URL: https://www.overclockers.at/laptops/ultrabook-mit-touchscreen-acer-aspire-s7_232520/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div> Das 12 mm dünne Acer S7 Premium-Ultrabook zählt derzeit zu den flachsten Full-HD-Ultrabooks mit Touchscreen. Mit der Kombination aus kratzfestem Gorilla-Glas, dem verwindungssteifen Aluminium-Magnesium-Gehäuse und zwei SSDs im RAID 0 versucht Acer zahlungskräftiges Klientel an Land zu ziehen. Gerade erst angekündigt, ist das neue S7 bereits seit einigen Tagen im österreichischen Handel erhältlich.
Lassen sich die 4gb Ram erweitern???
Ansonsten muss ich wirklich auf das Asus Taichi warten
Der Arbeitsspeicher ist leider fest verlötet, also wird es da keine Möglichkeit geben, den zu erweitern - war aber nicht anders zu erwarten bei solch einem hauchdünnen Ultrabook.
4GB RAM sind schon verdammt wenig für den Preis.
Laut dem review von theverge sinds eher 3 stunden und nicht 6.
Zitat von oanszwoaDer Arbeitsspeicher ist leider fest verlötet, also wird es da keine Möglichkeit geben, den zu erweitern - war aber nicht anders zu erwarten bei solch einem hauchdünnen Ultrabook.
Beim dünneren Zenbook Prime UX31A geht es meines Wissens nach auch nicht, nur beim UX32VD - eine mühsame Angelegenheit, ich weiß
Zitat von oanszwoaBeim dünneren Zenbook Prime UX31A geht es meines Wissens nach auch nicht, nur beim UX32VD - eine mühsame Angelegenheit, ich weiß
wenns 8gb fix verlöten würden wärs ja egal aber so...
nicht dass ich die 8 gb jetzt unbedingt brauchen würde aber wer weiß wies in ein paar jahren ausschaut.
Zitat von davebastardwenns 8gb fix verlöten würden wärs ja egal aber so...
nicht dass ich die 8 gb jetzt unbedingt brauchen würde aber wer weiß wies in ein paar Jahren ausschaut.
ZitatAlso, 4gb sind bei mir belegt wie nix.. (Photoshop und Lightroom)... Daher hätte ich schon gern 8gb.. Sonst machts auch keinen Sinn. Besonders wenn man das Gerät länger als ein Jahr verwenden will.
Zitat von davebastardverwende ja linux und da komm ich mit gimp + digikam noch lange nicht hin. aber vielleicht hab ich auch ned so große fotos (max 6MP)
naja, wenn man ein wenig die Augen offen hat, dann ist das S7 im Preisleistungsverhältnis fast unschlagbar. Beim Edustore gibt es ihn ja schon um 1549€. => http://www.edustore.at/de/Artikel/ASPIRE-S7-391.htm
Und vom Design her ist das Ding wirklich ein Wahnsinn und gefällt mir besser als die ganzen Apple-Laptops.
Naja...die Akkulaufzeit haut ihn schon ordentlich zurück. Da wär mir lieber er wäre ein paar mm dicker und etwas schwerer aber dafür min. 6-7 Stunden Akku.
http://www.notebookcheck.com/Test-A...ok.83392.0.htmlZitatDer Akkumulator (4.680 mAh) ist in Sachen Kapazität der Konkurrenz unterlegen: Samsung 900X3C (5.880 mAh), MacBook Air 13 (6.700 mAh) und Zenbook UX31A (6.840 mAh). Das mindert die Laufzeiten, obwohl das System an sich kein Energieverschwender ist. Der WLAN-Test endet nach 3:29 Stunden. Air 13 (6:03 h), Serie 9 900X3C (6:47 h) und UX31A (4:42 h) sind hier teilweise deutlich besser.
Für den Preis kann man sich eigentlich auch schon ein Thinkpad Helix gönnen
- bis zu 8h Laufzeit
- bis zu 12h Laufzeit mit Dock
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025