmal im Monat ableg is relativ egal... der einzige Grund warum ichs doch manchmal auf mich nehm is eigentlich der soziale Aspekt des Bierchens/Cocktails/Essen mit Freunden vorher/nachher...


blood schrieb am 30.04.2013 um 00:59

ein paar alte kinokarten ausgegraben:
pearl harbor (2001): 100ÖS
herr der ringe (2001): 125ÖS
die mumie kehrt zurück (2001): 115ÖS
ice age (2002): 8,30€
star wars ep2 (2002) 8,60€
40tage 40 nächte (2002); 8,30€

man sieht also, normale tickets haben schon vor 10 jahren soviel gekostet. teurer wird es heutzutage nur bei 3D oder imax, doch da fehlt es uns an vergleichsmöglichkeiten. oder gab es damals schon spielfilme im imax?


InfiX schrieb am 30.04.2013 um 02:19

Zitat von XXL
dass die polaristion wechselt ist schon klar, aber im kino gibts zum glück keine aktiven 3d-systeme wost dann die aktive brille auf hast, bei polfilter gibts ja auch linear und zirkular und leider hast im imax ein lineares system, wennst da den kopf net immer gerade hast ist der 3d-effekt weg, da ist 3d-real mit dem zirkularfilter viel besser :D

wie gesagt, bei 1-projektorsystem wechselt die polarisation, währenddessen ist ein auge quasi "blind" also genau der gleiche effekt wie bei shutter brillen, nur dass der shutter eben nicht vorm auge sitzt sondern im projektor, die frequenz ist zwar iirc höher als bei active shutter-systemen aber ich vertrags leider trotzdem ned.

das mit der linearen polarisation ist ein nachteil, ja, aber solang ich im kino ned einschlaf hab ich meinen kopf eh meistens gerade :D

mir ist lieber ich muss meinen kopf gerade halten als ich kann ihn irgendwie halten und bekomme kopfweh :D

aber ich würde auf jedenfall auch gut ohne 3D auskommen, bis auf ein paar ausnahmen evtl (Avatar fällt mir da spontan ein).


disposableHero schrieb am 30.04.2013 um 09:01

Zitat von blood
ein paar alte kinokarten ausgegraben:

HdR triple feature 18€ (2003)

Von daher sind 14,30 für einen Film schon viel.


pirate man schrieb am 30.04.2013 um 09:43

Also wir gehen nur noch ins Kino wenns eine Aktion gibt (ab und zu im Cineplexx) oder mittels Newsletter-Gutschein vom UCI (5€ pro Karte, meistens für einen Film 1-2 Wochen nach Kinostart).


ccr schrieb am 30.04.2013 um 09:50

Zitat von wacht
Aber ob mir das Kino Equipment (abgesehn von den 2 oben genannten Sachen) wert is dass ich
- an deren Zeiten gebunden bin
- hin/zrueckfahren muss
- reservieren und 40min vorher dort sein muss
- mich an der Kassa/Automat und dann anschliessend an der Popcorntheke anstellen muss
- keinerle Kontrolle ueber Sound/Bild hab (neuer Die Hard hat mir 2 Tage Tinitus einbracht)
- ungemuetliche, grausliche Sitze hab (im Vergleich zu der eigenen Couch)
- zu 3D genoetigt werde auch wenn ichs nicht mag/aushalt (Hobbit OV gabs in Wien nie in 2D)
is a andere Frage....

In Kinos ala Haydn gehts ja noch, aber im so-und-so-plex isses teilweise nicht auszuhalten was fuer Gstalten da rumrennen... Saturday Night Fever Live+3D...
Zumindest ein paar Deiner Punkte sind nicht mehr wahr. "40min früher dort sein" hat man schon längst mit diversen Kundenkarten umgehen können. Und seit einiger Zeit kann man, zumindest in den Cineplexx Kinos, die Karten überhaupt gleich daheim ausdrucken. Du kannst also kommen wann immer Du willst. ;)

Ich hab daheim ja auch einen (kaum noch genutzten) Beamer und ein ordentliches Soundsystem.
Aber selbst wenn ich mit der Nasenspitze vor der Leinwand sitze und der Nachbar unter mir nicht daheim ist und ich deshalb den Sound voll aufdrehen kann - das ist nicht das gleiche Erlebnis wie in einem modernen Kinosaal.
Klar, es reicht, um mir jetzt schnell noch Iron Man 1 & 2 daheim anzuschauen, bevor ich mir den 3er im Kino anschaue.
Aber mir zB Hobbit 2 nicht im Kino anzuschauen, sondern auf die BluRay zu warten, weil ich mich im Kino nach deren Zeiten richten muß, und dort SNF Gstalten rumlaufen?!? Sicher nicht! :p


