URL: https://www.overclockers.at/laptops/s-office-laptop-um-1500-2000-was-ist-der-best-buy_257311/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo,
für meinen neuen Arbeitgeber darf ich mir den Laptop selbst aussuchen, wobei folgende Rahmenbedingungen vorgegeben werden.
Zitat aus einem Post von Drey- Konzeption als hauptsächliches mobiles Ding --> für jedes Ding brauchst einen Adapter (LAN, HDMI, ...)
Was machst du damit?
Wenn du eh weniger mobil damit unterwegs bist wirst du vermutlich mit einer richtigen Tastatur besser unterwegs sein.
Die aktuellen X1 und T14s sind sehr gute Produkte haben aber keinen Nummernblock
Für etwas mehr Leistung (speziell für Entwickler) wurde das X1 Extreme geschaffen (15" 4k Display im kleinen Gehäuse) hat aber auch kein Numpad
Was du suchst ist glaub ich eher ein P1 bzw das P15s
ist das numpad wirklich so wichtig ? auch mobil ? weil am desktop hat man doch sowieso eine tastatur
sonst ack @master99 würde auch eine dockingstation empfehlen, allerdings den laptop zugeklappt hinstellen und normale monitore verwenden... von den laptop ständern halt ich auch nix
Ich hab jetzt 30 Lenovo T14, Ryzen 4750U, 32GB (16GB selber reingehauen), 512 SSD im Einsatz und bin extrem super happy.
Die Webcam quali is eher ein schaas, aber das war bei den meisten Notebooks der Fall. Tastatur sticht besonders hervor, Touchpad is ok ggüber dem vom Macbook.
Dockingstations haben wir die Lenovo USB-C Gen2.
Zitat aus einem Post von watercoolIch hab jetzt 30 Lenovo T14.
Sorry, blöd ausgedrückt
Na, steht jetzt 30x Win vs. 20x Mac (+ 10x Linux). Verlagert sich jetzt wieder mehr Richtung Windows.
interessante Entwicklung.
Linux auf den Mac oder auf Lenovo?
vielleicht ein gemäß wünschen konfiguriertes zbook studio g7, ich werf es einfach mal in die runde
https://www8.hp.com/h20195/v2/GetDo...cname=c06710184
Es gibt auch Nummernblock-Tastaturen mit USB-Anschluss, diese könntest du an ein Dock hängen, so würdest du den kleinen Formfaktor behalten und könntest dennoch kaufmännisch tippen.
gibts auch in Kabellos: https://geizhals.eu/?cat=hweinnump&...E10161_kabellos
Würd ich aber nur Buchhaltern empfehlen da es sonst mühsam ist zw den Tastaturen zu wechseln
Danke für die Rückmeldungen!
Mir ging am Surface Book der Numblock beim mobilen Arbeiten (heut hier/morgen dort bzw. unter Tags auch an unterschiedlichen Arbeitsorten bzw. im Zug/Auto) ab, da ich oft & viel mit Zahlen arbeite. Das ändert sich nun, da ich stationärer arbeiten werde und am Arbeitsplatz hab ich dann eine vollwertige Tastatur. Daher ist in der Reflexion meiner Anforderungen der Numblock nicht so extrem wichtig --> kein Showstopper, wenn er nicht dabei ist.
Viel wichtiger ist mir die work experience, also ein Display, bei dem man auch nach einigen Stunden kein Kopfweh bekommt (flackerndes Display, zu wenig Hz, spiegelndes Display, zu wenig Helligkeit) und das Ding sich einfach wertig anfühlt und nicht herumfiept, Lüfter ständig an/aus gehen usw. Eine gute Kamera wäre schon nett - da bin ich wahrscheinlich vom Surface verwöhnt.
Spezielle Hauptanwendungen (Videoschnitt oder ähnliches) habe ich nicht.
Dann schau dir wirklich mal das T14s oder die aktuelle P Serie an
Wir haben Thinkpad P53, tolle Geräte und haben alles was du so brauchst.
ich denke, dass mir die Leistung vom T14s ausreichen wird und es sollte im Vergleich zur P-Serie her besser zu meinem Anforderungsprofil passen. Danke für die Beratung!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025