URL: https://www.overclockers.at/laptops/s-laptop-fuer-cad-praesentation_264334/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo zusammen,
um meine Schlepperei mit meinem 17"-HP endlich zu beenden such ich einen Ersatz bis max. 15". Hauptanwendungen sind Office, ein bisschen CAD (Creo Parametric, Siemens NX in Zukunft); HDMI-Anschluss und Cardreader, USB-A-Anschlüsse, alles unter 2kg (ließe sich leicht auch im Rucksack verstauen). Budget €1,5-2,5k.
Bin aktuell bei den Thinkpads P15s und P14s hängengeblieben; muss ich mit den Quadro/T500-Spezialitäten i-was noch beachten? Machen hohe Auflösungen (4k/wwi) Sinn oder fressen die nur Strom?
Mein alter p1 is mit der quadro2000 unter creo, fusion, kukasim, b&r automation studio absolut problemlos. Hab einfach die latest driver von NV installiert.
4k hab ich mir damals auch eingebildet und sofern die programme keine komischen scaling issues (javagui) haben is es super. Das Einzige was bissl weird ist, Febster verschieben im Dock Betrieb bei unterschiedlichen zoom Levels.
Soweit ich weiß, sind die P15s Auslaufmodelle.
Aktuell sind P14s und P16s - wenn mit Quadro, dann würde ich darauf achten, eine "ADA" zu nehmen.
P14s
P16s
Ich mache bei unseren Geräten immer OpenGL-Benchmarks mit Furmark in 1080p.
Prof.
RTX A500: 36fps
RTX 500 ADA: 98fps
P4000: 54fps
T1000:: 51fps
A2000: 80fps
A6000: 280fps
iGPU
IrisXE: 24-32fps
Xe-LPG / Gen 12.7: 27fps
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025