Master99 schrieb am 30.04.2013 um 10:11

Zitat von blood
ein paar alte kinokarten ausgegraben:
pearl harbor (2001): 100ÖS
herr der ringe (2001): 125ÖS
die mumie kehrt zurück (2001): 115ÖS
ice age (2002): 8,30€
star wars ep2 (2002) 8,60€
40tage 40 nächte (2002); 8,30€

man sieht also, normale tickets haben schon vor 10 jahren soviel gekostet. teurer wird es heutzutage nur bei 3D oder imax, doch da fehlt es uns an vergleichsmöglichkeiten. oder gab es damals schon spielfilme im imax?

pearl habor (183min) und herr der ringe (178-201min) sind mehr als doppelt so lange wie z.b. ice age (81min) .... das man bei solchen fällen eine überlängenzuschuss zahlt dementsprechend eh gerechtfertig.


d0lby schrieb am 30.04.2013 um 10:16

Wie ich es mache

Cineplexx App
Karten kaufen
Nichts ausdrucken
nirgendwo anstellen

Handy auspacken, Karte zeigen, er liest es mit seinem Scanner
Viel Spaß...


Master99 schrieb am 30.04.2013 um 10:17

Zitat von XXL
dass die polaristion wechselt ist schon klar, aber im kino gibts zum glück keine aktiven 3d-systeme wost dann die aktive brille auf hast, bei polfilter gibts ja auch linear und zirkular und leider hast im imax ein lineares system, wennst da den kopf net immer gerade hast ist der 3d-effekt weg, da ist 3d-real mit dem zirkularfilter viel besser :D

nö, es gibt auch kinos mit aktiven brillen... und ehrlich gesagt das beste 3D das ich im kino je gesehen hab war wohl life of pi mit dolby 3d brillen (aktiv)....


wacht schrieb am 30.04.2013 um 10:18

Natuerlich hast recht, Kinoequipment is am besten im Kino... mich nervt aber am Kino vieles zu sehr als das ich da wirklich davon profitieren koennt... der Preis aber hauptsaechlich deswegn weil man trotzdem mit dem ganzen BS auskommen muss

Kundenkarten lohnen sich fuer mich nicht weil ich vl 3mal im Jahr ins Kino geh, da verfaellt nur Guthaben und ausserdem bin ich dann nochdazu ja auch an das eine Kino gebunden(?)

Und mehr als reservieren tu ich beim cineplex sicher nicht nachdem einmal ein Freund direkt Zugriff auf meinen Account hatte weil ich ihm den Link zum Saalplan gschickt hab...


Master99 schrieb am 30.04.2013 um 10:30

die technik ist jetzt nicht so besonders eigentlich... rein technisch betrachtet kann man das mit ambitionierten heimkino ohne weiteres übertreffen.

aber ambiente ist halt was eigenes, die trägt schon zu dem 'speziellen' charakter eines kinobesuches teil (haydn, artis is auch ok, und die ganzen kleinen kuscheligen programmkinos... ) ... eine gute komödie zusammen mit >20 leuten schaun ist schon fein.
kann in so cinneplexx buden natürlich auch total nach hinten losgehen wie man hier lesen kann.


d0lby schrieb am 30.04.2013 um 10:33

Die Frage ist wann du ins (z.B.) DX gehst

Gehst du am Freitag um 20 Uhr, dann hast du die Suturday Night Leute die vor der Club Coture Sauforgie eben ins Kino gehen und dann um 23 Uhr feiern gehen. DA darfst dir keinen Iron Man anschauen, höchstens irgendeine Familienkomödie - da gehen die eh nicht hin


ccr schrieb am 30.04.2013 um 10:36

Zitat von Master99
die technik ist jetzt nicht so besonders eigentlich... rein technisch betrachtet kann man das mit ambitionierten heimkino ohne weiteres übertreffen.
4K Heimkino mit entsprechendem Quellmaterial? :eek:
(ich hätte auch Probleme, die 2xx qm Leinwand in meiner Wohnung unterzubringen - geht maximal mehrfach gefaltet :p - und die Boxen müßte ich dann auch übereinander montieren :p ).


