offene WLAN-Hotspots nutzen - Seite 4

Seite 4 von 4 - Forum: Laptops auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/laptops/offene_wlan-hotspots_nutzen_121147/page_4 - zur Vollversion wechseln!


salsa schrieb am 14.08.2004 um 18:19

:D
semtex, du gehst einfach von gutgläubigen, braven Bürgern aus.

Ich nicht.


benschi schrieb am 14.08.2004 um 23:39

nein, ich verstehe ihn...

warum müsst ihr den ******* ausnutzn? nur um euch zu beweisen??
privat usern schaden nur weil sie sich net auskennen, ist lächerlich.. sorry..

tz :(


DJ_Cyberdance schrieb am 15.08.2004 um 09:55

Zitat von benschi
warum müsst ihr den ******* ausnutzn? nur um euch zu beweisen??
privat usern schaden nur weil sie sich net auskennen, ist lächerlich..

Ausnutzen nur um des Ausnutzens Willen find ich auch nicht ok. Aber wie gesagt, es geht jetzt nicht darum, jemandem bewußt zu Schaden zuzufügen aus Bosheit oder so. Es geht einfach darum, zB seine Mails mit Notebook im Urlaub checken zu können. IMO ist das moralisch vertretbar, wenn das WLAN offen ist. Daß ich nicht anfange, GB-weise Daten zu schaufeln, versteht sich von selbst.

Das Analogon mit der Wasserleitung find ich gut, jeder wird Dich aus seiner Leitung Wasser trinken lassen (siehe weiter oben), aber der Besitzer wird sich wahrscheinlich zu recht beklagen, wenn Du Deinen Pool mit seinem Wasser füllst.

Ein Gebot der Höflichkeit wäre es natürlich, vorher den Besitzer zu fragen, ob man kurz seine Mails checken dürfte. Leider ist das ziemlich unrealistisch, zum einen lassen sich Hotspots selbst mit geeigneten Hilfsmitteln wie GPS nur schwer genau lokalisieren, zum anderen ist der Besitzer vielleicht gar nicht vor Ort etc.

Wie bereits erwähnt, der Wasservergleich gefällt mir wirklich gut, wenn ich zB beim Wandern auf einer Weide auf eine Wasserleitung eines Bauern stoße, trinke ich ggf sicher auch ohne zu fragen. Keiner stellt dabei die Frage, ob das moralisch vertretbar ist. Wenn der Bauer das unterbinden will, schreibt er drüber "Kein Trinkwasser" oder sonstwas. Unmoralisch wirds, wenn ich sein ganzes Wasser einfach abzweige.


benschi schrieb am 15.08.2004 um 10:21

word


Tex schrieb am 15.08.2004 um 10:57

warum können nicht alle menschen so denken wie ich? dann müsste man sich um abschließen, verschlüsseln und selbstverteidigung keine gedanken machen.


pre2k schrieb am 15.08.2004 um 16:08

der vergleich mit dem wasser hinkt imho gewaltig, weil trinken ein grundbedürfniss ist, surfen (bei den meisten ;)) hingegen nicht.
außerdem wurde der besitzer nicht gefragt. würde man fragen, sagen sicher 90% nein, weil er ja keine kontrolle drüber hat, was genau man im netz dann macht.
moralisch vertretbar wäre imho als einziges, wenn man nach dem mail checken oder einer sonstigen kleinigkeit sofort eine message mit einer anleitung zum absichern ausdruckt.
würde das jeder machen, dann würde sich das Problem von selbst lösen, weil zwangsläufig alle ihre netze dicht machen.


sse schrieb am 15.08.2004 um 17:14

fully acked @ pre2k
mit dem trinkwasser kannst keinen (bzw kaum) schaden anrichten, übers wlan sicher schon einiges - allein welche datenmengen da in Gefahr sind, ohne die können manche Firmen zusperren...


b_d schrieb am 15.08.2004 um 17:19

[x]Nein, fremde Netzwerke sind völlig tabu

so und so, es ist diebstahl. ich mein wenn ich bei einem obsthändler nen apfel stehl kann ich ja auch net sagen: "er hat kein stacheldraht um die kisten gehabt, ...." blablabla

MFG

-ICH-


Sputnik schrieb am 15.08.2004 um 17:26

Zitat von EVERMIND
Saugen was das zeug hält, wer blöd is muss leiden ;)

genau meine meinung!


schrieb am 15.08.2004 um 17:33

ein bisserl surfen ist IMHO in ordnung, wie ein depp die leitung glühen zu lassen nur weil der betroffene mangelndes fachwissen über verschlüsselung usw. hat find ich lame.


Hornet331 schrieb am 15.08.2004 um 18:27

hmm also irgendwie kommts mir so vor als wenns hier im prinzip nur wardriving geht.

Und imho find ich es flasch über private "offene" wlans zu surfen oder sonstige sachen zu machen... wer ned amal warten kann bis er zuhause ist um seine email abzurufen oder ins irc einzuloggen, der muss echt schon tiaf drauf sein.. :bash:


pre2k schrieb am 15.08.2004 um 18:46

@hornet
ursprünglich gings am anfang drum, wenn man im urlaub ist.
und im urlaub mal mails checken oder per icq mit den freunden zu plaudern ist schon praktisch.
trotzdem ist es unrecht, auch wenns gesetzlich vielleicht noch nicht illegal ist.
aber die dummheit/unwissenheit von jemandem auszunutzen ist im prinzip genauso wie einem blinden kind einen toten vogel als haustier zu verkaufen (scnr musste grad an dumm&dümmer denken :))




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025