REQ: Laptop fuer Fertigungstechnik-Studium

Seite 1 von 1 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/req_laptop_fuer_fertigungstechnik-studium_199204/page_1 - zur Vollversion wechseln!


__Luki__ schrieb am 02.09.2008 um 19:11

Sprich, es sollt moeglich sein "ein wenig" CAD zu zeichnen.

Ist das geldtechnisch mit einem Laptop um ca. 1k Euro ueberhaupt moeglich?
Wenn ja, was koenntet ihr mir da empfehlen? :)

Lg,
Luki


HitTheCow schrieb am 02.09.2008 um 19:14

wenns nur ein wenig ist (was ist ein wenig? welche programme) dann reicht auch eine normale grafikkarte.
ansonsten halt modelle mit quadro oder firegl (wenns die software unterstützt).

ansonsten halt bei den klassischen anbietern nachschauen: ibm/lenovo, hp, dell...


__Luki__ schrieb am 02.09.2008 um 19:20

Pro/ENGINEER, SolidWorks, AutoCAD, die "ueblichen Verdaechtigen".

Tia,
Luki


Viper780 schrieb am 04.09.2008 um 10:25

welcher uni?

gibts dort studentenangebote?

ansonsten bei der Uni Wien kommen bald wieder die u:books

einfach inskribieren und dort was in deiner Preisklasse nehmen :)


bensh schrieb am 05.09.2008 um 20:23

Auf nem Laptop CAD Zeichnen mag ja für Personen I.O. sein die max. 30Minuten davor sitzen.
Grad bei 3D Objekten kann der Monitor (2, 3 Ansichten offen) vor allem fast nicht groß genug sein - imho vote 4 Normalen Pc. Argument: Wenn du arbeiten musst - kannst du das zuhause machen - Billiger, Schneller, und du bräuchtest dann sowieso nen Monitor *g.

Laptop rat ich, zum Dell Vostro - was dir beliebt. Reicht für CAD'n o.ä. in der Pause auch aus und is günstig und was ich mitbekommen hab, sauber, vom Handling her.

Bez. TUWien (solltest du da studieren). Auf der Uni brauchst keinen Laptop - bzw. für Skripten, wenn du sie nicht drucken willst - aber sonst nicht notwendig. Ich bin zwar kein Fertigungstechniker sondern Physikus, aber ich nehm an es is diesbezüglich nicht großartig anders.

Hab meinen Vostro 1310er grad bekommen - wennst was wissen willst - frag einfach.


Viper780 schrieb am 05.09.2008 um 23:19

naja CPU Leistung der Mobilen reicht ja meist, würde nur darauf achten das es eine Dockingstation dafür gibt und man einen DVI Monitor anschließen kann (mindestens einen 24"er)


><))))°> schrieb am 05.09.2008 um 23:47

http://geizhals.at/?cat=nb15w&s...1_id=-1&xf=

http://geizhals.at/?cat=nb15w&s...1_id=-1&xf=

das sind deine möglichkeiten (=alle notebooks die entweder eine firegl oder quadro grafikkarte anboard haben - ist zwar nicht unbedingt notwendig, aber wenn schon CAD, dann richtig, oder?). bei 15 zöllern würd ich 1680x1050 empfehlen. das wird aber glaub ich deinen preisrahmen sprengen.


Joe_the_tulip schrieb am 06.09.2008 um 08:20

Lenovo W500 für knappe 1500€ kommt dem ganzen auch schon recht Nahe.

Gebrauchte auf ebay bzw so Renew-Geräte, wie HP sie anbietet wären vielleicht auch was.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025