URL: https://www.overclockers.at/laptops/steuerelektronik_bei_notebooks_197359/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo!
Habe mich in letzter Zeit ein bisschen bezüglich Akkupflege informiert. Ich nutze mein Notebook jetzt meistens am Wochende wenn ich wieder mal zuhause bin. Dort arbeite ich meistens mit dem Netzteil. So was ich so in errinnerung habe ist diese Kombination auch nicht wirklich toll für den Akku.
Aber durch ein bisschen lesen habe ich herrausgefunden, dass z.B. wenn der Akku bei 95 % ist, von der Steuerelektronik her gar nicht erst geladen wird. Weil so ein Ladezyklus fast keinen Sinn macht, wenn das so wäre dann könnte ich ja den Akku immer im Notebook lassen, weil er maxmial beim herunterfahren den Strom vom Akku zieht.
Wie weit ist meine Annahme richtig bzw. zu empfehlen?
Mfg
Tia
kommt auf dein notebook an...
bei ibm/lenovo lässt sich das per hand anpassen ... aufladen bis xy%, aufladen beginnen unter yz%
in deinem fall ohne infos wirds schwierig...
ok sorry hab ein dell inspiron 9300
Deine Annahme ist so weit richtig - sogar die allerbilligsten Laptops können das mittlerweile. Wenn du den Akku natürlich ganz raus nimmst und ihn im Kühlschrank lagerst und regelmäßig kalibrierst (also entleeren, dann wieder befüllen und bei einem ladestand von etwa 80% wieder in den kühlschrank geben) holst du das optimum heraus. Meine letzten zwei Notebooks hab ich immer am strom stecken gehabt(und denn akku nie herausgenommen) und das eine hat in einem Jahr ~3% akkulaufzeit verloren, das andere gar nichts.
Bei einem guten Notebook wie es das Inspiron 9300 ist/war, brauchst du den Akku imho nicht herausnehmen.
ok danke
habe mir gestern noch die neuste quickset-sw von dell installiert, mal schauen ob ich da was einstellen kann
mein notebook ist jetzt 3 jahre alt, meistens eben immer am netzteil gehabt, mir kommt es schon so vor, als würde der akku ein bisschen gelitten hat
trotzdem danke, hat meinen gedankengang bestätigt
Dass der Akku über Zeit leidet ist klar. Außerdem haben Li-Ionen Akkus eine beschränkte Anzahl von Ladezyklen.
jop hab ich auch im zuge meiner recherchen gelesen, geanu darum hat mich die frage mit dem kurzen aufladen brennend interessiert
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025