URL: https://www.overclockers.at/laptops/req-schullaptop-mit-leichten-gaming-ambitionen_248281/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Servus,
ein Kollege sucht für seinen 13 jährigen Sohn einen Laptop, der für schulische Zwecke und fürs Gaming verwendet werden soll.
Vorgaben:
das budget ist 500€ - idealerweise ein 15 Zöller, damit er noch einigermaßen transportabel ist.
sonst hab ich nicht wirklich anforderungen, als ich ihn gefragt hab, was er so spielt meint er hauptsächlich minecraft - aber sonst kA - deshalb "leichte gaming ambitionen"
bin für jegliche vorschläge offen.
was ist zB von dem Medion akoya zu halten?
https://www.hofer.at/de/angebote/te...ion-notebook-5/
Unabhängig jetzt von der Qualität von den medion Produkten, da hab ich überwiegend positive, aber schau dir die Scharniere an.
Das würd ich keinem Kind in die Hand drücken..
http://geizhals.at/acer-aspire-e15-...40.html?hloc=at
Hatte die selbe Frage letzte Woche, das ist dabei rausgekommen. Bei meinem Cousin war allerdings die Akkulaufzeit bzw Portabilität dann wichtiger als das Zocken, daher nur der normale IGP. Dota2 und Diablo3 laufen auf 1080p mit alle Regler nach links mit ~30-40fps, wird also für Minecraft reichen denk ich?
4GB ram kommen mir doch schon arg wenig vor? aber ja, bei 500€ budget hat man jetzt nicht so die auswahl.
meine meinung:
500€ ist halt recht wenig für die anforderungen. 700€ wär schon besser.
und da gehts noch gar nicht um irgendwelche besseren grafikchips sondern z.B.darum um ein IPS display zu haben und dass die Verarbeitungsqualität gut ist.
um 500€ würd sich aber z.B. ein gebrauchtes oder refurbished thinkpad anbieten.
z.B: was in die richtung https://www.willhaben.at/iad/kaufen...-hdd-192315470/
das hält sicher länger als die acer einsteigerklasse.
Zitat von davebastardmeine meinung:
500€ ist halt recht wenig für die anforderungen. 700€ wär schon besser.
Zitat von questionmarclieber mehr investieren und länger was davon haben, ich find eine nutzungsdauer von 3-5 jahren nachhaltiger, als billige teile tendenziell öfter ersetzen zu müssen...imho natürlich
Zitat von davebastardvor allem rechnet es sich auch nicht wenn man alle 2 jahre 500€ ausgibt anstatt 1 mal wwi 700€-1000€ für 5 jahre und dafür ein gut verarbeitetes gerät hat.
eh, natürlich. ich mein das natürlich tendenziell.Zitatman kann zwar auch mit einem 500 eur gerät "glück haben" und es länger nutzen, und ein 1500 eur gerat kann 3 monate nach ablauf einer 3-jährigen herstellergarantie den geist aufgeben[...]
ja ich würd auch lieber mehr geld in die hand nehmen, aber 500€ spielts, mehr nicht - aus schluss basta
außerdem gehts um den laptop eines kinds, d.h. wenn der den weiß gott wo rumzaht lebt der sicher nicht 5 jahre und ein ips display wird ihm auch ziemlich schnuppe sein
gebraucht kauf kommt leider auch nicht in frage, weil geburtstagsgeschenk...
Zitat von questionmarcspezielle konfig mit grafik: http://geizhals.at/hp-probook-450-g...55.html?hloc=at
Wieso sollte da gebraucht nicht in Frage kommen? Zuerst spielst es runter, weils um ein Gerät für "ein Kind" geht (13 is für mich Teenager, der könnt sich schon auskennen) und dann solls ned gebraucht sein, auch wenns gebrauchte Geräte gibt, die mit OVP und quasi ohne Gebrauchsspuren daherkommen? =)
was spiel ich runter? sorry das sind einfach die anforderungen von dem kollegen - ich kann da leider nix machen
er will was neues schenken, aber mehr als 500 sollts nicht umbedingt kosten...
den HP probook hab ich ihm mal gezeigt.
was ist von denen zu halten?
http://geizhals.at/lenovo-ideapad-3...07.html?hloc=at
http://geizhals.at/asus-vivobook-x5...95.html?hloc=at
Zitat von rad1oactivewas ist von denen zu halten?
http://geizhals.at/lenovo-ideapad-3...07.html?hloc=at
http://geizhals.at/asus-vivobook-x5...95.html?hloc=at
ahhh, wie konnte ich nur thx. voll übersehen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025