URL: https://www.overclockers.at/laptops/subnotebook_kauf_164533/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hab mich doch noch entschlossen einen eigenen thread auf zumachen.
hab mich jetzt etwas umgesehen und bin schlussendlich zu dem hier gekommen:
http://www.notebookcheck.com/Test-N...S609.895.0.html
http://geizhals.at/eu/a200642.html
hat zufällig jemand erfahrungen mit dem teil...
aja... NEIN ich will kein macbook...
aja 2: wahrscheinlich wird Ubuntu draufgeschmissen
Warte auf die x80 Serie von IBM/Lenovo.
In der Preisklasse wuerde ich wohl eher zu einem dieser beiden greifen:
http://geizhals.at/eu/a193302.html
http://geizhals.at/eu/a200695.html
Inwieweit das Nexoc (oder eines der FSC) mit dem Linux-Kernel tun - dazu kann ich leider nichts Genaues sagen. Ich hab auch schon laenger http://www.tuxmobile.org im Auge, aber da tut sich nicht viel, diese Geraete betreffend.
Am besten ist generell sicher ein X60(s) aus der Schueler/Studentenaktion (1600EUR). Ressourcen dazu: http://www.thinkwiki.org
ASUS ist genrell auch recht angemehm, dank der ASUS-Extras im Kernel.
@HP: kann man zu dieser ominoesen X80-Serie schon irgednwo vVorab Infos bekommen? Oder ist das einfach nur der X60-Refresh auf Core 2 Duo?
das fsc teil schaut sehr lecker aus (aussehn, ausstatung UND preis) aber gibts von dem schon langzeittests?
alles was ich find sind grobe beschreibungen. ausführliche tests find ich nicht.
was ich aber bisher gelesen habe:
- lauter lüfter
- laute festplatte
- schwacher akku
quellen sind aber mehr schlecht als recht...
sry, das ich den thread missbrauche, aber ich spiel auch mit dem gedanken mir in 2-3 monaten ein subnotebook zu holen.
Weiß ich nicht, habe die Info von IBM bekommen. X80 hat natuerlich Core 2, ein Modell gibts auch mit ultra low voltage (oder so), endlich ueber >12h mit einem Akku! Ueber ein groesseres Display wird auch spekuliert. Lenovo bringt endlich ein paar laengst hinfaellige Features in die Thinkpad Reihe. Ich werde sicher ein x oder t80 bekommen. Da mir aber die t schon zu schwer ist, werd ich mir wohl endlich ein x kaufen. So ein Subnb das eine perf.sau ist wollt ich schon immer. Endlich kann ich > 5 VMs laufen lassen
jo ich will aber ned wissen das die IBM dinger dann kosten...
und 1600 € ist mir zuviel
>2k, dann hat man aber etwas fuer die Ewigkeit...
jo... schulden oder einen kredit
das Nexoc S602 ist auf tuxmobile schon aufgelistet... bei gelegenheit werd ichs mir mal lesen ...
@hp: woher hast das wissen mit den akkulaufzeiten von 12h?
bzw. infos zu den verwendeten akku(s)?
kann mir kaum vorstellen (selbst mit einem ulv-pm, denn die brauchen zwar weniger, aber nicht sooviel weniger bzw nicht soviel, was ich nicht per hand einstellen könnte).
ich kann nur von einem t40p mit großem akku (65wh) sprechen. da gingen sich (@0,7V) und verdunkeltem display 9,5h aus.
deshalb macht mich die 12h angabe stutzig - wär jedoch sehr aufgeschlossen dem gegenüber
Die Akkulaufzeitunterschiede von T40 zu T60 sind dir bekannt? Core 2 Modelle auch? Dann weißt du bescheid.
Ob sich die Flashdisk Variante fuer die 80er Serie noch ausgeht bezweifle ich sehr, aber x100 wird eh noch Jahre dauern
von t40 zu t60 - nein ... klär mich bitte auf. kann mir kaum so gravierende steigerungen vorstellen.
(chipsatz, prozessor, display - dürften ja die hauptverbraucher sein - abgesehen von hdd und optischen lw, die jedoch konstanten sind)
vom normalen pm zum core2 wär mir nix aufgefallen (minimal), aber im alltagsgebrauch eben kein unterschied.
wollt nur wissen inwiefern man den 12h angaben (die ja von der ibm info stammen) vertrauen kann.
Dauert eh noch mind. 9 Monate, zerst muss das x60 ordentlich Absatzzahlen erreichen
Zitat von HPZitat von Viper780... vorallem da man hier 750GB platten bekommt, bzw. 500er und im 2,5" sektor maximal die 200er (und da mit warten und viel glück)
...
wenn keine groben einwände mehr kommen werd wahrscheinlich bei dem Nexoc bleiben
hab jetzt schon mehrere subnotebooks in den fingern gehabt (sony, lg und ibm)
ibm ist und bleibt meiner meinung nach der beste (support, wiederverkaufspreis, verarbeitung, etc.) vor allem im support sind sie wirklich top (hab soeben 2,5 stunden verschissen, damit ich von den sony mistsäcken einen treiber für die funktionstasten bekomme - war ohne erfolg, ohne google würd ich wahrscheinlich jetzt noch suchen. die sind wirklich der letzte dreck was support betrifft)
lg ist auch schlecht, weiß allerdings nicht, obs da schon was in deiner preisklasse gibt
ansonsten, gebrauchter ibm = sorglos paket (sofern er 36 monate garantie hat) ... von nexoc hab ich noch nix gehört und wär deshalb eher vorsichtig
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025