URL: https://www.overclockers.at/laptops/ubook-ws2011_226311/page_7 - zur Vollversion wechseln!
Angebote seit heute früh online
http://www.ubook.at/hardware/
Am 9470m mit 1600*900 Auflösung wird "gearbeitet"
kann man das retina eigentlich auch mit 16gb speicher konfigurieren/kaufen über ubook?
edit: ah ok... " Während des u:book-Verkaufsfensters im Sommersemester 2013 gelten folgende Rabatte. Diese sind in den Preisen der unten stehenden Konfigurationen bereits zur Gänze berücksichtigt und gelten auch automatisch bei der Wahl eines ggf. individuell konfigurierten MacBooks oder iPads im u:book-Apple-Store."
wie geht man da vor?
Da is es bei campuspoint.de besser imho.
soweit ich das richtig in erinnerung hab wird auf die eigene hochschule verlinkt wo man sich dann mit der edu adresse einloggt und die wiederum leitet weiter in den store mit den ubook preisen. am 25.2. gehts erst los btw.Zitat von Master99wie geht man da vor?
Wird aber leider trotzdem ein Crap-Display bekommenZitat von rastullahZitat von Castlestablerprüfung ob er wirklich ein Tachosignal sendet, wenn man kein Oszi hat:
Alten Lüfter einbauen und anhalten, dann halt warten und schauen ob der Fehler genau so kommt.
Danke für den Link, hat mich gerade ziemlich "geheilt"
Werd mir das Ultrabook, aber wohl trotzdem mal live geben und anschauen...
Ja, ich hätte ebenfalls noch ein wenig gewartet, da mein derzeitiges Firmennotebook schön langsam den Geist aufgibt. Aber je intensiver ich mich mit einem Nachfolger befasse, desto frustrierter werd ich bei den derzeitgen Alternativen
Ich überlege mitlerweile schon einfach zum T902 zu greifen (ist zwar ein Convertible, aber auf 13,3" ein IPS mit 1600*900).
Bis auf den oben verlinkten Thread habe ich jedoch noch keine sonstigen Infos zu dem Display bekommen. Vielleicht kommt ja doch was brauchbares sein (aber angeblich gibt es nicht viele Hersteller, die ein 1600*900 Display in 3mm fertigen).
So hab mir heute beim Stand das 9470m angeschaut, zwar nur mit 1333 aber trotzdem nicht überzeugend... Verarbeitung und Tastatur überzeugen mich wenig, einzig der nippel fühlt sich besser an als bei lenovo.
Display Helligkeit ist leider wirklich ein Problem, direkt neben dem t430s wie tag und Nacht..
Nicht zu vergessen eine gute Tastatur. Diese Tugenden werden momentan alle auf dem Ultrabook-Alter geopfert...Zitat von HitTheCowIrgendwie schafft es derzeit keiner der Businesshersteller folgende Spezifikationen zu verbinden:
- Portabel
- Display mit halbwegs guter Auflösung und Blickwinkeln (Wie im Fujitsu T902 z.B.)
- Docking-Anschluss
Also ein 9470m macht schon manches richtig:
- relativ hohe Auflösung (dafür wahrscheinlich trotzdem crap Display)
- gute Akkulaufzeiten (wechselbarer Akku)
- recht portabel (subjektiv)
- Dockinganschluss
Als Alternative könnte man noch das neue T430u heranziehen:
http://forum.notebookreview.com/len...tml#post8947350
http://www.thinkscopes.com/lenovo-t...art-1-overview/
Zitat von HitTheCowAlso ein 9470m macht schon manches richtig:
- relativ hohe Auflösung (dafür wahrscheinlich trotzdem crap Display)
- gute Akkulaufzeiten (wechselbarer Akku)
- recht portabel (subjektiv)
- Dockinganschluss
Als Alternative könnte man noch das neue T430u heranziehen:
http://forum.notebookreview.com/len...tml#post8947350
http://www.thinkscopes.com/lenovo-t...art-1-overview/
1366x768 @ 14"? No way. Was ich bisher bei HP an Displays gesehen habe war außerdem stockfinster im Vergleich zum X200s.Zitat von HitTheCowAlso ein 9470m macht schon manches richtig:
- relativ hohe Auflösung (dafür wahrscheinlich trotzdem crap Display)
- gute Akkulaufzeiten (wechselbarer Akku)
- recht portabel (subjektiv)
- Dockinganschluss
Zitat von t3mp1366x768 @ 14"? No way. Was ich bisher bei HP an Displays gesehen habe war außerdem stockfinster im Vergleich zum X200s.
welche daseins-berechtigung hat eigentlich das t430u im vergleich zum t430s?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025