URL: https://www.overclockers.at/laptops/zahlt_haushaltsversicherung_bei_unfall_mit_laptop_111502/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von pirate manes gibt keine dummen fragen, nur dumme antworten
Zitat von Erklärbärich finds eh irgendwie a Frechheit.
Da zahlst a heiden geld und die Versicherung zahlt sogut wie nix.
Hab mal aus versehen das Ceranfeld von unserem Herd kaputt gemacht(Pfanne Raufgefallen).Ein neues wäre teurer gewesen als ein vergleichbarer neuer Herd.Da hat der Versicherungvertreter gemeint wir sollen den neuen Ofen nehmen und die Rechnung fuer ein Ceranfeld ausstellen lassen.
Was ich damit sagen will ist , das du dir nur was glaubwürdiges einfallen lassen mußt.Dann wird die Versicherung schon zahlen.
Zitat von Little ShortyHab mal aus versehen das Ceranfeld von unserem Herd kaputt gemacht(Pfanne Raufgefallen).Ein neues wäre teurer gewesen als ein vergleichbarer neuer Herd.Da hat der Versicherungvertreter gemeint wir sollen den neuen Ofen nehmen und die Rechnung fuer ein Ceranfeld ausstellen lassen.
Was ich damit sagen will ist , das du dir nur was glaubwürdiges einfallen lassen mußt.Dann wird die Versicherung schon zahlen.
Hab auch das problem mit einem laptop gehabt! Hab gesagt einem Bekannter ist es aus versehen runtergefallen! Meine Versicherung hat nichts gezahlt! War zum Glück nur ein Firmen Laptop und die Versicherung der Firma hat gezahlt! Komisch aber was solls!
haushaltsversicherung zahlt nur wenn du was von wem andern bei dem hinmachst.
Zitat von The Red GuyIch geb dir einen Tipp: Dein Freund, Schwester, Bekannte hat dein Notebook unabsichtlich vom Tisch gestossen, dann zahlt dessen/deren Haushaltsversicherung im Normalfall.
Imho zahlt sie die Reparatur.Wenns nicht mehr möglich ist den Zeitwert ,kommt auch auf die Versicherung an.
Ich z.B. hab eine Blitzschlagversicherung wo der Neuwert der kaputten E-Geräte bezahlt wird. Ist aber daür auch etwas teurer als eine "normale"
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025