[S]: Laptop, 13-14", kein opti. Laufwerk, leise(!!)

Seite 1 von 3 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/s-laptop-13-14-kein-opti-laufwerk-leise_231761/page_1 - zur Vollversion wechseln!


bigjesus schrieb am 26.09.2012 um 00:24

Threadtitel sagt eh schon alles, soll ein Laptop für zu Hause werden, falls der Stand-PC okkupiert wird und als Ausweichmöglichkeit dienen.

Budget: ~ 400 €
Einsatz: Internet surfen, Office, Mail abrufen, Videos schauen, keine Spiele.

Wichtig: ist mir eigentlich das der Lüfter nicht alle paar Minuten anläuft und leicht soll es sein -> kein Laufwerk.

Hab mir mal ein paar Thinkpads angesehen, warum Thinkpads? Weil ich ein subjektives Gefühl habe, dass Thinkpads Qualität bieten, ihr könnt mich gerne informieren, dass das mal so war und man ruhig auch auf andere Hersteller schauen soll/kann/muss :)

Generelle Frage zu ThinkPads bezügl. Umbauten: ist es bei den meisten Modellen immer möglich die HD gegen eine SSD zu tauschen bzw. RAM zu erweitern, wobei 4 für den Einsatz wahl alle Mal reichen sollte.

Auflösung bei 13-14" Laptops ist meistens lediglich 1366x768, zumindest in der genannten Preisklasse, sollte mich das abschrecken?

Auf die schnelle:
E325, recht günstig. Hat mit diesem jemand Erfahrung? CPU scheint etwas mager zu sein. Fast schon zu günstig, Nachteile? :)

http://geizhals.at/eu/746325


bigjesus schrieb am 26.09.2012 um 14:09

Auf Ebay wird ein neuwertiger Lenovo ThinkPad Edge E330, Core i3-2370M angeboten, hört sich interessant an.

Kann mir jemand beantworten wie es mit Einbau von RAM und HD/SSD bei den Thinkpads aussieht?


davebastard schrieb am 26.09.2012 um 16:09

also eines ist klar: die thinkpad edge serie lässt sich nicht mit der normalen Thinkpad serie vergleichen. ist eindeutig eine billigversion davon.
Aber in dem Preisbereich gibts eh sonst nur ein asus und dann ab 450€ z.B ein lenovo ideapad.

ich würd gebraucht auch nicht außer acht lassen z.B sowas
http://www.harlander.com/Lenovo_Thi..._i685_29297.htm


bigjesus schrieb am 26.09.2012 um 16:22

Jap, die X200 Serie hab ich mir eh auch angesehen, gibts halt nur mit 12,1". Wobei ob der Unterschied zw. 13,3" und 12,1" so groß ist, da müsst ich beide mal vor mir haben :)

Ansonsten dürfte der X200 hier im Forum sehr beliebt sein, haben doch sehr viele...

Danke für den Link, auch interessant!

Edit: punkto nicht vergleichbar, meinst du da vor allem die Verarbeitung des Gehäuses?


HitTheCow schrieb am 26.09.2012 um 16:24

T400 oder T410 gebraucht? Gäbs mit 1440*900 mit LED Panel und statt dem CD-Laufwerk kannst du dir auch eine zweite Festplatte einbauen.

Wenn es leise sein soll würd ich doch noch eher zum T400 mit P8xxx CPU greifen (ist meiner Meinung eine Spur kühler)


bigjesus schrieb am 26.09.2012 um 16:28

Ahh, jetzt seh ich's erst, bei dem X200 gibts nur den "Knubbel", bis ich mich an das Ding gewöhnt hab, das tu ich mir nicht :)

ad cow: hmm, werd mal schauen, hab ein paar t400 auf willhaben gesehen, aber hätte eben auch gernen einen mit wenig Gewicht, sprich ohne Laufwerk, zweite HD ist nicht nötig!


HitTheCow schrieb am 26.09.2012 um 16:35

Das X201 gibt es auch mit Touchpanelgefuddel...
1-2h Knubbel und du wirst ihn lieben und bei jedem anderen Notebook missen :)


chap schrieb am 26.09.2012 um 16:37

Alternativ vielleicht ein neues S205 von Lenovo

Edit: Wobei das nur mehr 11,5" groß ist...


bigjesus schrieb am 26.09.2012 um 16:59

Jap, das hab ich schon mal gehört, dass sobald man sich daran gewöhnt hat...Jedoch arbeite ich beruflich ohne so einem Knubbel, glaub ich hab die Nerven dafür nicht :)

Also unter 12" sollt's dann doch nicht sein.


davebastard schrieb am 26.09.2012 um 20:36

funkmaus ? die modernen logitech dinger musst alle 2 jahre mal aufladen/batterie tauschen. ich verstehs aber irgendwo, verwend bei meinem t400 auch den knubbel nicht.
Mag aber touchpad auch nur im notfall verwenden - deswegen hab ich eine logitech funkmaus mit laser und nano receiver (steck immer im usb slot)


Darkside_86 schrieb am 26.09.2012 um 23:09

@bigjesus: Ich habe nen HP635 mit der E450 CPU am laufen(Archlinux). Fürs browsen, Office und Video schauen(bis 720p ->80-100% CPU Auslastung) reicht die CPU aus. Ne gelegentliche Runde Tuxkart geht sich damit auch noch aus. Nen Core2Duo mit 1,8 Ghz ist aber sicher schneller


davebastard schrieb am 27.09.2012 um 09:44

Zitat von Darkside_86
@bigjesus: Ich habe nen HP635 mit der E450 CPU am laufen(Archlinux). Fürs browsen, Office und Video schauen(bis 720p ->80-100% CPU Auslastung) reicht die CPU aus. Ne gelegentliche Runde Tuxkart geht sich damit auch noch aus. Nen Core2Duo mit 1,8 Ghz ist aber sicher schneller

sehr interessant, ich hätt eigentlich gedacht dass die wesentlich schneller als atoms sind aber das hört sich ja ned so berrauschend an. 1080p hätt ich mir schon erwartet.
eventuell findest ein gebrauchtes t400s oder ein t410s, die wären leichter als ein t400.

edit: oder hab ich das falsch verstanden und 1080p würde eh gehen wenn man den laptop z.B am fernseher anschließt ?


chap schrieb am 27.09.2012 um 11:03

ich schau 1080er Videos auf meinem HTPC und der hat 'nur' einen e350


davebastard schrieb am 27.09.2012 um 16:09

Zitat von chap
ich schau 1080er Videos auf meinem HTPC und der hat 'nur' einen e350

ok hab ich mir fast gedacht...wahrscheinlich hat sich darkside darauf bezogen dass das display ja kein full hd hat

trotzdem dürfte laut benchmarks ein core2 duo auch mit relativ wenig takt- wie beim x200- deutlich die nase vorne haben:
http://www.cpubenchmark.net/cpu_loo...u=AMD+E-450+APU


Darkside_86 schrieb am 27.09.2012 um 16:09

Also bei mir am Laptop kann man es sich noch anschauen. Bei meiner Mutter mit Windows 7(selber Laptop) ist die Performance bei 1080p katastrophal! Das macht dort sicher kein Spaß. Und ich nutze auch nur 720p, da der Lüfter dann nicht in einem durchkreischt.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025