S: Laptop

Seite 1 von 1 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/s-laptop_250193/page_1 - zur Vollversion wechseln!


grond schrieb am 28.11.2017 um 10:40

mindestkriterium
SSD >= 120gb
15,4" wenn größer auch fein
halbewegs gute webcam
laptop steht hauptsächlich daheim, wird aber nicht nur als workstation benutzt sondern auch herumgetragen
das ist meine derzeitge abfrage gh

irgendwelche empfehlungen eurerseits? preislich sollte es <600€ bleiben.


questionmarc schrieb am 28.11.2017 um 11:28

ich bezweifle einfach mal dass sich bei geräten unter 600,-- große unterschiede bei der webcam-qualität herausfiltern lassen über geizhals ;) ist doch alles derselbe schrott à la "hat auch ne webcam" :p 5 der 9 Webcam-Auflösungsfilter laufen btw eh ins Leere..

Bei allem von HP wo nicht zumindest "Probook" danach kommt würde ich eher die Finger lassen, die sind nicht so wertig verarbeitet, zweifle daher an der Nachhaltigkeit der Investition..

Zu den Lenovos in dem Preissegment kann ich leider wenig sagen..


othan schrieb am 28.11.2017 um 11:30

Gebraucht-Gerät eine Option? Notfalls noch mit nachgerüsteter SSD.


Hubman schrieb am 28.11.2017 um 12:09

Meiner Erfahrung nach ist im unteren Preissegment Acer noch recht solide unterwegs (kenne die E15 Serie etwas besser), um die günstigen HPs würde ich auch eher einen Bogen machen.


grond schrieb am 28.11.2017 um 12:33

muss ich ernsthaft für einen laptop der nur fürs internet surfen/serie schauen verwendet wird mehr als 600€ ausgeben mit meinen kriterien? sind die ganzen geräte <600 fürn A*?


UnleashThebeast schrieb am 28.11.2017 um 12:33

naja, you get what you pay for?


Hubman schrieb am 28.11.2017 um 12:37

Zitat aus einem Post von grond
muss ich ernsthaft für einen laptop der nur fürs internet surfen/serie schauen verwendet wird mehr als 600€ ausgeben mit meinen kriterien? sind die ganzen geräte <600 fürn A*?

die hersteller versuchen die neupreise halbwegs zu halten, zudem kommen konstant hohe SSD preise, die gebrauchtpreise brechen ja völlig weg

einfache i5-6200u gräte sind in der bucht bei 350€


xtrm schrieb am 28.11.2017 um 13:26

Zitat aus einem Post von grond
muss ich ernsthaft für einen laptop der nur fürs internet surfen/serie schauen verwendet wird mehr als 600€ ausgeben mit meinen kriterien? sind die ganzen geräte <600 fürn A*?
Eigentlich wollte ich sagen: nein, absolut nicht. Aber eine GH-Suche hat mich eines Besseren belehrt: https://geizhals.at/?cat=nb&v=k..._IPS~9_1600x900

Mein Tipp daher: einen gebrauchten kaufen, da ist das P/L viel viel besser, oder einen mit normaler HDD und eine eigene SDD verbauen bzw. ggf. dazukaufen.


Hubman schrieb am 28.11.2017 um 14:59

Nur so als Beispiel

https://www.ebay.de/itm/Toshiba-Sat...353.m1438.l2649

Das Ding kostet 415 (Preisvorschlag um 390 geht sicher auch), in einer normalen Auktion ist das nochmal günstiger. Halbwegs sinnvoll Gebrauchtgeräte die oft noch Herstellergarantie haben, gibts wirklich viele.


Viper780 schrieb am 28.11.2017 um 16:39

Zitat aus einem Post von grond
muss ich ernsthaft für einen laptop der nur fürs internet surfen/serie schauen verwendet wird mehr als 600€ ausgeben mit meinen kriterien? sind die ganzen geräte <600 fürn A*?

Willst mehr als eine grindige 1366x768 Auflösung?


grond schrieb am 28.11.2017 um 17:04

Zitat aus einem Post von Viper780
Willst mehr als eine grindige 1366x768 Auflösung?

ja schon, aber wenn du dir meine gh such anschaust, hab eh schon auf min 1920*1080 gefiltert...
bspw. das https://geizhals.at/hp-probook-455-...5.html?hloc=at, oder https://geizhals.at/lenovo-v510-15i...67.html?hloc=at ist hier die verarbeitung so besch.. oder an was sollte es hier scheitern?


grond schrieb am 06.12.2017 um 18:14

zur Zeit stehen die 2 bei mir zur Wahl
https://www.edustore.at/spin-5-sp51...66-nx-gk4eg-011
https://www.edustore.at/laptop-note...20h2s00500-3078

welchen würdet ihr nehmen? ist der refurbished für den Preis ok?


rastullah schrieb am 06.12.2017 um 18:21

Ich würd persönlich zum Lenovo greifen. Because Lenovo und because nippel!


Hubman schrieb am 06.12.2017 um 18:32

würde auch zum lenovo tendieren, hatten den E470 auch in der früheren arbeit, waren super-problemlose geräte


-kanonenfutter- schrieb am 06.12.2017 um 18:43

Hi,

du kannst von mir ein XMG 304 Bj. 01/2015 um 650€ haben.
Zustand siehe Pics (wurde so als BWare von mySN.de gekauft).
Rechnungen gibts.

2ten Akku wirst brauchen.

mfg :)

Specs:

XMG P304

- 13,3" 1920x1080 IPS Display matt
- Intel Core i7 4910MQ - 2,9GHz Quad (3,9GHz Turbo)
- Nvidia Geforce GTX 860M, 2GB
- Intel HD Graphics 4600
- 16GB 2133MHZ DDR3 Corsair Vengeance (2x8GB)
- 256GB Samsung 850 EVO mSATA - neu
- 2000GB Samsung Spinpoint M9T
- Intel Dualband Wireless-AC 7260 inkl. Bluetooth
- Tastaturbeleuchtung
- 120W netzteil
- Windows 10 PRO installiert

click to enlargeclick to enlargeclick to enlargeclick to enlarge




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025