URL: https://www.overclockers.at/laptops/welches_notebook_soll_ich_mir_kaufen_150056/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von iCA-ibms werden genauso defekt wie acer oder samsung.
mhm...mercedes werden auch nie defekt und schweine können fliegen...
muhahaahah ich hab ca. scho 40 gehabt *g* hab im Support Center Ferialjob gehabt xDD
edit:
die dinger werden gedauso hin wie alle anderen.
Nur hald weniger durch Abnutzung.
Zitat von iCA-mhm...mercedes werden auch nie defekt und schweine können fliegen...
Was war fuer ACEr gedacht und wurde versehentlich als Samsung gepostet?
Danke erstmal- ich werd grad aus der bibliothek rausgeschmissen.
Ich kann morgen nachmittag wieder ins net.
Vielleicht gibts noch ein paar Meinungen mit dieser Qualitaet wie bisher!!!
Seid mir ne grosse hilfe!! THX
Zitat von DariusSamsung ist nicht schlecht verarbeitet. Jedoch verbauen die iirc gerade das was sie in die Finger bekommen.
Soll heißen, dass wenn du 2 Laps aus der gleichen Produktionswoche kaufst, kann es sein, dass zB. das Display von 2 vers. Herstellern ist. (Hab ich gehört) Und sie daher in Sachen Qualität doch recht hmm abwechselnd sind. Kommt einfach auf den Griff drauf an was für einen du bekommst.
Wenn du viel Leistung fürs Geld willst solltest du dir das Acer 1694WLMiBluetooth holen.
Hier ein Test:
http://www.notebookjournal.de/tests/57
Ich kann allerdings weder den Lüfter noch die Erwärmung noch das Display bestätigen. Das schreiben auch alle anderen die dieses Notebook haben. Da hatten sie wohl nen schlechten erwischt. Bluetooth gibts trotzdem auch wenn sie nicht ganz durchgeblickt haben das es 2 verschiedene Typennummern sind
Wie gesagt ich hab das Book, hatte nach ner Woche das DVD LW defekt, brachte es zu ACER direkt zum Europaring (nicht über Händler, da gibts dann kein Pick-up). Ich gab das Gerät morgens um 10:00 ab und erhielt eine Auftragsnummer. Mittels dieser NUmmer konnte ich via http://www.acerservice.at den Stand der Dinge abrufen. Als ich dies am selben Abend tat, stand bereits eine Paketnummer von Primetime an und das Gerät wurde eingelagert. Exakt 10:45 am nächsten Morgen leutete es an meiner Tür und das Gerät mit getauschtem DVD LW wurde mir übergeben.
Als ich mein Book bei ACER abgab kam auch ein älterer Herr der Wasser über seine Tastatur geschüttet hatte zur Tür rein. Er füllte ebenso den Rep. Auftrag aus, als er Gratis Zulieferung ankreuzen wollte meinte der ACER Typ. Nicht nötig, die Tastatur ist in 5 Mintuen getauscht, sie können das Gerät gleich wieder mitnehmen.
Auch sonst, hatte schon 5 Acer Notebooks/ Standrechner, ist der Service Top.
würde dir auch zum 1694wlmi bluetooth raten => P/L=top und dazu halt ne garantie erweiterung, wenns sichs noch irgendwie ausgeht. aber die kannst eh in den ersten 90 tagen(mit unfallversicherung) bzw im ersten jahr(normale garantie) dazukaufen
Also wie gesagt, ich hab das Vorgängermodell des 1730 von Samsung und kann nur sagen: Es ist spitze. Ein Studienkollege von mir hat genau das 1730 II Modell und ist ebenfalls hellauf begeistert.
Die Akkulaufzeit entspricht den Angaben (wurde von mir schon mehrmals getestet), Geräuschpegel im Silent Mode ist keiner vorhanden.
Es wird etwas wärmer als mein altes Notebook, dies kann man aber per CHC (Centrino Hardware Control) ganz gut in den Griff bekommen.
Verarbeitung der Samsungs ist hochwertig, das Design Edel. Das Magnesium Gehäuse hält leider nicht ganz das, was es verspricht. Auch hier kommt, wenn man nicht vorsichtig ist der eine oder andere Kratzer rein (leider).
Das Display ist - von der Brightness her - sehr gut, kommt aber nicht ganz an die exzellenten Sonys heran.
Und in Sachen Kabelfreiheit und Mobilität (auch bedingt durch die lange Akkulaufzeit), ist es ein Traum .
hth
Also entweder ich bin blind oder im IBM ist keine Audio Karte drin!
Lenovo IBM ThinkPad R52
???
Das kann ich mir gut vorstellen.Zitat von DariusSamsung [/b] [eingentlich war Acer gemeint] [b] ist nicht schlecht verarbeitet. Jedoch verbauen die iirc gerade das was sie in die Finger bekommen.
Soll heißen, dass wenn du 2 Laps aus der gleichen Produktionswoche kaufst, kann es sein, dass zB. das Display von 2 vers. Herstellern ist. (Hab ich gehört) Und sie daher in Sachen Qualität doch recht hmm abwechselnd sind. Kommt einfach auf den Griff drauf an was für einen du bekommst.
Ein Freund hat mir gerade von IBM abgeraten.
Zitat von -leXor-Ein Freund hat mir gerade von IBM abgeraten.
Wir haben eigentlich IBM und Siemens bei uns in der Firma im Einsatz. Gröbere Probleme machen beide nicht. Ab und an geht mal eins weg zur Rep, aber das finde ich ist normal.
Der zeit ist halt acer wieder stark im kommen. Aktuell passt die Qualität und der Service.
Ohne Begruendung.
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::;
Es gibt Neuigkeiten:
Ich war bei einem Haendler hier in Irland.
Hab ihm gesagt, dass ich mir das SAMSUNG oder den THINKPAD kaufen will. Er hat Datenblatt von Thinkpad ausgedruckt und Datenblatt von
DELL Inspiron 6000 (N10602)
Pentium M 725 1,6
1024 400MHz DDR2
60 GB
15,4 Wide Screen Ultra Sharp TM WXGA (1280 800) LCD Panel
DVD Brenner, Sony(seine Info)
3 Jahre internationale Garantie
Deutsches Keyboard, Betriebssystem
€ 1304
Also ich glaub das nehme ich.
Was sagt ihr dazu???????????
Das Samsung koennte ich nicht dort kaufen. Das IBM schon: R52/PM1700 um 1382€
Was sagt ihr zum DELL??????????????????????
Uebrigens- willkommen im Wochenende!!!!!!!!!!!!11
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025