URL: https://www.overclockers.at/laptops/s_notebook_fuers_studium_1000_184351/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Da ich jetzt bald ein Notebook brauche und ich mir trotz der ganzen bereits existierenden Threads (gibs ja schon sehr viele für ~1000 ) noch immer nicht sicher bin, welches es nun werden soll, werd ich mal mit einem eigenen Thread versuchen.
Einsatzgebiete:
wichtig
-Coden etc.
-Office/Surfen
eher nicht so wichtig sollte aber möglich sein
-DVD schauen
-Gaming (eigentlich nur so Sachen wie D2, WC3.., sollte also eh auf jeden Notebook laufen)
-Pokern (wäre wohl ein 24" Notebook perfekt, aber da kann man ja externen Monitor verwenden )
Am meisten verunsichert mich vor allem die Größe. Hab mir jetzt mal paar Notebooks angeschaut und ich befürchte irgendwie das mir die 12.1" zu klein sind. Oft wurden ja Macbook und das Q45-T7100 Damali empfohlen. Da die Auflösung aber bei 15" in diesem Preisbereich auch nur bei 1280*800 liegt dürft die Displaygröße eigentlich keinen Nachteil darstellen. Aber ich finde die kleinen Tastaturen doch sehr unkomfortabel, oder gewöhnt man sich da schnell dran? (konnte jetzt nicht wirklich nen Dauertest machen ). Notfalls kann man ja ne Tastatur anschließen.
Bisher wollte ich mir immer das Q45-T7100 Damali kaufen, aber wie siehts eigentlich mit dem Q45-T7100 Derora aus. Hat halt leider nur 1 GB Ram, dafür schnellere Festplatte (die 40 GB sind eigentlich egal). Leider halt 2*512, also Aufrüsten eher nicht so einfach? Dafür würd ich mir 200€ sparen, was mir sehr recht kommen würde
Für 15" würd ich mal ein paar Empfehlungen suchen. Die Vostro Serie bei Dell schaut ja sehr nett aus, nur wie kommt man zu so einem . Sonst wäre noch das Samsung R70 ganz interessant, nur da hab ich ja im Prinzip keinen vorteil gegenüber den 12.1", da ich ja nicht mehr Platz am Display habe und der Leistungsunterschied dürfte ja auch nur minimal sein. Da ist mir glaub ich das bissl herumärgern mit der Tastatur und die viel längere Akku Laufzeit vom Q45 lieber.
Das Macbook hab ich mir auch schon angeschaut und wäre sicher auch interessant, jetzt wo man Windows ?problemlos? darauf laufen lassen kann. Hätte auch das beste Preis/Leistungsverhältnis. Gibs da irgendwelche Nachteile gegenüber den Q45 ? ((Ich glaube ja Garantie 1 Jahr kürzer und Akkulaufzeit etwas kürzer?)). Hab bis jetzt 0 Erfahrung mit den MacOS, aber würd mich auch mal reizen. Wie einfach funktioniert jetzt das Macbook mit WinXP eigentlich?
Support sollte ja OK sein bei Apple oder?
Wie sehen eigentlich die Preise für Akku aus (bzw. kann man den überhaupt ausbauen :P).
Zu guter letzt such ich noch Empfehlungen für Notebooktaschen, bevorzugt natürlich gleich bei http://www.studentbook.de/, bzw. egal wenn ich mich doch fürs MacBook entscheiden sollte
Macbook kannste bei MacShark gratis ne 3 Jahre Garantie bekommen. Xp geht per Auswahl bei Bootscreen, aber auch als Windowed Mode(für das Feature musst aber zahlen). Multimedia ist warscheinlich das Macbook besser (subjektiv). Spiele sollten gut rennen, spiel selber d2 auf meinem, und sehr viel anspruchsvoller ist WC3 auch nicht.
Also Kompatibilitätsprobleme solltest allgemein keine haben. Akku bin ich positiv überzeugt, du bekommst halt für dein Budget 13'3 Zoll nur, was imho fürs studieren gscheiter ist, wegen Gewicht (schreib grad selber aus selben Grund auf selbigem )
12" sollten normalerweise Fullsizekeyboards haben.
1GB RAM + WinVista =nono
ob das Q45 für WC3 reicht, weiß ich nicht - allerdings hab ich das noch nie gespielt
zum Coden würd ich mir eine höhere Auflösung anlachen - da gibts auch bei den 15"er was in der Preisklasse (wenn auch nicht sehr viel)
http://geizhals.at/eu/a266467.html z.b.
http://www.studentline.at/
Ungeschlagen zum Arbeiten.
Zitat von Joe_the_tulipob das Q45 für WC3 reicht, weiß ich nicht - allerdings hab ich das noch nie gespielt
Ich schaffs irgendwie keinen genauen Preis beim McShark zu finden. (steht nur bis zu 239€ Rabatt für Studenten) und für 79€ 3 Jahre Garantie.
Bei Apple on Campus:
2ghz 80 GB 922€ (würd ja eigentlich reichen)
2,16ghz 120 GB 1099€
Wie siehts bei denen eigentlich mit 2 GB Ram aufrüsten aus. Bei MacShark steht nur 199€ für 2 GB, was mir doch sehr viel scheint
Bei den IBM Notebooks, sind die interessanten auch alle etwas über dem Budget. Das Lenovo 3000 um 906€ schaut aber recht nett aus, aber halt auch nur 1 GB Ram, 1 Jahr Garantie (für 180€ 3 Jahre).
