REQ: Neues Netbook - Acer Aspire One 721, oder doch Sony Vaio?

Seite 1 von 1 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/req-neues-netbook-acer-aspire-one-721-oder-doch-so_222761/page_1 - zur Vollversion wechseln!


questionmarc schrieb am 08.03.2011 um 17:18

hallo leute,

ich will mir einen kleinen mobilen assistenten zulegen und bin nach etwas
recherche über das acer aspire one 721 gestolpert. (Geizhals-Link)

meiner freundin hab ich vor geraumer zeit ein 10" asus gekauft, da ich ein wenig mehr displaygröße haben will,
es aber dennoch leicht und dünn (=stylish ;)) sein soll, bin ich auf 11.6" mit WXGA gekommen.
Die CPU sagt mir wenig, aber mit 2GB wird das W7HP schon halbwegs laufen oder?

ich hab acer in letzter zeit eigentlich immer gemieden, aber irgendwie scheint dieses netbook all meine
erwartungen zu erfüllen - hat jemand erfahrung mit dem teil oder alternativ-vorschläge?

mit den EUR 400,-- inkl. wär ich happy, ein 12" 2540p von hp geht sich leider nicht aus, wobei mir 12" fast lieber wären..
13.3" wie das 4320s von hp hätt ich mir auch schon überlegt, ist aber schon wieder etwas zuu groß, dafür core i3 und W7P..


Viper780 schrieb am 08.03.2011 um 22:27

was willst ausgeben?

ein MacBook air ist nichts für dich?

Das Book ist halt ein klassisches Netbookmit durchschnittlicher Laufzeit. Wirklicher assistent ist es nicht, eher ein Surfgerät


questionmarc schrieb am 09.03.2011 um 07:57

Zitat von Viper780
was willst ausgeben?

ein MacBook air ist nichts für dich?

Das Book ist halt ein klassisches Netbookmit durchschnittlicher Laufzeit. Wirklicher assistent ist es nicht, eher ein Surfgerät
ein macbook air mit bootcamp wär natürlich was, sprengt aber vorerst noch den budgetrahmen, wie geschrieben, eur 400 is ideal, mehr als 500 is im moment ned drinnen, daher bleibt nur ein netbook, weil so ein 15.6 ding wie hp 620 oder so will i ned mit mir rumschleppen.

ich brauchs hauptsächlich als mp3 abspielstation und eben als surfgerät, viel mehr wird damit ned gmacht..

kannst du mir was zur cpu leistung sagen? besser als die klassischen atom cpus? ist halt auch ne single core soviel ich gsehn hab..


edit: blödsinn, scheint doch eine dual core cpu zu sein..

Prozessorhersteller AMD
Prozessortyp Athlon II Neo
Prozessormodell K125
Prozessorgeschwindigkeit 1,70 GHz
Prozessorkern Dual-Core
Cache 1 MB
Busgeschwindigkeit 2000 MHz
64-bit Processing ja


edit2: gibts ja ned, auf der acer hp steht dual core, hier wiederum steht es handelt sich um eine single core??


alternative wäre das Acer Aspire 1551-32B2G32n, das hat sicher ne dual core cpu und eine größere hdd..

wegen cpu bin ich jetzt aber verwirrt, wenn der k125 ne single core ist, wäre der K325 2x 1.30GHz wohl besser oder??


questionmarc schrieb am 09.03.2011 um 09:32

hmm, dieses sony vaio gefällt mir aber auch nicht schlecht..

und was les ich da.. "Remote Keyboard, Remote Play mit PlayStation® 3"


Viper780 schrieb am 10.03.2011 um 22:05

der AMD Neo ist halt ein stromfresser (jedenfalls von den Lenovo Books weiß ich das) Leistungsmäßig ist er etwas schneller als ein Atom aber keine Rakete

die neuen AMD wo gerade der E-350 am Markt gekommen ist wäre da auch interessant, ist aber ein Atom Konkurrent und somit auch von der Leistung dort


questionmarc schrieb am 11.03.2011 um 14:27

Zitat von Viper780
der AMD Neo ist halt ein stromfresser (jedenfalls von den Lenovo Books weiß ich das) Leistungsmäßig ist er etwas schneller als ein Atom aber keine Rakete

die neuen AMD wo gerade der E-350 am Markt gekommen ist wäre da auch interessant, ist aber ein Atom Konkurrent und somit auch von der Leistung dort

nachdem ich bei dieser anschaffung mehr auf akkulaufzeit als auf leistung achte, werde ich mich für das sony vaio mit e-350 dual core cpu entscheiden, es sieht nebenbei auch sehr nice aus und ich bin gespannt, wie ich das teil für meine ps3 nutzen kann :)


Viper780 schrieb am 11.03.2011 um 15:21

Der E-350 wird laufzeitmäßig und bei der flotten GPU sicher recht nett sein. Gibt bald eine Menge an solchen Geräten




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025