Sony Vaio: Graphikspeicher zuweisen

Seite 1 von 1 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/sony_vaio_graphikspeicher_zuweisen_157636/page_1 - zur Vollversion wechseln!


WileE schrieb am 01.02.2006 um 14:39

Hallo,

hab mir ein Vaio mit Intel GMA 9000 mit 128 MB Shared Memory zugelegt und wollt jetzt mal austesten was das Ding im 3D Bereich hergibt (wohl nicht viel - ich weiß ;-) )
Die Ergebnisse vom 3D Mark 2000 waren aber ziemlich vernichtend. Ich vermute, dass das er sich nicht dynamisch mehr Graphikspeicher vom RAM abzweigt. Weiß jemand zufällig wo man das auslesen/einstellen kann wieviel vom RAM für die GraKa verwendet wird, hab sowas nirgends gefunden (weder im Bios noch bei den Grafikeinstellungen).

Danke,
WileE


FrankEdwinWrigh schrieb am 02.02.2006 um 07:00

ich glaube mich zu erinnern im bios so eine einstellung gesehen zu haben. zumindest konnte man da einen wert für grafikspeicher auswählen .. sicher dass du da nichts gefunden hast ?

bedenke dass die grafikkarte vorrang gegenüber dem restlichen rechner hat .. wenn du also mehr ram freigibst, ist die chance dass die grafikkarte grad in ram schreibt/liest wesentlich höher .. somit auch die chance dass die cpu mal wieder in der warteschlange liegt.

quasi die zu kurze decke die man ziehen und legen kann wie man will, man is nie ganz zugedeckt.

Mfg fEw


NeM schrieb am 02.02.2006 um 07:25

(AGP) Aperture Size? Hab zwar von Notebooks und Shared Memory etc. keine Ahnung, aber bei AGP Grafikkarten legt man damit den Systemspeicher fest der für die Grafikkarte reserviert ist


Joe_the_tulip schrieb am 03.02.2006 um 00:59

neine AGP Aperture Size ists nicht.


bei der graka von deinem sony ist ziemlich sicher DVMT aktiviert - sprich das book sucht sich dynamisch selber aus, wieviel es braucht. das is aber nur unwesentlich langsamer, als wenn du fix den max-speicher einstellst.


Silvasurfer schrieb am 03.02.2006 um 01:44

bei den modernen notebooks wird diese grösse vom chipsatz festgelegt .... afaik desto mehr ram man einbaut desto mehr zwickt sich der chipsatz für den grafikkern ab


Joe_the_tulip schrieb am 03.02.2006 um 10:56

hm, du hast nur bedingt recht...

ich mein klar, wenn du nur 128mb ram einbaust, wird er keine 128mb nehmen, aber sonst kannst den entweder fix einstellen oder das von DVMT übernehmen lassen.


Silvasurfer schrieb am 03.02.2006 um 11:04

dvmt? wennst abkürzungen schreibst dann solltest auch die volle definition dazuschreiben ;)

diese werte lassen sich leider nirgends mehr einstellen. denn die bios optionen und die software/treiber haben keine möglichkeit diese grösse zu beeinflussen.

ich kann mich noch an den letzten intel conferece erinnern wo ein techniker gesagt hat das der neue 915m chipsatz den grafikspeicher sich automatisch zuweisst und bei bedarf von der anwendung sich mehr vom arbeitspeicher "abzweigt"


Joe_the_tulip schrieb am 03.02.2006 um 11:12

ich weiß leider net, wie die funktion heißt, bei meinem mainboard (i915 Ga-HFS) gibts nur DVMT, FIXED, BOTH

die werte lassen sich bestimmt einstellen, nur net für uns...


WileE schrieb am 06.02.2006 um 13:51

Dann geh ich mal davon aus, dass er das brav im Hintergrund erledigt und die 3DMark Werte so auch ihre Richtigkeit haben. War nur etwas schockiert, weil mein Pentium-M 725 mit ATI 9700 gleich um 1000 Marks mehr hatte.

Danke für die vielen Replys,
WileE




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025