Wollt nochmal wissen, was ihr vom Q45-Aura T7100 Derora haltet.
Hat halt 1 GB Ram weniger und schlechtere Graka (wie groß isn Unterschied zwischen Intel GMA X3000 und 8400M GS), dafür 200€ günstiger. Akku läuft vielleicht auch länger mit der Graka. Wieviel würde es denn da kosten die Ram aufzurüsten, hab da leider keinen Plan was für Rams ich fürs Notebook bräuchte.
Zitat von SoulyWie siehts bei denen eigentlich mit 2 GB Ram aufrüsten aus. Bei MacShark steht nur 199€ für 2 GB, was mir doch sehr viel scheint
ich würd dir dell raten sind auch recht supper pc*s, und schlingen sich auch im geldraum von 900-1000€ rum
mfg
naer.
Also wennst den RAM aufrüstest, ist das Derora sicher ein guter Deal. So viel bringt dir die 8400GS eh nicht.
http://geizhals.at/?cat=ramsoddr2&a...=off&sort=r
2 stück davon wären richtig
hab selber das macbook seit 10 monaten und nutze es seither täglich. das ding ist sehr robust (tragen tu ich es in ner second skin), die akkulaufzeit ist stets wo um die 2.5-4h (je nach gebrauch) und die tastatur ist wie schon so oft erwähnt das beste was ich je benutzt habe (schwer glaubhaft aber wahr). - ich hab richtig spaß daran längere texte drauf zu tippen ... etwas was ich an meiner normalen computertastatur (oder mac pro tastatur) nicht mochte.
mit fusion/parallels (soferns die noch länger gibt lol) kannst du windows auch im osx laufn lassn, oder halt im bootcamp.
für meine präsentationen/schriftlichen arbeiten usw. nehme ich inzwischen iworks+neooffice, ilife erleichtert mir den rest der organisation (natürlich hat das alles einschränkungen, ich stoß da allerdings sogut wie nie dran) und ja - es macht einfach spaß in der früh aufklappen - mails checken - zuklappen. kein hochfahren kein nix. keine systemwartung, kein vierenscanner (mal schaun obs so bleibt), keine abstürzen ... es läuft einfach und genau darum nutze ich es gerne.
ich kanns dir vollstens empfehlen, du wirst ne menge spaß damit haben und wenn du dich mal an osx gewöhnt hast, wirst du windows in die ecke stellen.
gezeichnet: ein apple-fan =)
Zitat von LeadToDeathhab selber das macbook seit 10 monaten und nutze es seither täglich. das ding ist sehr robust (tragen tu ich es in ner second skin), die akkulaufzeit ist stets wo um die 2.5-4h (je nach gebrauch) und die tastatur ist wie schon so oft erwähnt das beste was ich je benutzt habe (schwer glaubhaft aber wahr). - ich hab richtig spaß daran längere texte drauf zu tippen ... etwas was ich an meiner normalen computertastatur (oder mac pro tastatur) nicht mochte.
mit fusion/parallels (soferns die noch länger gibt lol) kannst du windows auch im osx laufn lassn, oder halt im bootcamp.
für meine präsentationen/schriftlichen arbeiten usw. nehme ich inzwischen iworks+neooffice, ilife erleichtert mir den rest der organisation (natürlich hat das alles einschränkungen, ich stoß da allerdings sogut wie nie dran) und ja - es macht einfach spaß in der früh aufklappen - mails checken - zuklappen. kein hochfahren kein nix. keine systemwartung, kein vierenscanner (mal schaun obs so bleibt), keine abstürzen ... es läuft einfach und genau darum nutze ich es gerne.
ich kanns dir vollstens empfehlen, du wirst ne menge spaß damit haben und wenn du dich mal an osx gewöhnt hast, wirst du windows in die ecke stellen.
gezeichnet: ein apple-fan =)
Hab mich mal bissl bei den Dell herumgespielt und mir was zusammengebastelt.
Ram würde ich dann selber noch aufrüsten (würd 8x€ bei Dell kosten).
Hab jetzt eigentlich nur besseres Display und besseren Akku +3 Jahre Support genommen. Preis wäre für mich halt etwas an der Grenze.
Wie lange ist den ca. die Akku Laufzeit bei dem Notebook (also mit 9-Zellen Akku).
EDIT:
Also ich schwank auch sehr zwischen MacBook (genauen Preis mit den 3 Jahre Support von McShark muss ich noch rausfinden) und dem Q45-Derora. Wenn ichs jetzt so vergleiche gefällt mir das Derora besser wegen längerer Akkulaufzeit und 2 Jahre Support, bei 949€.
das dell passt irgendwie nicht zu deinen 12/13" books dazu. dell bietet ja auch 12 zoll an - wieso nicht so eines?
und mehr als 3h schafft das dell imho nicht an akkuleistung.
bei Mcshark haste als Student entweder Rabatt oder ne gratis 3 Jahresgarantie, schreib einfach ne mail hin.Zitat von SoulyHab mich mal bissl bei den Dell herumgespielt und mir was zusammengebastelt.![]()
Also ich schwank auch sehr zwischen MacBook (genauen Preis mit den 3 Jahre Support von McShark muss ich noch rausfinden) und dem Q45-Derora. Wenn ichs jetzt so vergleiche gefällt mir das Derora besser wegen längerer Akkulaufzeit und 2 Jahre Support, bei 949€.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025