[S]: Laptop, 13-14", kein opti. Laufwerk, leise(!!) - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/s-laptop-13-14-kein-opti-laufwerk-leise_231761/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Locutus schrieb am 27.09.2012 um 16:32

Zitat von chap
ich schau 1080er Videos auf meinem HTPC und der hat 'nur' einen e350
Ack... meiner hat ja einen E450 und mit dem VLC und aktiver GPU Beschleunigung flutschen auch 1080p Videos. Einzig bei youtube Videos zickt er manchmal rum, aber da schieb ichs mal auf das tolle flash.


Darkside_86 schrieb am 27.09.2012 um 17:14

Daran könnte es liegen. Ich habe es nämlich sowohl bei mir, als auch bei meiner Mutter mit youtube videos getestet. Ich habe keine HD-filme auf meinem Laptop


Crash Override schrieb am 28.09.2012 um 07:50

http://www.gebrauchtcomputer24.de/index.php?cPath=24_98

Die unteren T60 und T61 mit den besseren Displays könnten trotz optischem Laufwerk interessant sein.


bigjesus schrieb am 15.10.2012 um 01:52

http://www.willhaben.at/iad/kaufen-...7?adId=47819437

Wollte eigentlich nur um die 400 € ausgeben, aber der hier wäre schon sehr interessant, laut Tests auch sehr leise unterwegs. Ist es möglich bei Thinkpad X220 i5 die Festplatte immer gegen eine SSD aufzurüsten?


HitTheCow schrieb am 16.10.2012 um 07:35

Ja, bin mir nur nicht sicher ob dort ein 7mm oder ein 9,5mm Schacht verbaut ist.


andelal schrieb am 16.10.2012 um 09:12

Es dürften offiziell nur 7mm sein http://thinkpad-forum.de/threads/11...300%29-ins-X220


eitschpi schrieb am 16.10.2012 um 10:06

1080p geht fix auf einem E350. Offline natürlich, Flash is immer ein Spaßfaktor bei sowas. Darkside, wie verhält sich Lüfter und Akkulaufzeit bei Archlinux verglichen mit Windows 7?

Ich kann das Thinkpad Edge auf jeden Fall empfehlen, hab's einer Bekannten angedreht, allerdings mit SSD. Ich find' es ist toll verarbeitet für den Preis und der Lüfter schweigt mit Windows 7 im Officebetrieb komplett. Weiß nicht ob's ohne SSD auch so ist, aber bei dem Preis kann man's riskieren. Der Akku hält beim Surfen auch 7h 12min. Das gibt's um den Preis sonst nicht.

http://www.notebookcheck.com/Test-L...ok.59975.0.html

Die Ideapads haben ein Glare-Display, Klavierlackgehäuse und wesentlich weniger Akkuleistung.


bigjesus schrieb am 18.10.2012 um 13:51

Sind 580 € ein fairer Preis für das von mir gepostete X220?

http://www.willhaben.at/iad/kaufen-...7?adId=47819437

Oder darf man hier noch mal verhandeln...

Edit: verbaut ist eine Hitachi HD mit 320 Gig.

Ad Rest, danke für euren Input, hilft mir sehr, hab jetzt wieder etwas mehr Zeit und werd dann wohl bald eine Entscheidung treffen.


bigjesus schrieb am 19.10.2012 um 09:59

Push: IPS Display und kein konventionelles TN-Display, bitte um Z:


Darkside_86 schrieb am 20.10.2012 um 20:22

Zitat von eitschpi
1080p geht fix auf einem E350. Offline natürlich, Flash is immer ein Spaßfaktor bei sowas. Darkside, wie verhält sich Lüfter und Akkulaufzeit bei Archlinux verglichen mit Windows 7?

Erstmal sorry für die verspätete Antwort. Ich hatte hier noch kein Windows 7 drauf und bin zu selten bei meiner Mutter. Außerdem hängt er bei ihr meistens eh am Strom.

Aber ich bin ganz zufrieden, was die Lautstärke und Akkulaufzeit angeht. Ich komme bei mittlerer Helligkeit ungefähr 3,5-4h mit einer Akkuladung hin und der Lüfter dreht eigentlich nur bei 720p videos auf. Sonst schnurrt er leise vor sich hin. Arch läuft hier auch ziemlich gut drauf. Man darf nur nicht vergessen Pulseaudio zu installieren, sonst bleiben die Speaker still.
Sabayon Spinbase hatte ich zum testen hier auch mal drauf laufen(mit dem Awesome Windowmanager). Brauchte aber leider ewig zum booten und ich war trotz Hilfe im Sabayon-forum nicht in der Lage das Problem zu fixen, weshalb ich wieder zu Arch zurück gekehrt bin. Gibt halt nichts Besseres :D


davebastard schrieb am 20.10.2012 um 20:57

@bigjesus hast das thinkpad genommen ?


tinker schrieb am 20.10.2012 um 21:24

Zitat von davebastard
@bigjesus hast das thinkpad genommen ?
er will ein Z für das X220 das er gepostet hat, also glaub (noch) nicht.

ich hab mir vor kurzem übrigens ein refurbished X200 um ~250€ geholt. dazu noch nen 128GB SSD von Samsung und das teil rennt super. ich mag auch größe und gewicht sehr. aber das beste sind wohl tastatur und trackpoint <3


davebastard schrieb am 20.10.2012 um 21:49

Zitat
er will ein Z für das X220 das er gepostet hat, also glaub (noch) nicht.

naja es steht "verkauft" bei der willhaben anzeige

hab auch vorige woche eine 128gb von samsung verbaut, allerdings in ein t400 mit der festplatte in der ultrabay. von der leisung her ist der core 2 duo vollkommen ausreichend. hab in den ferien sogar guild wars 2 darauf gezockt - gut das war halt mit niediger auflösung und niediger qauiltätseinstellung.
generell find ich das gebrauchte thinkpads bei schmalem budget der way to go sind

edit: auch wenns keine rolle mehr spielt, der preis dürfte ok sein wenn ich mir das anschau

http://www.nbwn.de/products/24369/l...0-4291-wjf.html


bigjesus schrieb am 21.10.2012 um 21:23

War leider zu spät dran, 580 wäre ein Top-Preis gewesen. Hab den Verkäufer gestern trotzdem noch einmal angeschrieben...

Auf Ebay & Co. gibts nix um den Preis, was mich beim X220 begeistert, sehr geringes Gewicht (1.5kg!), super Display und lt. Notebook-Check richtig leise!


tinker schrieb am 21.10.2012 um 21:39

hat das X220 noch das fiep-problem vom X200? weil das is das einzige was etwas stört. (hab den fingerprint-reader im bios schon deaktiviert (weil der über USB1.0 angeschlossen ist) hilft etwas, ganz weg is es aber nicht)
ansonsten is es quasi lautlos.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025