Thinkpad X220 und X220 Tablet

Seite 1 von 4 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/thinkpad-x220-und-x220-tablet_222765/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Joe_the_tulip schrieb am 08.03.2011 um 18:10

<div class="previewimage content"></div>Mit dem ThinkPad X220 zeigt Lenovo den feuchten Traum aller Subnotebook-Enthusiasten. Mit 1,3kg Gewicht bekommt man eine Sandy Bridge CPU bis zu 2,7 GHz und ein 12,5"-Display mit Option für ein IPS-Panel. DisplayPort und USB 3.0 gibt es genauso wie mini-SSDs oder ein HSPA-Modem und die Akkulaufzeit mit 9-Zeller soll 15h erreichen.


HitTheCow schrieb am 08.03.2011 um 18:28

das led beleuchtete ips panel kann natürlich einiges. leider leuchten darauf nur 1366*768 pixel, umgeben von einem verdammt dicken trauerrand :(
aber es ist zumindest schonmal ein schritt in die richtige richtung.

die angebenen akkulaufzeiten wurden laut ersten previews auch schon verifiziert (6zeller 6-8h, 9zeller +50%). unterschnallakku gibts auch wieder :)


master_burn schrieb am 08.03.2011 um 18:41

naaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiinnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnnn!

jetzt hab ich mir vor zwei monaten das x201t gekauft :bash: :bash: :bash:

le**t mich doch alle! :(

edit: *specsles*
mit gorillaglas :( *wooohohohoho*


PIMP schrieb am 08.03.2011 um 18:41

erm, der sb refresh war aber abzusehen.


HitTheCow schrieb am 08.03.2011 um 18:43

da würd ich mich nicht ärgern:
+ noch 16:10
+ noch ips panel


master_burn schrieb am 08.03.2011 um 18:49

So wieder beruhigt

Nachdem ich die specs durch habe:

mal abgesehen von der cpu - 2,1Ghz i7 L620 vs 2,7Ghz i7 L2620 (.. is zu verschmerzen)
gorillaglas gibts nur bei der nicht touch Variante
und sie haben eine hd ready Webcam integriert - sind im endeffekt alle nennenswerten änderungen zu meinem modell

edit: die akkuleistung erreichen sie auch nur mit 2 zusatzakkus .. mit nur einem sind es wie bisher 6-9h

edit2: der sd-karten leser is wohl rausgeflogen und den displayport hab ich vergessen - der schmerzt so noch am meisten

ich werds aushalten und in ~1jahr vielleicht umsteigen, mal sehn

Zitat von PIMP
erm, der sb refresh war aber abzusehen.

nichtsdestotrotz darf ich mich ärgern ;)


t3mp schrieb am 08.03.2011 um 20:00

So, und jetzt das X220s bitte :-)


Viper780 schrieb am 08.03.2011 um 22:29

Zitat von t3mp
So, und jetzt das X220s bitte :-)

wieder mit ordentlicher 1440er Auflösung in 16:10 sonst lauf ich wohl zu Dell oder HP über


that schrieb am 08.03.2011 um 23:00

Das ist also das Gerät, auf das ich ca. 3 Jahre gewartet habe. Zu lange. Jetzt habe ich ja ein neues altes X61 Tablet, das tut es noch einige Zeit. Viel Performance brauche ich unterwegs eh nicht.

mmh, WWAN oder Micro-SSD zusätzlich zur HDD, das ist hier die Frage.

Edit: WTF, wo ist Ethernet?


that schrieb am 08.03.2011 um 23:02

Zitat von Joe_the_tulip
Auch vom X220 Tablet befindet sich mittlerweile ein Datenblatt online. Es wiegt 500g mehr und man muss auf USB 3.0 und das IPS-Panel verzichten

Du meinst, man muss auf non-IPS verzichten - die Tablets haben alle IPS.


t3mp schrieb am 08.03.2011 um 23:02

WWAN + Barracuda XT ;)

@Viper780: ack. Die richtige Akkulaufzeit haben sie jetzt wieder, fehlt noch die Auflösung, mit IPS umso lieber. Aber solang mein X200s mir noch soviel Freude bereitet wie jetzt...


Xenos schrieb am 08.03.2011 um 23:30

Mit SSD und SandyBridge sollten die Teile super laufen.
Mein einziger Knackpunkt, wie HTC schon sagte: die Auflösung, auf nem 12,5" hätten se iwie schon 900 Pixel in der Höhe unterbringen können.


Viper780 schrieb am 08.03.2011 um 23:34

zurzeit bin ich ja stark am überlegen ob ich mir nicht ein x61s zulegen soll und ein tablet besseres Display verbauen soll aber das würde mich dann alles wieder 800€kosten und das is mir nicht wer.

das klassische x220 interessiert mich so ehrlich gesagt nicht


EG schrieb am 09.03.2011 um 08:39

Die Displayauflösung ist wirklich ein großes Problem! :(
Werds trotzdem testkaufen...vielleicht gehts auf 12" ja halbwegs? *pray*

USB 3.0 dürfts nur mit i7-CPU geben? :confused: Jedenfalls laut Standard.


master_burn schrieb am 09.03.2011 um 09:19

also ich hab hier (TP X201t) 1280 auf 800 und es reicht mir .. ich hatte davor das x41 und das hatte noch ein 4:3 mit 1027x768 - das war echt zu wenig




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025