Problem beim Booten von CD

Seite 1 von 2 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/problem_beim_booten_von_cd_116147/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Darius schrieb am 02.06.2004 um 08:05

Morgen,

Also, ich habe einen IBM ThinkPad X22 der der nur 1,5kg hat (kein CD, kein FDD). So, jetzt habe ich eine neue festplatte
gekauft (eine Toshiba 40 gig). Ich habe mir auch ein CD-RW/DVD Laufwerk von Freecom über PCMCIA gekauft.

Aber das Problem ist das Laufwerk wird erst erkannt, sobald die Windows Treiber geladen sind, also kann ich nicht von dem
Laufwerk booten weil es "unten" noch keine Treiber hat!

Wie kann ich von der bootbaren Windoof 2k CD starten bei dem Teil?!

Bitte dringend um Hilfe!

mfG
Darius


tortenecke schrieb am 02.06.2004 um 09:19

bootreihenfolge im bios richtig eingestellt ?


Darius schrieb am 02.06.2004 um 09:40

ja hab ich...wie gesagt ich das CD Rom wird erst mit den Windoof Treiber aktiviert...ich kann es bevor es im Windoof nicht geladen ist nicht ein mal öffnen!

mfG
Darius


Darius schrieb am 02.06.2004 um 10:22

wäre dingend und bin für jede idee dankbar


Darius schrieb am 02.06.2004 um 21:46

frage ist immer noch offen...


TheRealDonkey schrieb am 02.06.2004 um 22:44

hat das laufwerk alternativ auch einen usb anschluss? die bezeichnung des gerätes wär interessant.

floppy laufwerk hast ja auch keines? da gäb es nämlich einen driver bzw. eine diskette für dos http://www.freecomdemo.com/support/...CS-DOS-2002.zip ... aber win2k installation kann man ja aus dem dos heraus leider trotzdem ned starten...


Darius schrieb am 03.06.2004 um 17:47

nein USB hat es keins... es ist das Freecom FS-1 Combo...

Ich habe ein Floppy auf USB und kann auch davon Booten!! Das geht ohne Probleme!!
aber was kann ich dann machen?!

mfG
Darius


Firedevil schrieb am 03.06.2004 um 17:57

du könntest mit einer startdiskette hochfahren über das floppy laufwerk, dann den treiber für dein cdrom installieren und dann wennst des gemacht hast windows 98 installieren (kann man vom dos aus installieren) und dann windows 2000 einfach dazuinstallieren, umständlich, aber es müsste gehen.


Darius schrieb am 03.06.2004 um 18:09

ehrlich gesagt fast ZU umständlich...

gibt es da keine Alternativen?

2000/XP kann ich die install nicht ausm DOS starten oder?



andere Frage dazu:
Ich hab probiert die Platte in einen anderen PC zu stecken sie aufzusetzen bis er die datein fertig kopiert hat..dann bei dem Neustarten vor der Konfiguration...ausgeschalten ... platte in den Lap und dachte mir das sollte doch gehen...ergebnis: NTLDR missing

why?

mfG


Firedevil schrieb am 03.06.2004 um 18:14

hhmm... nein da wird dir nix anderes übrig bleiben, 2000/xp kann man nicht aus dem dos herausinstallieren, das geht leider nicht


frank schrieb am 03.06.2004 um 18:20

Zitat von Darius
andere Frage dazu:
Ich hab probiert die Platte in einen anderen PC zu stecken sie aufzusetzen bis er die datein fertig kopiert hat..dann bei dem Neustarten vor der Konfiguration...ausgeschalten ... platte in den Lap und dachte mir das sollte doch gehen...ergebnis: NTLDR missing

why?

//del, dachte es waer ne HDD :D

Bootloader Prob... Hatte der andere PC noch ne HDD drin?


Darius schrieb am 03.06.2004 um 18:33

ja aber die war abgehängt...also als ich gestartet habe war nur die drinn..


Neo-=IuE=- schrieb am 04.06.2004 um 07:11

wennst netzwerk hast könntest dir anschaun a setup über netzwerk, is für pcs ohne diskette und cd glaub i no des sinnvollste


daisho schrieb am 04.06.2004 um 07:44

Bootdisks für Win2k/XP :confused:

Gibts ja auch. Sind afair 4 Disks für den Start der Installation.
Kann man glaub ich eh irgendwie unter Windows erstellen.

Villeicht hast Glück und das CD-ROM wird während der Installation erkannt.

Andernfalls ist Setup über LAN schon ne gute Idee!


tortenecke schrieb am 04.06.2004 um 08:42

mit bootdisks wirds gehn

http://www.bootdisk.com/bootdisk.htm

mfg.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025