URL: https://www.overclockers.at/laptops/welches_notebook_soll_ich_mir_kaufen_150056/page_6 - zur Vollversion wechseln!
das werden wir wohl nie erfahren.
ich wette er is ab sofort auch ein acer jünger...
Was schlechtes dran? Ich kann acer nur empfehlen. Hatte nie Probleme mit denen oder ihren Produkten.
Ich hab mir für mein Acer Travelmate 620 einen 256er Riegel bestellt, als erstes ist ein Samsung gekommen, hat nicht funktioniert, dann hab ich ihnen geschrieben das ich einen Infieon drin hab, die haben mir einen neuen geschickt, wieder Samsung.
Letzte Woche ist dann der richtige Riegel gekommen, beim ersten falschen Riegel dachte ich mir: "Super Service, da hätte ich gleich auf gut Glück kaufen können." Aber solang ich irgendwann das bekomme was ich will ists ja gut, und sie haben keine Probleme mit dem Umtausch gemacht, obwohl bei Ersatzteilen eigentlich kein Umtausch möglich ist, steht zumindest auf der Rechnung.
Mir wird für meine Samsung infos nicht gedankt. Pffff...
*eingeschnapptbin*
:P
Hallo Itschy! - sorry, dir auch nochmals danke. Ich war knapp davor mich fuer das Samsung zu entscheiden. Hab auch schon "studentenbook..." kontaktiert- die haben auch gemeint es ist kein Problem, dass ich ein oesterreichischer Student bin. Auslieferung ab 14 Oktober- das haette auch genau gepasst. Super flach, super leicht mit 2,4 Kilo. super Aussehen mit dem silber. super leise mit dem abschaltbaren Luefter. Bluetooth dabei. 128 ATI 15,4 heller Bildschirm. und und und. Jaja- das war ne harte Nuss!
Ich habe folgendes Teil gekauft:
DELL Inspiron 6000
Preis: 1.502 euro inkl alles
Leistung: 1024 MB DDR2 (1 mal 1024, 400MHz)
15,4 WUXGA
1,74 GHz Intel Centrino 533 FSB 2 MB L2 Cache
128 MB ATI extern Grafik
80 GByte (5400) Festplatte
DVD (Brenner, Double Layer)
Wireless Lan
4 USB 2.0 Anschluesse
Akku ca 2-3 Stunden
Maus
Tragetasche
Lieferung
3 Jahre internationale Garantie, Service,Unfallversicherung
(runterfallen,...)
Windows XP home
gekauft bei:
http://www1.euro.dell.com/content/products/productdetails.aspx/inspn_6000?c=ie&cs=iedhs1&l=en&s=dhs&~ck=mn
Test bei:
http://www.notebookjournal.de/tests/39Entscheidend war
der Bildschirm: 160 cd/m2 gegenueber dem ACER mit 90. Haette der ACER 150 oder mehr gehabt, dann haette ich den ACEr genommen.
die Sicherheit/Stabilitaet der Komponenten und der Service: Haette das Samsung den gleichen Service bzw. Sicherheit/Stabilitaet wie dell, dann haette ich Samsung genommen.
IBM wurde mir als kleiner Einzelkunde unsymphatisch, da die zwar in der Qualitaet der teuren Produkte top sind(Mondfliegen und so ), aber bei den "billig Notebooks von IBM" hatte ich einfach kein gutes Gefuehl was Service und Support betrifft.
Toshiba hatten wir hier ueberhaupt nicht- die Screens spiegeln zwar, sind aber genauso satt wie die Sonys.
Also, in 2 Wochen hab ich das Teil. Werd euch berichten ob die Vorinformationen der Wahrheit entsprechen.
Muss mir jedoch einen eigenen Log in Namen erstellen- habe mir den hier von einem Freund ausgeborgt.
Werd ich wirklich machen- denn hier findet man wirklich tolle Infos und sympathische Compi User!!
Liebe Gruesse
Zitat von trasda ich derzeit auch mit dem gedanken spiele mir ein notebook zuzulegen möchte ich gern wissen was ihr für erfahrungen mit dem dell xps 170 gemacht habt. würde mir gern eben solches mit geforce go 7800gtx zulegen. oder gibt es eurer meinung nach ein besseres?
Hallo zusammen!
Bin bisher sehr zufrieden mit dem Dell Geraet.
Sehr positiv aufgefallen ist mir die automatische Installierung am Anfang. Ich musste das Geraet nur einschalten und schon ging die Installation los. Ohne CD oder sonstigem. Inkl Acrobat Reader.
Bisl schwer ist es.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025