URL: https://www.overclockers.at/laptops/welches_notebook_133927/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hoi!
der vater eines freundes will sich ein notebook kaufen und hat mich darauf angesprochen.
hab da ein paar fragen:
grafikarten gibts (neben den shared die nicht in frage kommen) die radeon 9700, X600, M9, M10. ahja und wie stehen die gforce FX zu den ATIs leistungsmäßig.
welche davon ist die beste?
M9 und M10 sind glaub ich ältere modelle, die X600 ist eine der neuesten. die X600 ist aber glaub ich zu stark abgespeckt um eine 9700er zu erreichen oder?
auf das würde ich allgem. schauen:
CPU: mind. 1,5ghz pentium-m
HDD: mind. 60gb
Graka: ?
RAM: 512mb
(und sonstiges wie wlan, lan,...)
wer wüsste noch was?
lieg ich richtig in der annahme dass chiligreen notebooks eher zum vergessen sind? (ich tendiere sehr stark zu acer und asus, weil ibm und sony wissen teilweise nicht was sie verlangen sollen.)
tia
Würd eigentlich zu einem Acer raten... da hab ich bis jetzt nur positives gehört, vorallem der Support is ja dort spitze!
...wegen der Graka... imho is die 9700 die atm schnellste!
die FXgo-Karten sind ned so der Renner also wenn, dann Ati!
pentium-m und nicht p4m meinst du wohl...
9000(m9)<9600(m10)<9700(m11)<x600
und der Prozessor heißt Pentium M, nicht P4m
btw. check out the notebookfaq!
nimm an acer: preislich nicht zu schlagen, garantie is mit 1 jahr halt a leidige gschicht!
ah ja pentium-m, verzeihung.
ich schätze es wird ein acer, die haben einfach die besten bundles.
Zitat von Joe_the_tulipgarantie is mit 1 jahr halt a leidige gschicht!
umgekehrt: Garantie ist 1 Jahr, Gewährleistung sind 2 Jahre
nur bringen dir die 2 Jahre im Endeffekt null, weil du ja nach 6 Monaten die Beweislastumkehr hast (sprich DU nachweisen mußt, dass das Gerät von Anfang an einen defekt hatte, der sich erst später gezeigt hat)
ich trau mir diese Geräte zwar eigentlich noch nicht wirklich vorschlagen, aber ich hab es gewagt mir folgendes Notebooks zu bestellen (nachdem ich einen Verwandten von ihm beim Saturn gesehen habe)
Asus Z7750CE
gibts in Ö defakto nicht, habs mir aus Deutschland bestellt. Angeblich soll es sich dabei um ein abgespecktes Asus aus der M67er Serie handeln in einer Art Sonderedition (die nur an bestimmte Händler ausgeliefert wurde, z.B. RedZac Deutschland).
Unterschiede:
-) 2 Jahre statt 3 Garantie
-) kein Multislot wo man einen 2. Akku statt dem DVD Laufwerk reinstecken kann
-) keine Maus und Tasche im Lieferumfang
und für 1200 Euro ist das Teil wirklich ein gutes Angebot in meinen Augen. Ich sollte meins Anfang nächster Woche geliefert bekommen (es ist schon irgendwo zwischen D und Ö unterwegs) und werd dann hier im Forum mal meinen Eindruck posten. Leider findet man ja defakto keine Infos zu der Z7 Serie von Asus, daher wars bei mir mehr ein Kauf ins Blaue.
Was meint ihr zu dem Gerät?
WileE
PS: wollt mir auch zuerst ein Acer kaufen, aber 1 Jahr Garantie haben mich gestört und auch das Display kam mir nicht so toll vor...
Schau doch mal in diesen Thread:
Link
Ist BanQ Joybook 7000
RAM 512MB
60GB HDD
1,6 GHz
14" widescreen
Gewicht ca 2Kg
und und und
Preis ca. 1430,-- EUR
MfG
Web-Macher
in sachen verarbeitung und leistung kann ich hp nur empfehlen. bei genug kohle würde ich ein asus nehmen. ein acer ist sein geld sicher wert, aber steht weit hinter den topmarken.
nochwas:
sorry für ot, aber in letzter zeit häufen sich threads mit "ein freund von mir möchte...."
normalerweise wird bei einer "schon 100.000 mal" gestellten frage sofort auf die FAQs hingewiesen. bei threads die ja nicht den threadstarter direkt betreffen, , gibts das aber nie?! ich persönlich hab kein problem damit immer wieder dieselben fragen zu beantworten, aber ich finde dass die mods eine linie haben sollten. zumindest wurde der hinweis auf die FAQs immer unter diesem aspekt von den mods begründet.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025