S: Einlage für NB

Seite 1 von 1 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/s_einlage_fuer_nb_128160/page_1 - zur Vollversion wechseln!


d3ft0n3 schrieb am 27.10.2004 um 09:04

ich suche so eine einlage wie sie bei vielen nb's sowieso schon dabei ist (bei meinem leider net :( ) zum schonen des displays, bzw. einen tipp was man ansonsten dafür benutzen könnte...
ich hoffe, ihr wisst was ich meine...

tia
d3ft0n3


userohnenamen schrieb am 27.10.2004 um 09:12

meinst du so ein wolltuch was meistens noch dabei ist?

imho is das nur fürs spätere abwischen dabei
also kannst eigentlich jedes tuch dafür hernehmen :D


d3ft0n3 schrieb am 27.10.2004 um 09:22

Zitat von userohnenamen
meinst du so ein wolltuch was meistens noch dabei ist?

imho is das nur fürs spätere abwischen dabei
also kannst eigentlich jedes tuch dafür hernehmen :D
jo, sowas mein ich
ich hab halt gehört, dass sowas auf längere sicht kratzer im display deutlich verringert und da ich mein nb schon zumindest 3 jahre nutzen will, wäre das net schlecht...
wahrscheinlich schneid ich mir einfach ein geschirrtuch zurecht...


netrush schrieb am 27.10.2004 um 09:23

also ich hab mein NB jetzt über 1 jahr, und es hat nicht einen einzigen kratzer...
.hab aber keine ahnung was du damit anstellst.....
songst leg hald son scheibenputz tuch (bekommst an jeder tankstelle) zwischen display und NB ?
die sind extra weich


fleshmark schrieb am 27.10.2004 um 09:33

wieso gegen kratzer? imho ist das tuch nur dazu da, damit sich die tastatur und das display net zu sehr zampressen :) und gegen fettfinger, dessen abdrücke man dann beim aufklappen am display hat.


d3ft0n3 schrieb am 27.10.2004 um 09:34

hab ja net gsagt, dass ich jetzt bereits kratzer hab, besitz das nb ja auch erst seit ca. 2 monaten, aber es kommt durchaus vor, dass nach 1-2 Jahren kleine kratzer entstehen...

najo, ich nimm halt irgendeinen fetzen, wird schon reichen ;)

edit: eben, und durch den kontakt zw. tastatur und display können eben auch kratzer entstehen, aber ich will jetzt net länger auf dem wahnsinnig interessanten thema herumreiten ;)
wollte halt nur wissen, ob man sowas speziell zu kaufen bekommt...


fleshmark schrieb am 27.10.2004 um 09:57

Zitat von d3ft0n3
hab ja net gsagt, dass ich jetzt bereits kratzer hab, besitz das nb ja auch erst seit ca. 2 monaten, aber es kommt durchaus vor, dass nach 1-2 Jahren kleine kratzer entstehen...

najo, ich nimm halt irgendeinen fetzen, wird schon reichen ;)

edit: eben, und durch den kontakt zw. tastatur und display können eben auch kratzer entstehen, aber ich will jetzt net länger auf dem wahnsinnig interessanten thema herumreiten ;)
wollte halt nur wissen, ob man sowas speziell zu kaufen bekommt...

imho entstehen da eigentlich nur druckstellen. und keine kratzer :)


eXus schrieb am 31.10.2004 um 17:51

das einzige imho is das der staub von der tastatur dann am display ist!


Seraiel schrieb am 03.11.2004 um 00:26

Zitat von d3ft0n3
hab ja net gsagt, dass ich jetzt bereits kratzer hab, besitz das nb ja auch erst seit ca. 2 monaten, aber es kommt durchaus vor, dass nach 1-2 Jahren kleine kratzer entstehen...

najo, ich nimm halt irgendeinen fetzen, wird schon reichen ;)

edit: eben, und durch den kontakt zw. tastatur und display können eben auch kratzer entstehen, aber ich will jetzt net länger auf dem wahnsinnig interessanten thema herumreiten ;)
wollte halt nur wissen, ob man sowas speziell zu kaufen bekommt...

Versteh ich nicht. Microfaser-Tuch 1€. Schreibt man nun auf dasselbe Microfaser-Tuch "Notebook-Display Schutz :eek:" drauf kostet es 5€. Ist dasselbe bei den "Saitenreinigern" die für meine Geige angeboten werden, 100% Ethanol, 50ml 8€. In der Aphotheke würde das nichtmal 50c kosten, und trotzdem gibts viele Leute die lieber mehr für dasselbe ausgeben weil sie glaube es sei dann doch irgendwie besser :P .


XelloX schrieb am 06.11.2004 um 05:14

Zitat von Seraiel
Versteh ich nicht. Microfaser-Tuch 1€. Schreibt man nun auf dasselbe Microfaser-Tuch "Notebook-Display Schutz :eek:" drauf kostet es 5€. Ist dasselbe bei den "Saitenreinigern" die für meine Geige angeboten werden, 100% Ethanol, 50ml 8€. In der Aphotheke würde das nichtmal 50c kosten, und trotzdem gibts viele Leute die lieber mehr für dasselbe ausgeben weil sie glaube es sei dann doch irgendwie besser :P .

da is was wahres dran :D


eXtensa schrieb am 08.11.2004 um 21:13

nimm einen feinen flies-stoff oder filz! kannst sicher in jedem stoff geschäft haben oder die mama, die ja gerne näht *g* hat noch wo reste rumliegen :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025