URL: https://www.overclockers.at/laptops/ubook-2014_238061/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Die neuen Ubooks sind da
http://www.ubook.at/
Irgendwelche Empfehlungen?
Ich schwanke zwischen Laptop auf dem Bf4 läuft und der ca. 15 Zoll hat und einem eher subnotebook/ultrabook nur für internet surfen, film, arbeiten aber dann natürlich nicht zockertauglich.
Vielleicht kann ja jemand etwas empfehlen. Das budget sollte aber eher so um die 700 euro bleiben.
Also der hier
http://www.edustore.at/de/Artikel/Acer-V5-573.htm
ist ganz interessant..
Bin wie immer ziemlich entäuscht. Viel zu overpowered/groß/teuer.
Ich glaub die wenigsten Studenten werden einen i7 und 8GB ram in einem Laptop brauchen. Die sollen doch endlich mal ein leistabres Ultrabook aufnehmen. Das einzige in die Richtung ist das Thinkpad X1 carbon und das Macbook Air, sind aber beide teurer als notwendig. Außerdem gibts außer den MBs kein 13". Nur 14", das ist größer als ein A4 blatt oder 12" das ist zu klein um vernünftig zu arbeiten.
Asus Zenbook, Vaio Pro 13 oder Samsung Serie 9 wär brauchbar. Zum Glück hab ich nicht aufs Ubook gewartet.
erm, http://www.ubook.at/hardware/modelle-hp/#c368518 hat 13.3" ;-)
Ja die auswahl ist leider nicht so umwerfend, aber edustore ist das etwa besser aufgestellt finde ich. Übertrieben finde ich die ganzen high end geräte um knapp 2000 euro. Wäre besser gewesen im bereich bis maximal 1000 euro eine schöne auswahl zu finden.
Zitat von Taltoserm, http://www.ubook.at/hardware/modelle-hp/#c368518 hat 13.3" ;-)
enough said.Zitat von AdRygibts außer den MBs kein 13".
Also ich find das X240 ehrlich gesagt relativ lukrativ.
Die werden wohl bei den Garantieleistungen durchfallen...Zitat von AdRyAsus Zenbook, Vaio Pro 13 oder Samsung Serie 9 wär brauchbar. Zum Glück hab ich nicht aufs Ubook gewartet.
Ich finde sowohl das X240, als auch das HP EliteBook 840 G1 interessant.
Zitat von COLOSSUSIch finde sowohl das X240, als auch das HP EliteBook 840 G1 interessant.
Ist das Geraet bis auf den Touchscreen baugleich mit der non-touch-Variante? Kannst du mal den Output von `lspci -nnk` pasten, bitte?
Kann mir mal jemand sagen ob das http://www.edustore.at/de/Artikel/Acer-V5-573.htm bf4 tauglich wäre (gut spielbar, ned auf ultra) - soweit ich das abschätzen kann und graka tests gesehen hab, denke ich ja.
Außerdem, macht es hier sinn eine SSD einzubauen? Wenn ja welche wäre zu empfehlen?
Achja, vielleicht blöde frage, aber gibt es die möglichkeit die ssd und die mitgelieferte hd gleichzeitig einzubauen?
Ja ich hab wenig plan von laptops.
Edit:
lt. Mr. Google Vorteil: ein mSATA-Slot ist frei, man kann also zusätzlich zur vorhandenen HD eine SSD installieren.
was auch immer ein msata slot genau ist, aber das klingt ja schon mal gut.
das ist z.b. eine msata ssd
http://geizhals.at/samsung-ssd-840-...w-a1049920.html
mhh ganz schön teuer...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025