URL: https://www.overclockers.at/laptops/vergleich_centrino_und_p4m_kaufberatung_92905/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Tja, ich muss heute einen Freund beim Notebookkauf beraten. Zur Auswahl stehen momentan ein:
Acer (bezeichnung weiß ich nicht)
Centrino 1,3ghz
30 gb HDD
und ein
Toshiba
P4m 2,4ghz
FX5600
60gb HDD
beide kosten etwa gleich viel.
Zu welchem würdet ihr raten. Das Notebook soll als Desktopersatz funktionieren.
Angeblich soll ja ein Pentium M mit 1,4 ghz vergleichbar mit nem P4 2,3 ghz sein, oder hab ich da was falsches gehört? Wenn ja, kann mir wer das genauer erklären, warum der Pentium M schneller ist, als es seine Ghz angeben?
Zitat von grassi3000Wenn ja, kann mir wer das genauer erklären, warum der Pentium M schneller ist, als es seine Ghz angeben?
also ich würde den toshiba teil nehmen...habe das ding selber (5200-903 serie).
läuft recht flott und geil zum zocken
battlefield 1942 1024x768 16bit medium sehr flüssig
aber leider ist das notebook recht schwer.
aber wenn du auf lange akku zeit legst,dann nimm den centrino.
toshiba akku laufzeit:2:30 std
he grassi er soll den centrino nehmen
a)stromsparenden
b)kühler
c)sollte ungefähr die gleiche leistung haben wenn nein ist der p4m ein klein wenig schneller
ich würde den centrino nehmen
mfg
Zitat von Redphexmanche cpus erledigen ihre Aufgaben eben effizienter als andere ...
wenn du einen desktopersatz haben willst, kannst du auf das gewicht ohnehin weniger rücksicht nehmen.
und um schneller als ein 2.3GHz P4 zu sein, sollte es schon mindestens ein 1.5GHz centrino sein, wunder können die auch nicht vollbringen...
intel-grakachip -> crap
@grassi
das ding wiegt 3.6kg....und wenn du noch andere sachen im labtoptasche hast dann kommt es auf 5-6kg.
Also mit ATI 9000 (ich denk du meinst das Acer 800, oder?) geht der Centrino ganz gut. Mit Intel Graphik kannst es aber wirklich vergessen. Wird ähnlich schnell sein wie 2.2 bis 2.3 ghz p4m.
Das acer hat schätzomativ 2,6kg.
Ich würd nach notebooks mit ATI 9600m ausschau halten wenns ein desktop ersatz sein soll. Über die GF FX5600 mobile gibts ja scho tests, is teilweise nur halbso schnell wie die ati.
Pentium M 1.6ghz, ATI 9600m sollte ein guter desktoperstaz sein imho.
Danke für die Beratung: Es ist ein FuSi Amilo geworden....P4 2.66 Ghz, ATI 9000 Grafik....
Wir ließen den Aquamark auf nem normalen Centrino laufen - es glich schon im ersten Test einer slideshow
Das Acer Centrino mit ATI 9000 war zu teuer [~€2000,-)
Danke
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025