URL: https://www.overclockers.at/laptops/s_notebook_fuer_cad_124735/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Bin im moment ziemlich ratlos, freundin braucht ein notebook für die Uni,
wird eigentlich nur für CAD Zeichnungen benutzt, akku leistung is unwichtig weil er die meiste Zeit im Netzbetrieb sein wird...
nur meine frage lieber A64 und 512mb Ram oder Pentium mit 1024mb ?
Wichtig is beim Display entweder 16:9 oder 17"
Preis sollt unter 2000€ sein
EDIT: Festplatte sollt mind. 80gb sein
den hab ich amal gfunden:
http://www.geizhals.at/a87537.html
Bitte um Empfehlungen
MFG
Servus,
Ich habe ein:
Fujitsu Siemens Computer (FSC)
Amilo M1420
Intel Centrino Technology (1,6GHz)
512MB DDR-RAM
80GB Festplatte
Ati Radion 9600 128MB DDR-RAM
ich arbeite auch mir CAD Anwendungen (Auto CAD 2004 ...etc.)
hatte noch nie Probleme, kein ruckeln kein stocken NIX.!
Sogar Doom3 läuft ohne Probs (hight details)
MFG
TriGGeR
killa ... den den du rausgesucht hast, würd ich dir für deine anforderungen auch empfehlen, auf Grund seiner Displaygroße und der leistungsstarken Hardware, wirst du damit angenehm arbeiten können in CAD usw.
das gerät is wegen seiner Größe halt etwas schwerer als andere und sperriger, aber mit dem passenden Rucksack zb. auch problemlos zu transportieren!
zu deiner Grundsatzfrage: A64 wird zwar von den Berechnungen her mit dem P4 mithalten können, aber trotzdem ist für solche Berechnungsintensiven Anwendungen ala CAD, 3Ds-max,... ein p4 zu empfehlen, und die RAM von 1GB wirst auf jeden Fall brauchen, bei dem für das das NB verwendet werden soll!
kommt drauf an welche CAD programme...
ich hatte mit pro E und 128 mb ram und ner gf 2 mx auch keine probleme
(waren aber auch keine so aufwendigen teile...
also sowas tolles brauchst dir nicht kaufen...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025