wie kann ich ein betriebssystem aufsetzen wenn laptop nicht vom cd-laufwerk bootet?

Seite 1 von 2 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/wie_kann_ich_ein_betriebssystem_aufsetzen_wenn_lap_128428/page_1 - zur Vollversion wechseln!


skyline01 schrieb am 30.10.2004 um 19:16

ein freund von mir hat einen alten laptop von siemens
(10", 600mhz, 64mb ram)
leider ist kein betriebssystem drauf!
vom externen pcmcia laufwerk kann er nicht booten!
wie bekomm ich da einbetriebssytem drauf?
am besten wäre win98 (xp wird ja nicht wirklich drauf laufen oder)


dio schrieb am 30.10.2004 um 19:18

Diskettenlaufwerk und LAN vorhanden?


<scruplesless> schrieb am 30.10.2004 um 19:23

Also ich begreifs ned ganz. Das Laptop hat kein CD-LW ?
Oder hat es ein CD-LW und man kann die Bootpriorität nicht einstellen ?
Falls Fall 1:
USB vorhanden ?
Sonst HD ausbauen, und in einem anderen System Aufsetzen, was natürlich einen Adapter benötigt.
Falls Fall 2:
Bootdiskette erstellen und so installieren.


Cobase schrieb am 30.10.2004 um 19:25

Bootdiskette(n) downloaden und davon booten.


skyline01 schrieb am 30.10.2004 um 19:28

hat leider kein diskettenlaufwerk!
cd-lw hat er nur ein externes und von dem kann er nicht booten!
mit einem usb laufwerk hab ichs auch schon probiert: das selbe prob!
wenn ich die hd ausbaue und in einem anderen system aufsetze dann startet das betreibssystem nicht!
wie soll das mim lan gehen?


Ringding schrieb am 30.10.2004 um 19:33

Zitat von skyline01
wie kann ich ein betriebssystem aufsetzen wenn laptop nicht vom cd-laufwerk bootet?
Mühsam... :)


xcfk9 schrieb am 30.10.2004 um 20:24

von irgendwas muss er booten können, schau mal im bios vielleicht is es verstellt


COLOSSUS schrieb am 30.10.2004 um 20:26

Knoppix Terminal Server auf einem Rechner im Netz starten, den Rechner via PXE hochfahren.

Vis USB-Floppy die Slackware-Bootfloppies booten.

Die beiden Möglichkeiten habt ihr. Wenn ihr euch gleich für ein vernünftiges OS entscheidet. :>


skyline01 schrieb am 30.10.2004 um 20:27

er kann nur von der harddisk und dem nicht vorhandenen diskettenlaufwerk booten


skyline01 schrieb am 03.03.2005 um 22:42

*push*
ist zwar schon sehr lange her aber ich brauche immer noch hilfe! fällt denn keinem etwas ein?


Deftik schrieb am 04.03.2005 um 08:00

Hast du mal das Bios geflash?
Vielleicht kann er ja dann von einem deine Laufwerke Booten
MFG

TriGGeR


freq schrieb am 04.03.2005 um 08:22

wie von colo und anderen schon erwähnt ....besorg dir ein usb floppy und boote von bootdisk ... ~20€

btw was isn des für ein drecks nb wenn er ned von seinem cd lw booten kann ....tippe auf defekt

alex


tintifax schrieb am 04.03.2005 um 08:23

und wenn alles danebengeht, adapter für die platte besorgen, ausbaun, in einen pc einbaun, installieren, umbaun.


freq schrieb am 04.03.2005 um 08:26

Zitat von tintifax
und wenn alles danebengeht, adapter für die platte besorgen, ausbaun, in einen pc einbaun, installieren, umbaun.

ob des dann im nb bootet kann is eine andere frage ....in dem fall am besten ein "offenes os bersorgen " win xp stu des ned hardware technisch gebunden ist
oder linux :D ....


tintifax schrieb am 04.03.2005 um 08:28

jo mei, die chance steht nicht schlecht.

bei die siemens gibts aber eh afaik an bootmanager, f10 ? f12 ?
is schon länger her das ich sowas hatte.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025