URL: https://www.overclockers.at/laptops/req-work-laptop-13_256461/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Servus,
ein Freund sucht einen Arbeitslaptop. Bisher hat ihm die Firma Apple aufs Auge gedrueckt, jetzt darf er sich endlich was anderes aussuchen. Deshalb ist der Preis jetzt nicht so das riesen Thema... Wird hauptsaechlich zum coden, compilen, usw genutzt...
Requests:
- ~ 13" - 14" ginge wohl gerade auch noch...
- hohe Aufloesung
- mattes (non-glare) display
- am liebesten "normalen" Laptop
- Anschluss fuer Dock (ist mittlerweile eh alles USB-C oder TB afaik)
- >= i7, >= 16GB RAM, vlt.
- dezidierte Grafik brauchts nicht
- sehr gute linux kompatiblitaet was treiber angeht
- min. 512GB SSD; optisches laufwerk braucht er keines - da haette er lieber noch eine ssd mehr drinnen.
Generell gefallen im die ThinkPads recht gut, er ist aber auch Dell nicht ganz abgeneigt.
Raus mit euren Tipps!
TIA!
luki
X1 Carbon ez
die aktuellen HP elitebooks find ich interessant, die gibts nämlich auch mit ryzen
z.B. https://www8.hp.com/at/de/laptops/p...ails/2100033454
es gibt aber eine ganze reihe auch mit z.B. convertible oder in "günstiger"
Hab mir ein T14s AMD gegönnt.
Kein TB sondern "nur" usb-C und max FullHD
Wenn das nicht stört, ists ein tolles Gerät.
Linux läuft mit aktuellem Kernel super
Die Intel Variante gibts auch mit 4k Display, aber dann in glanz :/
Das X13 AMD ist noch unterwegs zu mir, kann daher noch nichts dazu sagen. Hat dasselbe Mainboard wie das T14s, wenn Geld nebensächlich ist würde ich aber auch das T14s nehmen wegen besserem Akku, Display Optionen (Low Power), liefert max Leistung länger/ohne Drosselung, etc. Größendifferenz ist vernachlässigbar, T14s ist glaub ich sogar leichter und/oder dünner (??)
X1 Extreme G3 ist für Coder gemacht mit (ausreichend) Power - aber hat 15" (in einem kompakten Gehäuse für die Leistung)
Alternativ ist das P14s natürlich zu empfehlen.
T14s mit Intel hat Thunderbolt
Ansonsten:
- Fujitsu U7310
- HP ZBook Firefly 14 G7, EliteBook 830 G7 oder 840 G7
- Lenovo ThinkPad X1 Carbon G8, T14, T14s, X13
Achtung! bei den sehr kompakten Notebooks ist der RAM mittlerweile verlötet (zB beim X13), also gleich entsprechend kaufen
Das X1 Carbon sieht ganz nice aus; vielen Dank fuer die flotten guten Tipps!
dell xps kann man sich natürlich auch ansehen
Hab selbst vor 5 Jahren als erster in der Firma ein XPS13 angeschafft, danach haben es einige nachgemacht. Kommt imho am nähesten zu den MacBooks.
Ich warte auf das X1 nano, IMO perfektes Gerät.
Hatten in der alten Firma ein paar Dell und da war ich nur bedingt begeistert.
Die aktuellen kenn ich nicht - möglich dass sich da einiges getan hat.
Das X1 nano ist halt das typische Manager Book und stellt sich eher gegen die Chromebooks - würd mir aber auch sehr gefallen und wäre perfekt für mich
mein X250 ist eh schon etwas in die Jahre gekommen
ZitatHatten in der alten Firma ein paar Dell und da war ich nur bedingt begeistert.
XPS und Latitude - waren aber glaub ich die letzten vor den Ultrabooks.
Muss so um 2015 herum gewesen sein
ja die alten xps vor den ultrabooks waren 0815, hatten wir auch eins @work
Eine Kollegin würde ein Work-Book suchen - 13.3" oder etwas mehr - große SSD.
(Wird für Zoom usw. verwendet - nur für die Arbeit sozusagen)
Keine weiteren großen Anforderungen
- max 1000 Euro
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025