URL: https://www.overclockers.at/laptops/req_laptop_zum_studieren_207614/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo
Ich bin seit Stunden am durch klicken und kann mich einfach nicht entscheiden was ich mir zulegen soll.
Hier einmal die Anforderungen was der Laptop können soll:
Display: ab 15", Mind. 14xx Auflösung, ev. LED darf nicht spiegeln und muss auch bei Helligkeit gut verwendbar sein !!!
CPU: ab 2,4 Ghz, Dual Core
Ram: 4GB
Akku: möglichst lange Haltbarkeit (9 Zellen oder besser...)
HDD: 7200 Upm
Sonstiges:
Blue Tooth, Wireless, HDMI müssen dabei sein.
und ganz wichtig: vernünftige Qualität !
Ich habe mir mal das Sortiment von Dell, HP und Sony angesehn ... schwer zu entscheiden.
Wäre super wenn wer vielleicht eine Empfehlung hätte.
Achja: Preis bis ca. 1200€
Danke im Voraus
Grüße, Thomas
wann fangst denn zum studieren an?
sonst würd ich dir vorschlage bis zum nächsten u:book fenster zu warten und dann zuzuschlagen (herbst 09).
Empfehlen kann ich dir HP und IBM/Lenovo (schau dir die Modelle auf ubook.at an) oder Dell (aber da find ich die neue Serie E6x00 und M4x00 fürn popsch). Sony baut auch keine schlechten Notebooks, aber der Support in Österreich ist quasi nicht vorhanden.
Andererseits würd ich mir nochmal überlegen obs echt 15"+ sein müssen. Das sind schon verdammt große und schwere Geräte, die nicht unbedingt lust auf aufs tägliche mitnehmen machen.
Ich fahr mit meinem X200 + Dockingstation + Perepherie zuhause sehr gut.
Anfang September geht's los.
Nun ... der Sachverhalt ist der, dass ich schlecht über Studenten-shops kaufen kann.
Ein Bekannter hat eine Firma über die ich es kaufen werde (keine MwSt).
Ich schätze -20% MwSt machen mehr aus als Studienrabatt, oder ?
Ja, müssen 15" sein.. ich studiere Elektrotechnik, da hänge ich dann praktisch die ganze Zeit am Display und die kleinern sind einfach nix für mich .... ich brauch Platz.
nicht unbedingt, bei ubook sind zB 3 jahre garantie dabei, das kann entscheidend sein.
außerdem, as htc said, 15" für jeden tag: geht, muss aber ned sein. 13", 12" sind da besser. daheim einfach externen monitor dran, fertig.
Würde dir auch empfehlen noch zu warten, wenn du es aushälst.
Die -20% sind zwar nett, aber die Angebote sind meist sogar mehr wert, als nur die -20%, die Notebooks sind meist genau das was man haben möchte und sind dafür wirklich günstig.
Grundsätzlich bekommst du keine Gamernotebooks, aber die Mid-High-End Notebooks sind wirklich gute Angebote und meist mit sehr guter Ausstattung.
Keine Ahnung ob du noch einen Stand-PC hast, aber 13 oder 14Zoll ist extrem angenehm und nicht wirklich klein, vor allem wenn man es ein wenig herumtragen will.
Fürs Studium selbst kommst zu 90% ohne PC aus, bis zum letzten Abschnitt.
Mhh ... jo die haben gute Angebote.
Ich muss jedoch beim Bekannten das Notebook nehmen ... sagma's so .. ich arbeite bei ihm ein paar Tage, dafür gibt's als Teilbezahlung ein Notebook damit net zu viel in ner gewissen Farbe gemacht wird
Edit: außer er kann als Firma dort auch bestellen ? ...
Muss mit dem Teil auch gespielt werden oder soll es ein wirklicher Laptop werden.
Also brauchst du eine lange Akkulaufzeit oder vor allem Leistung.
Zitat von RoNinJa, müssen 15" sein.. ich studiere Elektrotechnik, da hänge ich dann praktisch die ganze Zeit am Display und die kleinern sind einfach nix für mich .... ich brauch Platz.
Zitat von CastlestablerMuss mit dem Teil auch gespielt werden oder soll es ein wirklicher Laptop werden.
Also brauchst du eine lange Akkulaufzeit oder vor allem Leistung.
Auf der UNI musst nichts zeichnen und auch nichts layouten und programmieren einmal in 6Semestern, also PC ist fürs die Uni egal, da geht es vor allem darum, was du wirklich mit dem Laptop anstellen willst.
Wenn du in jeden Tag mit auf die Uni nimmst, sind 15" viel zuviel und selbst bei 13" sind viele Leute noch enttäuscht.
Programmieren und Layout steht an der Tagesordnung im Unterricht
Btw: 2,4 Ghz Dualcore und mind. 2GB Ram sind Vorgaben der FH
Es findet sich sicherlich noch jemand der dir sagt, was sinnvoll ist.
Kann mir nicht vorstellen, dass wenn du uns die FH nennst, nicht einer auch dort ist.
Der kann dir sicher sagen, was sinnvoll ist.
NTB-Neu Technikum Buchs.
Müsste grad ein Vorarlberger oder Schweizer hier sein ...
wenn du platz brauchst brauchst auflösung und nicht "
hab selber nen lenovo t400 aus der ubook-aktion und das ding is echt grenzwertig von der grösse her
vergiss nicht das in vorlesungen oft einer am anderen klebt
Kauf einfach nichts vor den nächsten U:Books!
Entscheidend ist eine möglichst geringe Tiefe, vor allem in alten Hörsälen. Ein A4-Blatt als Grundfläche ist ein guter Anfang. Das bekommt man bei guten 12"-Books.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025