Problem mit 32" 4k Monitor, HP Dock sowie Dell XPS 13 - nur 30Hz verfügbar

Seite 1 von 3 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/problem-mit-32-4k-monitor-hp-dock-sowie-dell-xps-13-nur-30hz-verfgbar_263108/page_1 - zur Vollversion wechseln!


davebastard schrieb am 07.02.2024 um 23:55

Folgende beteiligte Geräte:

HP Essential USB-c Dock G5
LG 32UK550
Dell XPS 13 9380

HDMI Kabel vom Dock zum Monitor ist das: https://www.amazon.de/gp/product/B0...=UTF8&psc=1

ich check nicht ganz warum es nicht funktioniert, im Gegenteil sollte es sogar mit mehreren 4k Monitoren klappen...
Ich hätts auch schon mit mehreren verschiedenen DP Kabel zw. Dock und Bildschirm probiert, geht auch nicht. Da bin ich aber unsicher wie alt die Kabel sind (steht natürlich keine version oder so oben :rolleyes:) Ich könnte da schon ein neues kaufen, aber wie hoch stehen die Chancen dass das was ändert?


Firmware Update vom Dock hab ich gemacht auf die neueste.
Grafikchip Treiber ist auch der neueste direkt von Intel drauf, ist ein Windows 10


WONDERMIKE schrieb am 08.02.2024 um 00:09

Das Dock hat nur ~5Gbit Bandbreite laut Specsheet. Damit ist 4K 60Hz nicht möglich.

Ich denke du brauchst ein entsprechendes Dock, oder du nutzt eine direkte Verbindung vom Laptop über Displayport oder USB-C zum Monitor.


davebastard schrieb am 08.02.2024 um 00:15

ah ok ich hatte mich auf das gestützt

Zitat
Fußnote [02]
[2] Unterstützt 3 x FHD @ 60Hz, 2 x QHD @ 60 Hz, 3 x 4K (erfordert einen DisplayPort-1.4-Rechner mit Display Stream Compression. Wenn das System Display Stream Compression nicht unterstützt, muss das System DisplayPort 1.4 mit aktiviertem High-Res-Modus unterstützen).

sind das keine gängigen Modi?

https://support.hp.com/at-de/produc...dock/2101469887

edit: aber ja das wirds dann wohl sein dass der Laptop diese modi nicht kann...

edit2: das heißt workaround wär ein anderes dock oder ein Kabel direkt von thunderbolt auf DP?

edit3: sry für die vielen edits, der laptop kann display-port über usb 3.1 gen2 (usb-c), da ist auch das displayport signal aufgedruckt. ich nehm mal stark an das wird dann auch DP version 1.4 sein und Display Stream Compression ist unterstützt. Das würde aber auch bedeuten dass es am Displayport Kabel scheitert.... wie gesagt das kann sein dass die probierten kabel alt sind... vielleicht ist das kein 1.4 und es geht deswegen nicht...


WONDERMIKE schrieb am 08.02.2024 um 00:39

Hm Moment, offenbar kannst du in einen anderen Modus wechseln um diese Auflösungen zu erreichen. Siehe Seite 7 hier: https://www8.hp.com/h20195/V2/GetPDF.aspx/c04168358

click to enlarge

also der "High Res mode DP Alt Mode (DP x4)" anstatt "Multi-Function (default)(DP x2)".

Hier beschreibt HP wie man das auf deren Laptops im Bios aktiviert. Dabei wird USB 3 auf USB 2 gedrosselt um mehr Bandbreite für die Bildausgabe zu ermöglichen. Vielleicht kann dein Dell das auch?

https://support.hp.com/us-en/document/c06575423

Ich hatte bis vor kurzem auch noch ein Intel 8th Gen Firmengerät(Lenovo X13) bei dem mehr als 4k30 unmöglich war.

Edit: Hier in #3 wirds auch gut erklärt
https://www.dell.com/community/en/c...4ccf8a8de0bdce1


davebastard schrieb am 08.02.2024 um 01:08

also im bios gibt es nichts dazu, da sind nur security einstellungen zu thunderbolt, aber nix spezifisch zu displayport und den verwendeten lanes von usb3.1

in dem edge case ist das mischen von Dell und HP sicher ned so ideal. Aber das dock hab ich eh nur ausgeborgt. muss ich halt schaun dass ich ein TB dock irgendwo her bekomm oder irgend ein direktes kabel verwenden


Viper780 schrieb am 08.02.2024 um 08:22

Ich hab ein Dell Dock damit sollte es gehen und kannst dir gerne ausborgen.

Zum Testen würde ich aber ein USB-C / Thunderbolt auf Displayport 1.4 Kabel bestellen. Die kosten meist keine 15€

Dazu dann evtl auch gleich ein aktuelles Displayport 2.1 Kabel um für die Zukunft gerüstet zu sein


davebastard schrieb am 08.02.2024 um 13:24

jap hab jetzt eh ein ugreen usb-c to DP bestellt, das Dell Dock können wir ja wie besprochen bei dir mal testen wen ich den thinclient hol.


davebastard schrieb am 08.02.2024 um 13:47

oha würds mit dem gehen? 46€ lass ich mir noch einreden
https://www.amazon.de/UGREEN-HDMI-6...395792&sr=8


davebastard schrieb am 11.02.2024 um 20:07

geht auch ned :rolleyes: ich schicks morgen zurück

echt ziemlicher mist alles... ich frag mich wie ein nicht-Techniker rausfinden soll was zampasst und was nicht... das ist ein einziger Cluster****


Viper780 schrieb am 11.02.2024 um 21:25

Hast schon ein USB-C / Thunderbolt zu Displayport 1.4 (oder 2.0) Kabel probiert?


davebastard schrieb am 11.02.2024 um 21:37

nein... aber ich werd eins mitbestellen beim nächsten Versuch. ABER das ist ja eigentlich nicht was ich erreichen will. weil dann müsst ich immer 2 Kabel ein und ausstecken. bzw. 3 wenn man Maus und Tastatur zählt. Ich will ja eigentlich ein Dock haben... nur geb ich sicher ned 200€ dafür aus wenn der Laptop vor 2 Jahren 300€ gebraucht gekostet hat, das steht in keinem Verhältnis. Das HP Dock hätt ich von der Firma borgen können...


Viper780 schrieb am 11.02.2024 um 21:51

Musst ja nicht behalten, aber dann weißt ob Notebook und Monitor überhaupt zusammen spiele


davebastard schrieb am 11.02.2024 um 22:06

ja na das kostet eh ned die Welt vll. sollt ich das wirklich mal machen bevor ich noch ein dock bestell was ich wieder zurückschicken muss.. ich hätt schon ein paar kandidaten :p

https://www.amazon.de/Anker-Datenpo...C267&sr=8-1
https://www.amazon.de/Docking-Monit...C262&sr=8-3


davebastard schrieb am 12.02.2024 um 19:56

ok also mit usb-c auf displayport Kabel klappt es, also es liegt ned am Monitor

ist die Frage, soll ich jetzt noch ein Dock mit Displayport UND >5Gbps probieren? dass es quasi am HDMI liegt?


Viper780 schrieb am 12.02.2024 um 20:47

Die Bandbreite sollte eigentlich egal sein - das ist der USB Alternate mode wo Leitungen als DP geschaltet werden




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025