URL: https://www.overclockers.at/laptops/req-business-notebook_235558/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Grüß euch Jungs,
Bin derzeit auf der suche nach einem neuen Notebook für die Arbeit und die Uni.
Anforderungen:
- 13,3 - 14/15" mit 1600 * xxxx Auflösung
- möglichst gute Akkulaufzeit
- verwendete Programme:
Office
Outlook
Ausschreibungsprogramm ABK
AutoCad bzw ArchiCAD (Pläne anschauen, wenig selber Zeichnen)
PDF Viewer
- 3G Modem wär komfortabel
- SSD wird im fall selber nachgerüstet
- Budget 1300-1500€
Bin derzeit bei nem Lenovo T430 gelandet da es mir optisch gut gefällt, ich bereits ein Lenovo Notebook in der arbeit habe und das für den Baustelleneinsatz (Baubüro) robust genug war.
Spricht da was gegen das T430 oder gibts da eine bessere alternative?
Danke für die hilfe!
Ich hab gerade ein neues Elitebook als Firmenlappi bekommen.
Zwar ein etwas anderes Kaliber als du benötigst (8570w) aber die Baureihe gefällt mir sehr gut.
Du könntest dir auch noch ein entsprechendes Elitebook genauer ansehen, ich bin sehr zufrieden.
Würde auch zum Lenovo T430 oder zu einem HP Elitebook 8470p raten.
Falls CAD etwas mehr im Vordergrund steht vielleicht sogar das 8470w
Da sollte ne FirePro verbaut sein.
Die HP sind in letzter Zeit ein wenig besser als die Lenovo, welche leider nachgelassen haben.
Würde mir auf jeden Fall das 8470(p oder w) ansehen, Prozesoor kannst eh verschiedene wählen und SSD selbst nachrüsten.
T430 ist sicher nicht schlecht, aber auch nicht mehr das was ein T400 oder T410 mal war.
8470w hätte eine AMD FirePro aber leider kein 3G Modem
8470p gibts mit Intel, AMD oder Nvidia Grafik und 3G Modem
Gut, dann muss ich mich jetzt dann zwischen 2 Geräte entscheiden
für mich nach dem lesen von ersten Testberichten auf notebookcheck.com ist die Akkulaufzeit des 8470p... der hat max 50% vom T430...
Werd mal schauen das ich in nächster Zeit eine Chance habe die beiden Geräte in die Finger zu bekommen!
Nach längerem schauen bin ich mittlerweile fast bei einem ultrabook gelandet...
Werde mir die topversion des x1 anschauen bzw das dell e7440 da dies schon den haswell drinnen hätte. Liegt zwar über dem budget aber das bekomm ich im wahrscheinlich bei der chefin durch!
Würde mir da einer komplett abraten davon?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025