Master99 schrieb am 30.04.2013 um 10:56

ich red jetzt nicht unbedingt von IMAX ... aber die meisten säle werden mit 2k bespielt... außerdem entscheidet ja auch der abstand zur leinwand. vermutlich ist 1080p in <5m eh feiner als 4k in nem großem imax saal.
die tonanlage ist aufgrund der großen räume/distanzen pa-technik mit hörnern usw. das ist nicht unbedingt fein/detailreich.... noch ist da _wirklich_ gutes material am start. so ein klassischer jbl rearlautsprecher z.b. kostet keine 250 euro

wenn ich material das ich bearbeitet habe von meinem arbeitsplatz in einem kino anhöre kann das kino viele details nicht ordentlich darstellen. feinheiten gehen unter...

die lautsprecher gehören natürlich HINTER die leinwand, dann ist es auch kein problem wenn diese die ganze wand ausfüllt.


d0lby schrieb am 30.04.2013 um 11:07

Definition Heimkino

http://www.bluray-disc.de/blulife/h...olist?cat=top50

... habenwollen


InfiX schrieb am 30.04.2013 um 12:22

Zitat von dolby
Wie ich es mache

Cineplexx App
Karten kaufen
Nichts ausdrucken
nirgendwo anstellen

Handy auspacken, Karte zeigen, er liest es mit seinem Scanner
Viel Spaß...

haha, ja das letzte mal bin ich mit der ausgedruckten karte gekommen und er meinte so "das geht übrigens auch mitm handy"

als ich dann gesagt hab "ich hab aber kein smartphone" hat er mich nur komisch angeschaut :D


daisho schrieb am 30.04.2013 um 13:02

Zitat von InfiX
als ich dann gesagt hab "ich hab aber kein smartphone" hat er mich nur komisch angeschaut :D
:eek: instaban!






:D


Burschi1620 schrieb am 30.04.2013 um 15:33

Zitat von Master99
wenn ich material das ich bearbeitet habe von meinem arbeitsplatz in einem kino anhöre kann das kino viele details nicht ordentlich darstellen. feinheiten gehen unter...

dafür stellts mir beim Bass das Zumpfi auf, und genau deshalb geh ich hin :D

Zitat von blood
oder gab es damals schon spielfilme im imax?
ja, bis sie es abgerissen haben die blöden Heisln.
Aber ich glaub bis dahin gabs nur IMAX Eigenproduktionen und keine Blockbuster. Oder nur sehr wenige.


Zitat von disposableHero
HdR triple feature 18€ (2003)

Von daher sind 14,30 für einen Film schon viel.
Das kosten die Tripe Features heute auch noch. (Das letzte Triple feature war eh HDR mit etwa auch 18€ oder so - und der Hobbit alleine hat gekostet 16€)


Master99 schrieb am 30.04.2013 um 15:43

Zitat von Burschi1620
dafür stellts mir beim Bass das Zumpfi auf, und genau deshalb geh ich hin :D

funny you would say that....

bei dem letzten kinofilm an dem ich mitgearbeitet habe, ist der raketenstart in diversen kinos (mehrere testvorführungen) bei keinem so erderschütternd wie bei mir im studio gewesen.

der subwoofer ist aber auch in einer eigenen 70x70cm holzkiste angeliefert wurden und lässt sich nur zu zweit tragen *gg*

@ tripple feature: die letzten tripple features waren eher DarkNight oder Twiwlight *hihi*


InfiX schrieb am 30.04.2013 um 15:58

also ich hab nur einen mini wuffi mit 275W im zimmer stehen, macht trotzdem genug rumms um das zimmer zum beben zu bringen, mehr bekomm ich im kino ausser im imax auch ned wirklich :D


shad schrieb am 30.04.2013 um 18:18

Zitat von InfiX
also ich hab nur einen mini wuffi mit 275W im zimmer stehen, macht trotzdem genug rumms um das zimmer zum beben zu bringen, mehr bekomm ich im kino ausser im imax auch ned wirklich :D

einen bonus hast daheim noch (enrage nachbar) was auf die tür hämmert :D


Burschi1620 schrieb am 30.04.2013 um 19:01

Zitat von Master99
funny you would say that....

bei dem letzten kinofilm an dem ich mitgearbeitet habe, ist der raketenstart in diversen kinos (mehrere testvorführungen) bei keinem so erderschütternd wie bei mir im studio gewesen.

der subwoofer ist aber auch in einer eigenen 70x70cm holzkiste angeliefert wurden und lässt sich nur zu zweit tragen *gg*

@ tripple feature: die letzten tripple features waren eher DarkNight oder Twiwlight *hihi*
Ich rede nicht nur von Effektbass im unteren Bereich. Gerade den oberbass oder meinetwegen sogar die unten mitten sind das was ich im Kino immer recht geil finde.

