URL: https://www.overclockers.at/laptops/s_notebook_400_210271/page_1 - zur Vollversion wechseln!
suche für einen bekannten ein billig-notebook
von den hardwareanforderungen wird wohl ein netbook auch reichen, die frage ist nur welche größe er haben will (er kennt sich ned aus und konnte es nicht sagen). Von daher hätt ich gern mehrere vorschläge, auch mit 13,3"-15,4".
bei den netbooks hätt ich ihm das hier empfohlen:
toshiba nb 200
http://geizhals.at/a436699.html
Anforderungen sind:
-robust, gut verarbeitet
-guter support (wird für arbeit benötigt)
-xp tauglich
derzeit gibts auch viele ibm t60 am refurbished markt (mit 12monaten garantie vom händler) für ~500€. 14" mit 1400*1050 find ich optimal zum arbeiten.
ausserdem sind die dinger sehr robust, hast zwar 12 monate weniger garantie, aber ersatzteile dafür gibts genügend
also ein netbook zum arbeiten stell ich mir nicht unbedingt prickelnd vor.
Zitat von HitTheCowderzeit gibts auch viele ibm t60 am refurbished markt (mit 12monaten garantie vom händler) für ~500€. 14" mit 1400*1050 find ich optimal zum arbeiten.
ausserdem sind die dinger sehr robust, hast zwar 12 monate weniger garantie, aber ersatzteile dafür gibts genügend
also ein netbook zum arbeiten stell ich mir nicht unbedingt prickelnd vor.
Wenn Netbook dann HP 5101 => Businesssupport!
Wenn 0815 => HP 15" => Businesssupport, gute Ausstattung, XP-Treiber
ansonsten kannst du dich an der folgenden Liste orientieren
http://geizhals.at/eu/?cat=nb15w;so...xf=83_LCD+matt+(non-glare)~12_2048~26_Windows+XP
Winxp schränkt die Wahl eben deutlich ein. Du kannst aber auch nach Windows XP einschränken, dir ein Modell raussuchen und dann dasselbe Modell mit Linux kaufen. Aber auf die Idee kommst du wahrscheinlich auch von allein
danke die 2 tipps von HP sind notiert.
geizhals liste duchgehen kann ich natürlich selber auch, aber da hab ich keine angaben was verarbeitung und support betrifft.
edit:auf xp könnt ich notfalls auch verzichten. Es wär halt einfacher da er es schon gewöhnt ist.
Generell Businessmodelle suchen:
HP Compaq
Lenovo Thinkpad
Toshiba Satellite
...
am leichtesten findet man die über matte Bildschirme - sowas gibts bei den Consumer-Geräten eher selten.
wie ist eigentlich der AMD prozzi im hp 615 von oben ?
wär der hier nicht gscheiter (weil intel) ?
http://geizhals.at/a436736.html
Die beiden Prozessoren schenken einander nicht viel; der C2D ist wahrscheinlich etwas schneller. Dafür ist die IGP um Welten besser beim AMD.
http://ok2.de/index.php/cat/c130_Gebrauchtgeraete.html
wär einer von vielen. auf ebay gehen derzeit auch viele t60 refurbished weg...
aber vielleicht reicht dir bzw. ihm dann eh ein kleines 12er (der empfohlene hp z.B.)
Das T60 ist zwar nett, aber da würd ich auf jeden Fall die HP Small Business Geräte vorziehen. Ein 16:9 LED TFT ist schon um einiges feiner als die ziemlich dunklen (und mit der Zeit dünkler werdenden) T60-Displays.
Zitat von Joe_the_tulipDie beiden Prozessoren schenken einander nicht viel; der C2D ist wahrscheinlich etwas schneller. Dafür ist die IGP um Welten besser beim AMD.
Auch bei der Akkulaufzeit ist wohl nicht viel um. Ganz genau weiß ich es aber nicht.
http://h10010.www1.hp.com/wwpc/at/d...48-3955548.html
Beim 610er stehen "bis zu 5h"; beim 615er "bis zu 4h". Ich trau mich wetten, dass der Unterschied nicht so groß ist. Ich schätz mal 3-3,5h Surfen über WLAN ist für beide Geräte eine vernünftigere Schätzung.
ok super das würd auf jedenfall reichen. dann hätt ich schonmal einen vorschlag für 15".
ich werd ihn jetzt mal zum media markt schicken damit ihm klar wird welche größe er will/braucht.
weiters muss ich noch abklären ob optisches laufwerk ja/nein. Ansonsten würden die netbooks sowieso wegfallen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025