URL: https://www.overclockers.at/laptops/req_frauennotebook_dringend_167974/page_2 - zur Vollversion wechseln!
@ BiOs:
freut mich für dich *µ* mein FSC amilo A7620 lebt 2,5 jahre lang & hat seit 1 jahr den 2. akku drinnen - der auch schön langsam an laufzeit verliert).
Bin oft leider zu faul die min 3 Schrauben (weniger wäre ungünstig, da ich das Teil oft mitschleppe) aufzudrehn...
@ Prof_albert & M@d.max:
yeppa ... klingt alles rel gut.
Werd mal bei den Studentenaktionen herumblättern!
PS: falls wer von euch die TomsHardwareGuide berichte über core duo, oder dual core oder turion gelesen hat:
war das Lesen hilfreich?
irgendwie kommt kein vernünftiges Ergebnis dabei raus, hm.
Zitat von fatmike182@ BiOs:
freut mich für dich *µ* mein FSC amilo A7620 lebt 2,5 jahre lang & hat seit 1 jahr den 2. akku drinnen - der auch schön langsam an laufzeit verliert).
Bin oft leider zu faul die min 3 Schrauben (weniger wäre ungünstig, da ich das Teil oft mitschleppe) aufzudrehn...
Zitat von BiOsmuss man das bei modernen notebooks überhaupt noch machen? ich hab das noch nie gemacht und der 2 jahre alte (198 ladezyklen) akku meines powerbooks hier hat noch 95% kapazität
gibz zu prozessoren näheres zu sagen?
1024 RAM ist sicher ok & nicht rausgeschmissenes Geld?
Btw. weiß wer, welcher Hersteller welche Bauteile verbaut? (DVD-LW, HDD, RAM, MoBo)
fragen über fragen...
naja wenn ich dvd's schaun mag dann nicht am notebook
aber du kannst ja mal zum saturn oder so gehen und dir 12" notebooks ansehen und subjektiv beurteilen ob das großgenug fürs DVD schauen is
yeppa ... dazu sind saturn & mediamarkt & cosmos & co wenigstens noch gut genug
btw. die seite kennts ihr schon?
http://www.hitech-fetish.at/
für die geringen anforderungen tuns wahrscheinlich 512MB RAM auch... hatte letzes semester noch mein Joybook S72, die standardmäßigen 512MB wollt ich eigentlich aufrüsten, aber für die ganzen standardsachen (filmschaun, internet/office, a bissal audio/video/foto-bearbeiten) hats eigentlich eh gereicht und bei den sachen wo ich mir mehr gewünscht hätte (große virtuelle instrumente in cubase oder A3 photoshop-plakate) sind 1GB auch schon wieder zuwenig...
windows läuft schon seit längerem AFAIK ziemlich gut auf den Macbooks!
EDIT: ich hab ne frage zu AppleOnCampus: gilt das eigentlich für alle hochschulen (unis und fh's) in österreich oder nur für ausgewählte [es steht ja dabei "zugehöriger anderer fakultäten bitte anrufen und ...]
aber wenn schon 2 Kerne, dann auch 1024 RAM, oder? Ich m1, die Rechenleistung von 2 Prozzikernen ist ja bei BElastung größer & das dann auf nur 512 RAM... hm
@ Master99:
Unis gehn afaik alle, mit FHs muss ich auch noch klären, aber bin deswegen rel. optimistisch!
Bzw. warum kein HP? gibt ja auch Studentenrabatte!!!
Was haltet ihr von den Standard-notebooks... also acer, toshiba, sony usw?
Oder wars das schon (MSI, Apple & mein Favorit HP) ???
tia, Michi
also ich hab für meine schwester vor ca. 1 monat dieses hier geholt:
http://www.geizhals.at/a211746.html
fazit bis jetzt:
- 1x512MB verbaut, aufrüsten also ohne probleme
- lüfter springt so gut wie nie an
- akku hält ca. 3,5 stunden bei office betrieb (6 zellen)
- verarbeitung ist (IBM/lenovo typisch) toppest
- display könnte höhere auflösung vertragen, aber für den preis OK, helligkeit, kontrast und winkelabhägigkeit ist in ordnung
- displayscharniere in edelstahl
- gewicht ~2,5kg
...
alles in allem fast perfekt für females...
was unterscheidet bitte ein männer-nb von einem frauen-nb?
hab mir vor einiger zeit ein 12" ibook gekauft..bin mehr als zu frieden..angenehm rumzutragen...
btw. 512 ram reichen..
löly frauen notebook sowas hab ich ja noch nie ghört xD
leistung hat denk ich sicher nichts mir geschlecht zu tun *gg*
.... gibt ja auch frauen die dragster fahren (über 1200PS autos)
ich denke wenn mans liest weis man was damit gemeint ist.
die weiber die ich kenne gehn normalerweise nicht gerade zimperlich mit elektronischen equipment um.
damit meine ich:
- notebook in der prallen sonne stehen lassen, das sich der diplaydeckel vor hitze wölbt
- displayscharniere innerhalb kürzester zeit ab/eingerissen (so schnell schaffts kein mann)
- notebook so hinstellen das durch die lüftungsschlitze garantiert keine luft mehr durchkommt und sich dann wunder warum sichd as ding dauernd ausschaltet
- etc
- blabla
- etc
...
das mit das erst jetzt einfällt:
Asus S6f
in der croco-leder edition
momentan rate ich vom macbook ab. bist gestern gings eigentlich ohne probleme (bis auf den fakt, dass ich als ich es gekauft habe eine totgeburt erhalten habe). aber seit gestern habe ich wahllose abstürze - mcshark hat mir empfohlen "in ein paar wochen" nochmal anzurufen, denn dann sollten die austtauschteile ausgefiefert sein. so jetzt muss ich unbestimmte zeit mir mehreren abstürzen täglich rechnen => echter mist, und die zahl der user mit diesen unerklärlichen abstürzen steigt täglich.
kurz gefasst: momentan kein macbook kaufen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025