URL: https://www.overclockers.at/laptops/req_notebook-kaufberatung_213965/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hi
meine Mutter braucht einen neuen laptop. Sie benützt ihn nur für schreiben und surfen, manchmal musik hören. Am wichtigsten wäre ihr lange garantie und eventuell vor-ort-service.
hätte bei dell mal was für 540 euro zusammengestellt, c2d 2,1 ghz, 2 gb ram, 15,4" etc. der hat eben 3 jahre vor-ort-service dabei.
sind dell laptops gut? verarbeitung, service?
oder gibt es momentan bessere marken?
danke
mfg
conte
verarbeitung und service sind meiner meinung nach gut.
4gb ram wären halt nett, kann man aber dann selbst nachrüsten.
wird jetzt doch kein dell. Hätte die beiden mal gefunden. haben beide 24 monate garantie und 10 mal mehr leistung als benötigt. also ASUS oder Samsung?
http://geizhals.at/a505753.html
http://geizhals.at/a460817.html
oder lieber einen lenovo mit nur 12 monaten garantie?
http://geizhals.at/a499630.html
oder lieber gleich einen 17" laptop?
http://geizhals.at/a460783.html
http://geizhals.at/a471878.html
danke
mfg
conte
kennst keinen der studiert oder an einer Uni arbeitet?
die u:books sind da und vorallem das HP 6440b schaut doch ganz nett aus
warum ein Notebook wenn sies eh nie tragen wird?
ich würd ihr ein x201s oder T410s "immerdabei" empfehlen oder einen Desktop PC dazwischen ist der Markt so klein geworden das ich die Anwendung nur selten seh
auf keinen Fall Asus, sind der größte Schrott (was ich so im Umfeld seh).
Bin mit meinem Dell Vostro _SEHR_ zufrieden (hat damals ~ 630€ gekostet, allerdings mit nur 1 Jahr Garantie, dafür ein Nvidia-Chip).
Samsungs sind auch in Ordnung, wobei ich da Lenovo den Vorzug geben würde.
Allerdings, wie Viper schon sagte: für was einen Laptop der sowieso nur herumsteht.
Wenn sie wirklich nur Internet und Office drauf braucht, reicht vl. sogar ne Atom+ION Plattform.
ZitatAllerdings, wie Viper schon sagte: für was einen Laptop der sowieso nur herumsteht.
hi
also manchmal wir das ding schon bewegt. ihr daugt einfach, dass sie ihn in ein paar sekunden komplett wegräumen kann und er sie nicht optisch stört.
@ubook: könnte ich schon kaufen, aber die sind viel zu teuer für ihre anforderungen und auch garantie ist nicht so toll
also ich würde jetzt diesen lenovo nehmen (http://geizhals.at/a499630.html). gegenvorschläge?
hab selber einen x200 und bin sehr zufrieden, und hoffe, dass lenovo bei den "billig-modelle" ähnlich gut ist.
danke
mfg
conte
bei den u-book hast immer bussines support, und bis auf den billigen überall Vor Ort.
HP hat beim budget book pick up and return und Lenovo einen Bring-In 3 Jahres support, beide kannst aber günstig upgraden (lenovo 30€)
Wenn du was billigeres willst dann schnapp dir einen Dell - die anderen kannst meist vergessen.
evtl. Fujitsu noch, aber da schwankt der support stark
hi
also die ubook sind einfach zu teuer für die anforderungen. der billigste mit 15" display kostet 750 euro.
schwanke jetzt zwischen dem fujitsu http://geizhals.at/a472039.html und dem lenovo g550
der fujitsu ist etwas langsamer hat dafür aber ein non-glare display, was schon angenehm ist, wenn man nur surft und schreibt.
mfg
conte
hi
könnt noch vielleicht jemand was zum vorgeschlagenen fujitsu sagen? qualitätmässig ok? sonst irgendwelche einwände?
zahlt sichs aus den langsameren laptop zu nehmen um ein non-glare display zu bekommen?
oder doch lieber ein thinkpad? http://geizhals.at/a476456.html
bin ein bisschen ratlos
mfg
conte
hi
muss jetzt einen kaufen. diese vier sind noch im rennen. bitte um ratschlag
thinkpad sl 510
http://geizhals.at/a476456.html
thinkpad sl500 (stärkerer proz, dafür nur 1gb ram und niedrigere auflösung)
http://geizhals.at/a383595.html
fujitsu v6535 (schwächste ausstattung, dafür non-glare display)
http://geizhals.at/a472039.html
lenovo g550
http://geizhals.at/a499630.html
thx
mfg
conte
SL510, sag ich. Wegen Gewicht und RAM.
hi
wo ist der vorteil des sl510 gegenüber dem g550?
das sl510 hat eine kleinere hdd und nur einen dual celeron und ist etwas teurer. ist die verarbeitung aber bei einem thinkpad so viel besser?
mfg
conte
Ram ist billig zum aufrüsten aber SL510 oder G550 wären meine Tipps
Ich hab nur die Thinkpads verglichen, weil die hier ständig empfohlen werden.
Was spricht gegen ein Dell Vostro Inspiron? Die sind nicht schlecht verarbeitet (was ich halt bei einem Freund gesehn hab) und du hast 3 statt 1 Jahr Garantie.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025