URL: https://www.overclockers.at/laptops/req_programmer-notebook_mit_starker_akkuleistung_199987/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo ihr lieben,
ich suche relativ dringend ein Notebook, das folgende Anforderungen bzw. Eigenschaften erfüllt:
- außerordentlich starke Akkuleistung (4 Stunden hätte ich mir vorgestellt, kA ob das zZ möglich ist)
- Größe und Gewicht ist mir relativ egal, von wegen Mobilität usw., dagegen hab ich natürlich nichts, wenn er schön leicht ist
- Große Entwicklungsumgebungen wie Eclipse und Netbeans MÜSSEN drauf gut laufen (Appel an die Performance ^^) -> Viel Speicher? Ist ja weniger CPU-lastig...
- Aufgrund der Entwicklung: Ev. ein Wide-Screen-Display mit mindestens 1680*1050 (update)
- keinerlei grafischer Schnickschnack (ich denke, onboard reicht völlig), auf dem Ding wird sicherlich NIE ein Spiel installiert
- natürlichst möglichst günstig
Das Ding wird Hauptsächlich dem Programmieren, präsentieren und gängigen Studenten-Dingen eben dienen.
Gibt's da Vorschläge, Erfahrungen, etc. ?
Bin für jeden Comment dankbar.
TIA,
sYbb
Ein Thinkpad <= 14inch aus dem aktuellen ubook-Programm.
http://www.ubook.at
Vier Stunden Akkulaufzeit sind mit dem richtigen Notebook kein Problem.
also für netbeans und konsorten würd ich mal _viel_ ram einplanen und für die akkuleistung... kommt aufs notebook an. aber wahrscheinlich besser einen 9 zeller akku nehmen
X200 + 9Zeller + Vollen Ramausbau + XP 64-Bit und für zuhause die Ultrabase mit DVD und nen schönen Monitor.
vielen dank, bin schon am schaun
wieso eigentlich eher linovo als gleich einen apple? weil die net günstig sind?!
Zitat von sYbbwieso eigentlich eher linovo als gleich einen apple? weil die net günstig sind?!
Please fasten your seatbelts: Weil Lenovo klar bessere Laptops baut.
jo aber gibt's da auch gründe und fakten?
Naja, du könntest auch mit C# Probleme mit MacOsX bekommen. Natürlich geht's aber imho ist das auf MS wesentlich besser, und wenn du gedenkst Windows zu verwenden wirds sowieso schwierig am MAC mit den Tastenkürzeln (gerade beim Programmieren).
ich verlang jetzt dann bald provision von dell
aber die dell latitude E5500 Serie is derzeit sehr günstig
ein dell xps m1530 würd mit
*4 jahre support
*Intel c2d T8100 (2,10 GHz, 800 MHz FSB, 3 MB L2-Cache)
*4 gb ram
*geforce go 8600m gt
*15,4-Zoll-Breitbild WXGA+ (1440 x 900) TFT-Display
*320 gb hdd 5400 rpm
*9 zellen akku
auf 1200 euro kommen, was ich schon ok finde. display kannst noch weiter upgraden, cpu auch, graka geht net weiter runter.
sonst find ich nur ein sony vaio um 11xx euro.
//was stellst du dir überhaupt für ein display vor? reicht wxga für dich oder brauchst mehr?
bei deinem modell stört mich gar nix, außer der preis und die graka ich brauch den wirklich nur zum coden, spiel kommt da sicherlich niemals eines drauf...
display: widescreen wäre super, mit 1680*1050 zB... je mehr platz in der "weite" desto besser... wer schonmal zB eclipse verwendet hat, weiß wieso
userohnenamen: danke für den tipp, werd mich auch da mal umschaun!
hansmaulwurf: dankeschön, du hast recht.
colossus: leider is meine uni (fh joanneum) nicht mitglied in dem projekt... könnte sich jemand von euch vorstellen, das notebook für mich über seine uni zu bestellen?
das t400 ist einfach Top für das Geld gibt viel Zubehör und vorallem bekommt man sehr leicht ein englisches Tastatur Layout (Top zum proggen). Aber auch das x200 ist nicht zu verachten da es klar mobiler ist und wenn man eine ultrabase dazu nimmt dem t400 nicht viel nachsteht
Zitat von sYbbcolossus: leider is meine uni (fh joanneum) nicht mitglied in dem projekt... könnte sich jemand von euch vorstellen, das notebook für mich über seine uni zu bestellen?
das wär super, wenn sich jemand finden würde
viper, kannst du ma vielleicht einen link zu den beiden von dir genannten posten? bin mir jetzt net sicher, welche du meinst... danke!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025