URL: https://www.overclockers.at/laptops/sind_13-notebooks_die_besseren_subnotebooks_192548/page_1 - zur Vollversion wechseln!
sehe ich 1:1 so. es ist imho der perfekte kompromiss. und danke für die auflistung!
imho hält sich bei 13" auch die Displaygröße mit Anwendung und Akkuleistung die Waage.
Weiters ist A4 eben ein Standardformat...
(btw: warum wurde das penryn-mb ausgelassen? wegen Gewicht usw?)
x300 mit hdd muss her - apple schaffts ja auch.
und man sieht ja was es preislich runter geht
Man muss nicht in jedem Thread die Macbook Diskussion führen und ja, es fehlt weil es 2,27kg wiegt und, da das Display nach hinten und nicht nach oben klappt, ~25cm tief ist.
Was mich beim XPS1330M wundert: Für ~400€ Aufpreis bekommt man ein 64GB SSD. Normalerweise kostet schon ein 32GB SSD derartigen Aufpreis.
Zitat von HitTheCowx300 mit hdd muss her - apple schaffts ja auch.
es kostet 500€ mehr und es hat eine x3100 (als einziges modell) und weniger ram als die standard-penryn-ausführung. das dürfte wohl die differenz zumindest ein bisschen wieder aufwiegen.Zitat von Joe_the_tulipWas mich beim XPS1330M wundert: Für ~400€ Aufpreis bekommt man ein 64GB SSD. Normalerweise kostet schon ein 32GB SSD derartigen Aufpreis.
schau mal wieviel andere notebooks (x300, toshiba r500) mit 64GB SSD kosten.
Hm, also bis vor kurzem hatte man bei der Auswahl einer 64GB SSD noch ~+800... aber evt. täuscht mich da die Erinnerung.
hier sieht man, dass sie noch sehr teuer sind.
http://www.dvnation.com/nand-flash-ssd.html
Ich frag mich ob dell immer noch 2,5" SSDs verwendet, die eigentlich nur 1.8" SSDs in einem zusätzlichen Gehäuse sind.
Naja, bei den SSDs wird die Gewinnspanne im Einzelhandel natürlich auch noch einiges ausmachen.
Ad topic: 13" war in meinen Augen immer schon die ideale Größe für Notebooks.
macbook air und der lenovo x300 sind also definitiv die einzigen mit full-size keyboard?
nein, alle gelisteten Books haben ein Fullsizekeyboard.
hab mir das Air und das Lenovo am uBook stand vorgestern angeshaut und sind beide sehr sexy, leider hätt ich halt gerne eine Dockingstation und (bzw. mit) DVI, kann dafür Locker auf SSD und Laufwerke verzichten, das Lenov ownt halt schon gewaltig mit der Auflösung von 1440x900
Das LG P300 spricht mich am meisten an, was Preis und 3d-Leistung betrifft.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025