Wobei ich nicht sagen will dass ich den tiefen Bass nicht mag xD
Aber echt coole Story, dein equipment und Raum zu haben is sicher geil


ccr schrieb am 30.04.2013 um 19:21

Ich hab jetzt grad für Iron Man reserviert, Samstag Abend, im 7er Saal im DX (4K, 3D, Dolby Atmos, 178qm - meine Frau verträgt das 3D im IMAX leider nicht) um 10,50 pro Karte.
Das find ich jetzt nicht soooo schlimm, dass ich auf einen Besuch verzichten würde :p


d0lby schrieb am 30.04.2013 um 19:24

d.h. Imax und 3D sind 4 Euro, weil wir kommen auf 14,xx am Donnerstag


ccr schrieb am 30.04.2013 um 19:31

Zitat von dolby
d.h. Imax und 3D sind 4 Euro, weil wir kommen auf 14,xx am Donnerstag
Auch im Saal 7 ist der Film in 3D, nanonanet. Aber halt RealD-3D und nicht IMAX, d.h. man hat mehr Spielraum und muß den Kopf nicht gerade halten.


XXL schrieb am 30.04.2013 um 20:35

Aber was mich grad wundert ist das beim Saal 7 nicht extra 4k dabei steht, zumindest wie wir uns django angesehen haben war das noch extra angeführt ...


daisho schrieb am 02.05.2013 um 12:13

Läuft der Film im IMAX-Saal auch in 4k?


rastullah schrieb am 02.05.2013 um 12:44

Afaik gibt es ja eigene Imax versionen von den Filmen. Im UCI ISense is das dann die normale Filmversion einfach aufgeblasen auf größeren Screen und mehr Lautsprecher oder auch was spezielles?


XXL schrieb am 02.05.2013 um 13:54

http://www.imdb.com/title/tt1300854...ref_=tt_ql_dt_7

anscheinend gibts von dem film sowieso nur einen 4k master :D

aber was jetzt wirklich im kino spielt wird dir nur der vorführer im kino beantworten können :D


daisho schrieb am 02.05.2013 um 14:17

Zitat von XXL
aber was jetzt wirklich im kino spielt wird dir nur der vorführer im kino beantworten können :D
Ob mir die Hansln dort (dürfte dort nur Hilfsarbeiterjobs geben von den Erfahrungen die ich dort gemacht habe) wirklich eine kompetente Auskunft geben können die über "bei uns gibts nur das beste, oida" hinausgeht bezweifle ich mal :p

Aber es ist halt sehr nah und die Ausstattung ist zumindest in Wien im angemessenen Umkreis noch am besten.


AdRy schrieb am 02.05.2013 um 15:16

Zitat von XXL
http://www.imdb.com/title/tt1300854...ref_=tt_ql_dt_7

anscheinend gibts von dem film sowieso nur einen 4k master :D

"source format" nur 2.8K?? wird das hochskaliert auf 4K ? sinn?


rastullah schrieb am 02.05.2013 um 15:23

Zitat von daisho
Ob mir die Hansln dort (dürfte dort nur Hilfsarbeiterjobs geben von den Erfahrungen die ich dort gemacht habe) wirklich eine kompetente Auskunft geben können die über "bei uns gibts nur das beste, oida" hinausgeht bezweifle ich mal :p

Sag das nicht, letztes Mal hab ich mit einer "Frau Doktor" an der Kinokasse vom UCI gestritten..
Wenn meine Freundin nicht dabei gewesen wäre, hätte ich sie eh zugerne gefragt was sie studiert hat :D
Hintergrund: Wollte den Studentenausweis nicht gelten lassen...


PIMP schrieb am 03.05.2013 um 18:29

einfach am automaten kaufen, der ist sowieso angenehmer als die dr. theaterwissenschaften.


Reakwon schrieb am 04.05.2013 um 18:20

Hab mir den keller zum kino ausgebaut.
Preis waer egal, der ist halbwwgs angenehm hier: dienstags 2 fuer 1 = 15 euro (4k, 3d, ueberlenge alles der selbe preis) aber mir gehts am nerv IMMER irgendwelche trotteln vor/hinter/neben mir zu haben, die mir alles versaun


WONDERMIKE schrieb am 04.05.2013 um 18:46

ich geh einfach nicht mehr ins DX oder UCI und siehe da, die Probleme mit Kinogästen ohne Benehmen sind Geschichte.. zum Glück hat man in Wien genug Auswahl


Burschi1620 schrieb am 04.05.2013 um 18:47

OV is die Idiotenrate sowieso gleich viel geringer. bzw. praktisch null


Master99 schrieb am 04.05.2013 um 20:10

Zitat von Burschi1620
OV is die Idiotenrate sowieso gleich viel geringer. bzw. praktisch null

einheimische ja... aber dafür gibts hin und wieder schon urlauber die ein bissl lästig sein können.
insgesamt aber viel besser ja.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025